Suche nach "mainz"

Ergebnisse 1546

Seite 19 von 104

BGH: zur Laufzeit von Fitnessstudioverträgen und zu den Voraussetzungen einer vorzeitigen Kündigung

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.06.2019
Inhalt
  • das Urteil der 24. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main vom 4. März 2010 aufgehoben.  Der
  • berechtigt war. Vorinstanzen:AG Frankfurt am Main, Entscheidung vom 09.10.2009, Az. 383 C 1635/09
  •  (43)LG Frankfurt am Main, Entscheidung vom 04.03.2010, Az. 2-24 S 204/09

OLG Frankfurt am Main - Internationale Internetplattform für literarische Werke haftet für Urheberrechtsverletzung von in Deutschland noch nicht gemeinfreien Werken

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
Titel
  • OLG Frankfurt am Main - Internationale Internetplattform für literarische Werke haftet für
Inhalt
  • Das OLG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 30.04.2019, Az. 11 O 27/18 entschieden, dass die
  • Frankfurt am Main, Urteil vom 09.02.2018, Az.: 2-03 O 494/14 Leitsatz Der Betreiber einer
  • Main (AZ. 2-03 O 494/14) wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Dieses und das angefochtene Urteil
  • Frankfurt am Main vom 9.2.2018, AZ. 2-03 O 494/14 aufzuheben und die Klage abzuweisen. Die
  • Frankfurt am Main ist gemäß § 32 ZPO international für die Entscheidung des Rechtsstreits zuständig, da

BGH - Zur Zulässigkeit der Entfernung und Zerstörung von Kunstinstallationen in einem Museum

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 10.06.2019
Inhalt
  • deutschen und ausländischen Recht, Diss. Frankfurt am Main 1994, S. 151 ff.; Movsessian, UFITA 95

OLG Frankfurt a.M. - Rechtswidrige Anfertigung und gewerbliche Verwertung von Fotografien eines Pachtobjekts

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.06.2019
Inhalt
  • beantragt, unter Aufhebung des Urteils des Landgerichts Frankfurt am Main vom 9.11.2017 - Az. 2-3 O

BGH - Zur Gewährung von Werbegaben durch Apotheken

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.06.2019
Inhalt
  • Frankfurt am Main - Urteil vom 2. November 2017 - 6 U 164/16, GRUR 2018, 208 = WRP 2018, 105

BGH - Vorlagebeschluss in Sachen YouTube-Drittauskunft

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 03.06.2019
Inhalt
  • , Sekunden und Zeitzone (Zugriffszeitpunkt). Das Landgericht (LG Frankfurt am Main, GRUR-RR 2017, 3
  • Main, GRUR 2017, 1116) unter Zurückweisung der weitergehenden Berufung die Beklagten zur beantragten

Abgasskandal: Neue Fahrzeuge für geschädigte Käufer

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 31.05.2019
Inhalt
  • , Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21, 80538 München, Fon: 089 552

Erfolgreicher Widerruf eines Pkw-Leasingvertrags

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 16.05.2019
Inhalt
  • Sittner, LL.M., CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner

Miles & More – Auszahlung von Prämienmeilen in Euro - CLLB reicht Klage vor dem LG Frankfurt ein

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 16.05.2019
Inhalt
  • , Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21, 80538 München, Fon: 089 552 999 50

Kein Anspruch auf halbe Urlaubstage

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 13.05.2019
Inhalt
  • Bundesurlaubsgesetz entgegen, entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz in

Abgasskandal VW Touareg 3.0 TDI – Audi muss als Motorenhersteller Schadensersatz leisten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 08.05.2019
Inhalt
  • Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21, 80538 Mü

Aktueller Bericht in der Schweizer Zeitung NZZ in Sachen Envion:

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 07.05.2019
Inhalt
  • ://www.cllb.de/Pressekontakt: CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner

Entgeltfortzahlung auch bei selbst verschuldetem Arbeitsunfall

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 07.05.2019
Inhalt
  • Krankheitsfall versagt werden, entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz in

Preisklauseln für Basiskonto können unangemessen sein

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 02.05.2019
Inhalt
  • durchschnittliche Nutzerverhalten dieser Kontoinhaber angemessen widerspiegeln, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) mit...

Amazon kann sich gegen „gekaufte“ Produktbewertungen wehren

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 02.05.2019
Inhalt
  • haben. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) untersagte mit heute veröffentlichtem