Suche nach "recht allgemein"
Ergebnisse 2039
Seite 115 von 136
Judex non calculat II – Bewertung
Rechtsanwalt Nikolaus Lutje vom 06.03.2012
- Inhalt
-
- – das nach dem BGH die allgemein verbindliche Honorargrenze darstellt, deren Überschreiten
- Recht weist der BGH darauf hin, dass gerade bei (Pauschal-)Honorarvereinbarungen in Strafsachen die
- allgemeinen Rechtsgedankens, dass die Abänderung einer getroffenen Vereinbarung abweichend von dem allgemein
- Festlegung einer allgemein verbindlichen Honorargrenze für Strafverteidigungen in Höhe des Fünffachen
Statistiken dank dem neuen „Transfer Matching System“
Max Rand vom 03.03.2012
Bundesliga Recht: Schmähgesang, Brandstiftung und Kopftuchverbot
Max Rand vom 01.03.2012
- Titel
-
- Bundesliga Recht: Schmähgesang, Brandstiftung und Kopftuchverbot
- Inhalt
-
- Hauptschulen greift in das Recht der Beschwerdeführerin auf gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amt aus Art
§ 778 BGB und die Frage, ob Wulff gelogen hat
Prof. Dr. Horst Ehmann vom 29.02.2012
- Inhalt
-
- Windscheid (Lehrbuch der Pandekten II, § 412 Note 18): die Regelung entstammt dem römischen Recht und
- Gefälligkeitsverhältnissen allgemein einen "Rechtsbindungswillen", den sie grundsätzlich nur als gegeben annehmen will
Ein karnevalistisches Lehrstück in Demokratie
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 26.02.2012
- Inhalt
-
- mir da Recht gibt, sollte einmal zum Tarifausschuss gehen. Aber der Reihe nach. Wir waren ja dabei
- Tarifvertragsparteien ist mittlerweile in Fachkreisen allgemein bekannt. Es wird also ziemlich schwer, die
Neues Urteil für Dynamo Dresden
Max Rand vom 26.02.2012
Helios-Haustarifvertrag ./. Caritas-AVR
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 23.02.2012
- Inhalt
-
- in Oberhausen recht. 2007 hatte der private Krankenhauskonzern Helios das frühere Caritas
- Chemnitz, RA Bektas, Rechtslupe, RA Bodem, RA Mydlak und Recht und Alltag.
- -Senate vertreten. Als Konsequenz werden die AVR von den Gerichten wie Allgemeine Geschäftsbedingungen
Helios-Haustarifvertrag ./. Caritas-AVR
Thorsten Blaufelder vom 23.02.2012
- Inhalt
-
- in Oberhausen recht. 2007 hatte der private Krankenhauskonzern Helios das frühere Caritas
- Chemnitz, RA Bektas, Rechtslupe, RA Bodem, RA Mydlak und Recht und Alltag.
- -Senate vertreten. Als Konsequenz werden die AVR von den Gerichten wie Allgemeine Geschäftsbedingungen
Institutionen der Bundesliga
Max Rand vom 23.02.2012
- Inhalt
-
- -Satzung, § 3 Nr.1, § 7 Nr.1 DFL-Satzung). Der Ligaverband hat von seinem Recht zur Übertragung von
- Ausübung seiner Rechte ganz oder teilweise auf den Ligaverband übertragen (§ 6 Nr.3 DFB-Satzung; § 1
- überlassenen Rechte und Aufgaben (Veranstaltung der 1. und 2. Bundesliga) an den Ligaverband nur verpachtet
- Ligaverband zur Nutzung überlassenen Rechte (genaueres in § 4 Grundlagenvertrag DFB/DFL). Da der
Die umsatzstärksten Vereine der Welt
Max Rand vom 21.02.2012
EuGH: Keine Filterpflicht in sozialen Netzwerken?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.02.2012
- Inhalt
-
- (umfassenden) Sperre gerichtlich verurteilt werden kann, da dies durch europäisches Recht (Art. 15 Abs. 1
- weist zu Recht schon darauf hin, dass die Entscheidungen des BGH mit Blick auf eBay vor diesem
- keine allgemeine Verpflichtung auf, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu
- man soweit gehen, die Störerhaftung als eine solche “allgemeine Verpflichtung” zu verstehen
- Frage: Ist ein Haftungsmodell eine “staatlich aufgelegte, allgemeine Verpflichtung”? Ich möchte das
Ablauf der Vergabe von Medienrechten in der Bundesliga
Max Rand vom 16.02.2012
- Inhalt
-
- Wer Interesse am Erwerb der Bundesliga-Rechte hat, muss sein Angebot bis zum 2. April 2012 bei der
- einer juristischen Person des öffentlichen Rechts verbunden sind. Nun der juristische „Trick“: Privater
Die rechtsmissbräuchliche Abmahnung
Rechtsanwältin Simone Winkler vom 14.02.2012
- Inhalt
-
- liegt eine missbräuchliche Abmahnung allgemein vor, wenn der Anspruchsteller mit der Geltendmachung des
- generieren, da es dem Abmahner offensichtlich nicht darauf ankam die angeblichen Rechte tatsächlich
Erläuterung: Die neue Datenschutzerklärung von Google
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.02.2012
- Inhalt
-
- Informationen, um Trends betreffend die allgemeine Nutzung unserer Dienste aufzuzeigen. Sprich: Man
- , aber auch die Einhaltung von Nutzungsbedingungen. Und, man lese genau: Wenn die Rechte, das
- Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Ihre Rechte nach dieser
Zum Umtauschrecht beim Einkauf im Handel vor Ort
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.02.2012
- Inhalt
-
- – fest zu halten ist, dass es ein solches Recht ganz allgemein nicht gibt: Im Gesetz ist ein