Suche nach "recht allgemein"
Ergebnisse 2039
Seite 114 von 136
Entscheidet die Polizei wer ins Stadion darf?
Max Rand vom 09.04.2012
- Inhalt
-
- das Recht haben, falls erforderlich auch zu solchen Maßnahmen zu greifen.” Genau das ist der Punkt
- -und Sicherheitsbehörden überhaupt kein Recht mehr haben einzugreifen. Ganz im Gegenteil ist es
Auslegung einer Aufstiegsprämie
Max Rand vom 03.04.2012
Datenschutz-Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Schmidl: Informationelle Selbstbestimmung in Theorie und Praxis
Dr. Sebastian Kraska vom 02.04.2012
- Inhalt
-
- ” von Professor Dr. Michael Schmidl, LL.M. Eur., Maître en Droit, Fachanwalt für IT-Recht und
- IT-Recht und insbesondere im Datenschutzrecht“? Auch die gerne praktizierte Berufung auf
- Videoüberwachung am Arbeitsplatz wird – je nach Medium zu Recht oder zu Unrecht – auf datenschutzrechtliche
- . Der Irrtum, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und das Datenschutzrecht seien zwar
- und ihrer Person in ihrem Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt. Die Lehrerin
Beteiligungen an Transfers rechtlich möglich?
Max Rand vom 29.03.2012
Matip, Podolski und Juri C.
Max Rand vom 26.03.2012
Strafantragsrecht des Betreuers
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 24.03.2012
- Inhalt
-
- Ein nach § 77 Abs. 3 StGB grundsätzlich strafantragsberechtigter Betreuer ist von diesem Recht
- Recht. Dies hat das OLG Celle in seinem Beschluss vom 21.02.2012 ( 32 Ss 8/12 ) festgestelt und in
- Recht betrifft es daher die Angelegenheit der Personenfürsorge und nicht der Vermögenssorge (so
- Aufgabenkreis ausdrücklich auf die Stellung von Strafanträgen erweitert hat. Weder der allgemeine
- auch die allgemeine Anordnung der Vertretungsbefugnis gegenüber Behörden nicht dem
„Tarifsystem stärken“ – oder Terror von oben?
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 22.03.2012
- Inhalt
-
- Recht eine Voraussetzung vor, „die immer schwer zu erfüllen ist und in Zukunft kaum noch zu
- erfüllen sein wird“, betont die SPD-Fraktion…“ „Das deutsche Recht“ klingt immer ein bisschen, als wären
- aus allgemein zugänglichen Quellen drüber informieren. Weitere Info: Beck-Blog: SPD will Erosion des Tarifvertragssystems stoppen
Mehr Urlaub für Beschäftige im öffentlichen Dienst: TVöD-Urlaubsstaffelung ist altersdiskriminierend
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 20.03.2012
- Inhalt
-
- Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor. Das BAG gab der Frau nun recht. Die altersabhängige Staffelung der
- Diskriminierung wegen des Alters. Es liege ein Verstoß gegen das seit 16.08.2006 geltende Allgemeine
Mehr Urlaub für Beschäftige im öffentlichen Dienst: TVöD-Urlaubsstaffelung ist altersdiskriminierend
Thorsten Blaufelder vom 20.03.2012
- Inhalt
-
- Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor. Das BAG gab der Frau nun recht. Die altersabhängige Staffelung der
- Diskriminierung wegen des Alters. Es liege ein Verstoß gegen das seit 16.08.2006 geltende Allgemeine
Spielerberater und Spielervermittler
Max Rand vom 20.03.2012
Lizenzgebühren für Bundesligaspielpläne
Max Rand vom 14.03.2012
- Inhalt
-
- Montag vor einer Woche wurden die Spieltagstermine bis zum Saisonende terminiert. Oftmals riecht
„Gute Arbeit. Faire Löhne“ – Die SPD (Saarland) beutet kräftig aus
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 13.03.2012
- Inhalt
-
- (hier ein Blogbeitrag von RA Braune – Recht & Mediation) bleibt zudem der Eindruck haften, dass es
- lassen. „Peinlich, Peinlich“ titelt man allgemein. Wer wollte da nicht schmunzeln? Zeit, am Wertesystem
16 Millionen staatlich subventionierter Tablets
Ali Yildirim vom 12.03.2012
- Inhalt
-
- früher die “Allgemeine Hochschulreife”. Ganz so einfach ist es nicht. In den ersten acht Jahren wird
- Die Nachricht ist echt. Es gibt tatsächlich ein Projekt, bei dem der Staat Schülern 16 Millionen
DFB-Sportrichter und Kontrollausschuss fleißig
Max Rand vom 08.03.2012
Griechenland-Sparpaket stößt auf Widerstand der deutschen Arbeitsgerichte
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 06.03.2012
- Inhalt
-
- Griechenland und nach den geltenden Regeln, als allgemein zugängliche Schule, auch einen Zuschuss des
- Lehrer angeheuert (als Arbeitnehmer nach deutschem Recht) und ein paar Lehrer aus Griechenland (Beamte