Suche nach "aachen"

Ergebnisse 16939

Seite 148 von 1130

Bundesarbeitsgericht stärkt Ansprüche aus Tarifverträgen

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.05.2020
Inhalt
  • Arbeitsvertrag abhängig machen, urteilte am 13.05.2020 das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt (AZ: 4
  • dann geltend machen können, wenn eine sogenannte Bezugnahmeklausel im jeweiligen Arbeitsvertrag auf
  • Nachvollziehung“ abhängig zu machen, liege „außerhalb der tariflichen Regelungsmacht der

Das ist mir absolut peinlich

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 12.08.2013
Inhalt
  • die Erfüllung eines Anspruchs, § 362 BGB. Eine Erfüllung kann man nicht rückgängig machen. Ob
  • die man zum Gegenstand jahrelanger Rechtsstreitigkeiten machen kann, die lohnt da nicht wirklich
  • (deshalb verbeamtet), Busse der Bahn keine Konkurrenz machen durften und so fort. Da dürfte es als

Schulden zahlt man zurück. Oder besser doch nicht?

Rechtsanwalt John Miehler vom 12.05.2015
Inhalt
  • gesetzt haben. Schulden zahlt man zurück. So haben wir das von klein auf gelernt. Machen Sie sich frei
  • beraten. Ihr Rechtsanwalt Jens A. Müller Bitte beachten Sie: Sie machen sich eines Betrugs strafbar
  • , wenn Sie Schulden machen und von vornherein klar ist, dass Sie die Schulden nicht zurückzahlen wollen oder können. @Bildquelle:fotolia:olly

Textoptimierung – so geht’s am besten – Sprachtipps für Juristen

Eva Engelken vom 20.08.2013
Inhalt
  • werden will, sollte sich Gedanken machen, wie sein Gegenüber tickt. Und sich dann daran machen, den
  • Text entsprechend zu verändern. Das kann heißen: Text vereinfachen, Text anschaulicher machen, Text

OLG Oldenburg: Osnabrücker Kaffeeunternehmen unterliegt in Wettbewerbsstreit

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.09.2015
Inhalt
  • betriebenen Unternehmen keinen Wettbewerb zu machen und auch keine Mitarbeiter abzuwerben. Die zwei
  • verpflichtet hätten, dem klagenden Unternehmen keinen Wettbewerb zu machen und keine Mitarbeiter
  • nicht gelungen, glaubhaft zu machen, dass das beklagte Unternehmen gezielt Mitarbeiter abgeworben

Bloße Nennung von Rechtsansprüchen stellt keine Werbung mit Selbstverständlichkeiten dar

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 24.06.2013
Inhalt
  • machen. Das gilt umso mehr für solche Unternehmer, die im Internet aktiv sind. Um in der großen Masse der
  • einmal auf bestehende Rechte ihrer Kunden aufmerksam machen dürfen. Und genau dies sei vorliegend
  • ausgegangen werden, dass sie ihre Kunden auf deren Ansprüche aufmerksam machen wollte, ohne so zu tun, als ob

§ 35 AEG 1994

Eisenbahninfrastrukturbeirat
Inhalt
  • Regulierungsbehörde Vorschläge für die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit zu machen. Er ist

§ 103 AO 1977

Auskunftsverweigerungsrecht bei Gefahr der Verfolgung wegen einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit
Inhalt
  • verweigern, sind sie zu belehren. Die Belehrung ist aktenkundig zu machen.

§ 1 LuftBODV 1 2008

Geltungsbereich
Inhalt
  • Transport von Personen und Sachen durch Luftfahrtunternehmen.(2) Die in dieser Verordnung enthaltenen

§ 41 AuslWBG

Beweisführung
Inhalt
  • einen Feststellungsbescheid beansprucht, hat er glaubhaft zu machen, daß und unter welchen Umst

§ 703 BGB

Erlöschen des Schadensersatzanspruchs
Inhalt
  • Kenntnis erlangt hat, dem Gastwirt Anzeige macht. Dies gilt nicht, wenn die Sachen von dem Gastwirt zur

§ 725 BGB

Kündigung durch Pfändungspfandgläubiger
Inhalt
  • ältnis ergebenden Rechte des Gesellschafters, mit Ausnahme des Anspruchs auf einen Gewinnanteil, nicht geltend machen.

§ 453 BGB

Rechtskauf
Inhalt
  • (1) Die Vorschriften über den Kauf von Sachen finden auf den Kauf von Rechten und sonstigen

§ 1994 BGB

Inventarfrist
Inhalt
  • ) Der Antragsteller hat seine Forderung glaubhaft zu machen. Auf die Wirksamkeit der Fristbestimmung

§ 26 BetrSichV

Straftaten
Inhalt
  • solche Handlung Leben oder Gesundheit eines Anderen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefä