Suche nach "bonn"

Ergebnisse 436

Seite 14 von 30

Keine Pfändung von Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschlägen

Thorsten Blaufelder vom 19.02.2015
Titel
  • Keine Pfändung von Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschlägen
Inhalt
  • Überschuldete Arbeitnehmer dürfen ihre erarbeiteten Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschläge behalten

Keine Pfändung von Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschlägen

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.02.2015
Titel
  • Keine Pfändung von Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschlägen
Inhalt
  • Überschuldete Arbeitnehmer dürfen ihre erarbeiteten Sonn-, Nacht- und Feiertagszuschläge behalten

EGMR: Forthcoming judgment on Tuesday 24 February 2015 – Karaahmed v. Bulgaria (no. 30587/13)

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 18.02.2015
Inhalt
  • The applicant, Veli Karaahmed, is a Bulgarian national who was born in 1976 and lives in Sofia. His

EGMR: Dimitrova v. Bulgaria (application no. 15452/07)

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 10.02.2015
Inhalt
  • The applicant, Petya Dimitrova, is a Bulgarian national who was born in 1967 and lives in Sofia

Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen “Born to Dance”

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 06.02.2015
Titel
  • Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen “Born to Dance”
Inhalt
  • vorgelegte Abmahnung betrifft “Born to Dance”. Die vorliegende Abmahnung Abmahnende Kanzlei: Waldorf
  • Frommer Rechteinhaber: Universum Film GmbH Betroffenes Werk: Born to Dance Abmahnschreiben,...

EGMR: Forthcoming judgment on Tuesday 10 February 2015 – Dimitrova v. Bulgaria (application no. 15452/07)

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 04.02.2015
Inhalt
  • The applicant, Petya Dimitrova, is a Bulgarian national who was born in 1967 and lives in Sofia

Marke selbst anmelden – Teil 1: Prioritäten setzen

Rechtsanwalt Axel Hellinger vom 26.01.2015
Inhalt
  • machbar.Wer sein Unternehmen im Raum Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf angesiedelt hat, dem seien auch

Bundestag: Regelungen zu Sonn- und Feiertagsarbeit

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 23.01.2015
Titel
  • Bundestag: Regelungen zu Sonn- und Feiertagsarbeit
Inhalt
  • Die Bundesregierung hält die bundesweiten Regelungen zur Sonn- und Feiertagsruhe für ausreichend

Hohe Handyrechnung: Provider hat Fürsorgepflicht und muss reagieren

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.01.2015
Inhalt
  • Das Amtsgericht Bonn (104 C 432/13) verstärkt die bisherige Rechtsprechung zu explodierenden
  • zu sorgen (LG Bonn, K&R 2010, 679 ff). Dazu gehört, dass Störungen kurzzeitig beseitigt werden
  • Seite zu reagieren (LG Bonn a. a. O.) Diese Pflicht besteht bei einem Mobilfunkanbieter unabhängig

Flugsicherheitsunternehmen muss Mitarbeiter in unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen

Malte Winter vom 16.01.2015
Inhalt
  • Unternehmen, das am Flughafen Köln/Bonn Sicherheitskontrollen durchführt, vom 01.08.2012 bis zum 31.07.2014 befristet beschäftigt. ...

Bundestag: Ausnahmen von der Sonntagsruhe

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 07.01.2015
Inhalt
  • Die Regelungen zur Sonn- und Feiertagsarbeit stehen im Zentrum einer Kleinen Anfrage (BT-Dr 18/3611

Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach werktäglichem Ladenschluss um 24.00 Uhr unzulässig

Malte Winter vom 22.12.2014
Titel
  • Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach werktäglichem Ladenschluss um 24.00 Uhr unzulässig
Inhalt
  • Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden, um nach Ladenschluss am vorausgegangenen Werktag um 24.00 Uhr noch anwesende Kunden ...

BVerwG: Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach werktäglichem Ladenschluss um 24.00 Uhr unzulässig

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 17.12.2014
Titel
  • BVerwG: Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nach werktäglichem Ladenschluss um 24.00 Uhr unzulässig
Inhalt
  • Das BVerwG hat klargestellt, dass es gegen Verfassungsrecht verstößt, wenn Arbeitnehmer an Sonn

LG Bonn, Urteil vom 22. Dezember 2009, 11 O 92/09

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 28.11.2014
Titel
  • LG Bonn, Urteil vom 22. Dezember 2009, 11 O 92/09

EGMR: Forthcoming hearing on 3 December 2014 at 9.15 a.m.: Grand Chamber hearing in the case F.G. v. Sweden (application no. 43611/11)

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 28.11.2014
Inhalt
  • The applicant, F.G., is an Iranian national who was born in 1962 and is currently in Sweden. He