Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 125 von 136

ICAIL 2011 – Workshops and Tutorials

Rechtsanwalt hans lecker vom 20.02.2011

Berliner Hinterlegungsgesetz BerlHintG geplant

Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 15.02.2011

Arbeitgeber jagt Betriebsrat mit Peilsender

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 12.02.2011
Inhalt
  • sie klingt. Das Wort “Persönlichkeitsrecht” kommt in den Entscheidungen zu Recht nicht vor. Die
  • Ermittlungsergebnisse unterliegen ganz allgemein allen straf- und datenschutzrechtlichen Schranken. Wer

BGH zur Zulässigkeit von Werbeanrufen

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 12.02.2011
Inhalt
  • Die strengen Anforderungen, die das deutsche Recht an die Zulässigkeit von Werbeanrufen bei
  • Verbrauchern stellt, sind mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar. Das hat der u.a. für das
  • zurückgewiesen. Das deutsche Recht geht zwar damit, dass es unaufgeforderte Werbeanrufe stets als
  • und zumutbar. Diesen Nachweis hat die beklagte AOK nicht geführt, sondern sich nur allgemein auf die
  • Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden. Die AOK Plus, die Allgemeine

IRIS 2011 – Int. Rechtsinformatik Symposion

Rechtsanwalt hans lecker vom 03.02.2011
Inhalt
  • der Zeiten, und Thomas Gordon, Perspektiven und Grenzen der künstlichen Intelligenz im Recht. Die
  • Recht (perspectives and limits of artificial intelligence in law). Participation is free but a
  • Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Universität Wien Schottenbastei 10-16/2
  • Europäische Projektkultur als Beitrag zur Rationalisierung des Rechts werden über 120 SprecherInnen sich

AICOL 2011 - AI Approaches to the Complexity of Legal Systems

Rechtsanwalt hans lecker vom 03.02.2011

Rechtsdienstleistungsgesetz, RDG

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 03.02.2011
Inhalt
  • aus abgetretenem Recht vorgeht und selbst gegenüber der gegnerischen Versicherung klagt
  • fordert diese sodann aus abgetretenem Recht gegenüber der Versicherung ein, so verweisen die
  • erfolgloser Geltendmachung dieser Positionen gegenüber dem Kunden selbst aus abgetretenem Recht vorgehen
  • , sofern beabsichtigt ist, aus abgetretenem Recht gegen die Versicherung vorzugehen, diese Punkte
  • zu Grunde liegenden Sachverhalt auch nicht das Geringste zu tun haben. Nun ist es das Recht eines

Neues Dokument: Einführung in das Recht der Vertragsgestaltung

Mathias Rosenhahn vom 31.01.2011
Titel
  • Neues Dokument: Einführung in das Recht der Vertragsgestaltung
Inhalt
  • Einführung in das Recht der Vertragsgestaltung Kategorie: “Wirtschaftsprivatrecht” Hier geht’s

Neues Dokument: Einführung in das Recht der Vertragsgestaltung

Mathias Rosenhahn vom 31.01.2011
Titel
  • Neues Dokument: Einführung in das Recht der Vertragsgestaltung
Inhalt
  • Einführung in das Recht der Vertragsgestaltung Kategorie: “Wirtschaftsprivatrecht” Hier geht’s

Rodrik's 7 Regeln für die Weltwirtschaft

Mathias Rosenhahn vom 26.01.2011

Rodrik's 7 Regeln für die Weltwirtschaft

Mathias Rosenhahn vom 26.01.2011

Rodrik’s 7 Regeln für die Weltwirtschaft

Mathias Rosenhahn vom 26.01.2011