Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 127 von 1043
Zahlungsrückstand: Mietrückstand wegen schwerer psychischer Erkrankung ist unverschuldet
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Titel
-
- Zahlungsrückstand: Mietrückstand wegen schwerer psychischer Erkrankung ist unverschuldet
- Inhalt
-
- Kommt der Mieter einer Wohnung aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung mit der Zahlung der
- Mieten in Rückstand, berechtigt dies nach Auffassung des Landgerichts Kassel (1 S 170/15) den
- Vermieter nicht zu einer ordentlichen Kündigung. Es ist zwar eine erhebliche Pflichtverletzung, die Mieten
Ende des Mietverhältnisses: Abrechnung nicht möglich
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Ende des Mietverhältnisses und keine Abrechnung möglich: Kaution kann einbehalten werden – Ist das
- Nebenkostenabrechnung einbehalten. Voraussetzung ist, dass er nicht fristgerecht abrechnen konnte, weil ihm aufgrund eines WEG-Rechtsstreits die nötigen...
Sorgerecht: Kind ist Wechsel des Kindergartens nicht zumutbar
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Titel
-
- Sorgerecht: Kind ist Wechsel des Kindergartens nicht zumutbar
- Inhalt
-
- Hat sich ein Kind im Kindergarten eingewöhnt, entspricht es regelmäßig nicht seinem Wohl, in einen
- anderen Kindergarten zu wechseln: So entschied es das Oberlandesgericht Hamm (4 UF 154/17) im Streit
Erbrecht: Ungeborenes Kind hat Anspruch auf Pflichtteil
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Auch ein noch ungeborenes Kind ist pflichtteilsberechtigt: Das folgt aus einer Entscheidung des
- Oberlandesgerichts Stuttgart (8 W 302/16). In dem Fall hatte der Erblasser ein Testament errichtet
Erbrecht: Ehegatte erbt nichts, wenn die Voraussetzungen der Ehescheidung vorliegen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Scheidung der Ehe vor und hat der Erblasser die Scheidung beantragt oder ihr zugestimmt, ist das
- . Der Fall ist damit den Rechtsfolgen einer rechtskräftigen Auflösung der Ehe gleichgestellt. Dies beruht...
Ohne konkrete Kindeswohlgefährdung keine Auflagen des Gerichts zur Mediennutzung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass das Kindeswohl konkret gefährdet ist, darf das
- Familiengericht keine Auflagen erteilen, wie und in welchem Umfang das Kind Medien nutzen darf. Diese
- Klarstellung traf das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. (2 UF 41/18) im Fall der Eltern eines 9-jährigen
- Mädchens, die über das Aufenthaltsbestimmungsrecht stritten. Im Rahmen der Kindesanhörung ergab...
Unterlassungsanspruch gegen Straßenlärm verjährt in drei Jahren
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Titel
-
- Unterlassungsanspruch gegen Straßenlärm verjährt in drei Jahren
- Inhalt
-
- Ein Anspruch auf Unterlassung der Lärmbeeinträchtigungen, die von einem im Jahr 2009 verlegten
- Straßenpflaster ausgehen, ist verjährt: Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (91 A
- 11843/17.OVG) im Fall der Eigentümer eines bebauten Grundstücks. Im Jahr 2009 wurde die Oberfläche
- der Straße in dem Abschnitt vor dem Anwesen der Kläger umgestaltet. Es wurde der Asphalt durch einen...
Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 14.04.2019
- Titel
-
- Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2019)
- Inhalt
-
- -Themen dieser Woche (>>> Was auf Klingelschildern stehen sollte >>> Datenschutz ist
- Allianz-Tochtergesellschaft AGCS mit Cyber-Policen werde in diesem Jahr erstmals die Schwelle von hundert
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter
- Freiberuflern wichtiger als besseres Netz >>> Ehrenamt und der Datenschutz >>>
- ; Alexa anhören und abtippen >>> EU-Datenschutzverordnung gut für Cyber-Versicherung Bald
Planungsleistungen des Architekten: Dach nicht hinterlüftet
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Entscheidet sich der mit der Ausführungsplanung und Bauüberwachung beauftragte Architekt für eine
- nicht belüftete Dachkonstruktion, muss er den Auftraggeber über die Risiken hinweisen, die mit dieser
- haben zudem auf zwei weitere Punkte hingewiesen: Die Planung des Architekten erfordert in einem solchen Fall...
Werkvertragsrecht: Keine Abnahme erforderlich wenn Bauherr kündigt
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Wird ein Werkunternehmer (dazu gehören auch alle Planungsbüros, denn sie sind Werkunternehmer im
- er eine Nachbesserung etwaiger Mängel ablehnt, ist auch keine Abnahme mehr erforderlich. Damit wird
Teilzeitarbeit: Kein Anspruch auf Teilzeitarbeit bei unzulässiger Rechtsausübung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- der als Urlaubszeit besonders begehrten Schulsommerferien durchzusetzen, ohne sich mit den Urlaubswünschen anderer Arbeitnehmer abstimmen zu müssen....
Kein Arbeitsunfall wenn Arbeitgeber Reise organisiert
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Arbeitsunfall: Ein Unfall beim Skifahren im Rahmen einer mehrtägigen vom ArbG finanzierten und
Prozesskostenhilfe: Hohe Entfernung zum Gerichtsort rechtfertigt Anwalt am Wohnort
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- eine Reisezeit von mehr als vier Stunden einfache Fahrt, so ist auch eine Informationsfahrt zu einem
- hin (5 Ta 447/17). Nach Ansicht des Senats ist die Partei vielmehr berechtigt, zur zweckentsprechenden...
BGH-Urteil: Vermieter muss Festnetzanschluss reparieren lassen
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 14.04.2019
- Inhalt
-
- Defekter Festnetzanschluss in der Mietwohnung – der Bundesgerichtshof (BGH) entschied mit Urteil
- vom 05.12.2018, Az. VIII ZR 17/18: Der Vermieter ist verpflichtet, den defekten Festnetz-Telefonanschluss in der [...]
Abmahnung Waldorf Frommer: Big Bang Theory Hochzeitskleid-Hype
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 13.04.2019