Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 117 von 1043
Inhaltsstoffe von Naturkosmetika müssen ersichtlich sein
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 13.05.2019
- Inhalt
-
- Inhaltsstoffe von Naturkosmetika müssen für Verbraucher bei Angeboten in Online-Shops klar
- ersichtlich sein. Dies entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe mit Urteil vom 26.09.2018, Az. 6 U 84/17
- ihrer Produkte in dem Onlineshop der Beklagten. Diese fungiert als gewerbliche Wiederverkäuferin der
- klägerischen Artikel und verwies für deren Bestandteile im Rahmen ihrer Angebote...
Was ist der „gelbe Zettel“ wert? Sehr viel!
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 13.05.2019
- Titel
-
- Was ist der „gelbe Zettel“ wert? Sehr viel!
- Inhalt
-
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der Hausärztin nicht beanstandet. Das LAG gab dem klagenden Teamleiter recht
- aushalte, reicht zur Erschütterung des Beweiswertes einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht aus
- Aussage vor Kollegen, „auf psychisch krankmachen“ zu wollen, weil er den Stress im Betrieb nicht mehr
- , entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg – Kammern Freiburg – in einem am
- , betonte das LAG. Geklagt hatte ein in einem Produktionsbetrieb seit 01.05.2014 angestellter
Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 12.05.2019
- Titel
-
- Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2019)
- Inhalt
-
- bei Stimmzetteln. Einer ist superlang, einer geht in die Breite: Die Stimmzettel zur Wahl haben
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
- -Themen dieser Woche (>>> Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre
- >>> Datenschutz bei Stimmzetteln >>> Moratorium bei Sicherheitgesetzen >>>
- ; Vorratsdatenspeicherung lebt doch noch >>> Google Assistent offline möglich >>>
Zivilprozess: „Kein Zeuge“ schlägt „3 Zeugen“
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Inhalt
-
- Ich habe kürzlich einen Mandanten beim Landgericht Aachen in einem echten Klassiker vertreten
- Personen einer Familie, mit denen es zu einer erst verbalen und dann körperlich übergriffigen Situation
Unfall: Geschädigter muss Fahrzeugreparatur nicht überwachen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Inhalt
-
- lassen. Er hatte im Rechtsstreit um die Erstattung von Verbringungs- und Reinigungskosten
Bei Autorennen ist auch im Jugendstrafrecht der Führerschein weg
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Titel
-
- Bei Autorennen ist auch im Jugendstrafrecht der Führerschein weg
- Inhalt
-
- Jüngeren wegen gleichzeitiger fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs zu einem Entzug der Fahrerlaubnis mit Sperrfrist für die Neuerteilung...
Mietwagen bei Unfall kurz vor Urlaub – kein Verweis auf zu kleinen Zweitwagen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Inhalt
-
- Ereignet sich der Unfall zwei Tage vor der geplanten Urlaubsreise, und ist der Zweitwagen, den
- Kosten des Schädigers nehmen. So entschied das Amtsgericht Zwickau (2 C 14/18). In dem Rechtsstreit ging
- es um den „Sie haben doch einen Zweitwagen“-Einwand. Im...
Unfall mit Fahrrad: Fußgänger hat auch beim Betreten eines Geh-/Radwegs Sorgfaltspflichten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Titel
-
- Unfall mit Fahrrad: Fußgänger hat auch beim Betreten eines Geh-/Radwegs Sorgfaltspflichten
- Inhalt
-
- werden kann. Diese Klarstellung traf das Oberlandesgericht Celle (14 U 102/18) im Fall eines Fußgängers
- . Der wollte sein mit einer Hecke eingefasstes Grundstück verlassen. Dabei stieß er auf...
Vereinsrecht: Hausverbot für Vereinsanlagen muss gut begründet sein
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Inhalt
-
- das Recht zusteht, die Einrichtungen des Vereins zu nutzen. Wenn der Verein dieses Recht einschränken...
- nicht in Form eines Hausverbots.Das hat das Landgericht Köln (4 O 457/16) klargestellt und
Tierkauf & krankes Tier: Hundewelpen müssen nicht in Quarantäne aufgezogen werden
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Titel
-
- Tierkauf & krankes Tier: Hundewelpen müssen nicht in Quarantäne aufgezogen werden
- Inhalt
-
- Kauf eines kranken Tieres: Hundewelpen müssen in ihren ersten Lebenswochen bzw. bis zum Bestehen
- eines vollständigen Impfschutzes nicht in Quarantäne gehalten werden. Solange kein erkennbares
- Infektionsrisiko besteht, ist es nicht erforderlich, den Welpen den Kontakt zu ihrer Umgebung, zu anderen
Karnevalsverein: Ausgetretener Musikzug kann Instrumente und Kasse behalten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Inhalt
-
- Karnevalsverein austreten und unter anderem Namen in einem neuen Verein spielen? Über diese Frage
- hatte das Oberlandesgericht Köln (18 U 110/17) zu entscheiden. Es bestätigte in dem vorliegenden
Namensänderung nach einer Scheidung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
Namensrecht: Namensänderung des Kindes nach Heirat
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Inhalt
-
- verheiratet waren und später heiraten stellt sich die Frage, wie es mit dem Nachnamen aussieht. Tatsächlich
Namensrecht: Namensänderung des Kindes nach einer Scheidung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2019
- Inhalt
-
- zu heiraten oder seinen Geburtsnamen annimmt, ist das Bedürfnis da, den Nachnamen des Kindes mit zu
- Änderung des Nachnamens des Kindes nach der Trennung: Der Nachname des Kindes ist nach einer
- gestalten. Möglich ist mitunter eine Namensänderung des Kindes, insbesondere wenn...
Rechte beim digitalen Nachlass
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 09.05.2019
- Titel
-
- Rechte beim digitalen Nachlass
- Inhalt
-
- eine Entscheidung des LG Münster (16.04.19 - 014 O 565/18) [...] Der Beitrag Rechte beim digitalen Nachlass erschien zuerst auf LEGAL SMART Online Blog.
- Plattformbetreiber den Angehörigen den Zugriff auf den Account und die Daten nicht ermöglichen. Im April erging