Lebenslauf
Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse
Kontaktdaten
E-Mail
dialog@scheidung-einreichen.com
Telefon
0251-42634
Mobil
0175 8876825
Qualifikationen
Rechtsanwalt
Berufslaufbahn
Rechtsanwalt als Inhaber
Karrierestufe:
Rechtsanwalt
Branche:
Rechtsberatung
Organisation:
Selbstständig
Größe:
4-10 Mitarbeiter
Bietet
Scheidung einfach online einreichen - mit Ihrer erfahrenen Anwaltskanzlei
Sie möchten sich scheiden lassen und suchen nach einer unkomplizierten Lösung? Bei uns können Sie Ihre Scheidung bequem online in die Wege leiten - schnell, rechtssicher und mit persönlicher anwaltlicher Betreuung.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren
Eine Trennung ist oft emotional belastend - das Scheidungsverfahren muss es nicht sein.
Unsere Kanzlei hat sich auf einvernehmliche Online-Scheidungen spezialisiert und bietet Ihnen einen einfachen und transparenten Weg, Ihre Ehe rechtskräftig beenden zu lassen. Sie übermitteln uns Ihre Angaben über unser sicheres Online-Formular – wir kümmern uns um den Rest.
Sie möchten sich scheiden lassen und suchen nach einer unkomplizierten Lösung? Bei uns können Sie Ihre Scheidung bequem online in die Wege leiten - schnell, rechtssicher und mit persönlicher anwaltlicher Betreuung.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren
Eine Trennung ist oft emotional belastend - das Scheidungsverfahren muss es nicht sein.
Unsere Kanzlei hat sich auf einvernehmliche Online-Scheidungen spezialisiert und bietet Ihnen einen einfachen und transparenten Weg, Ihre Ehe rechtskräftig beenden zu lassen. Sie übermitteln uns Ihre Angaben über unser sicheres Online-Formular – wir kümmern uns um den Rest.
Impressum
Impressum/ Datenschutz
Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland
Salzstraße 35, D-48143 Münster
Mobil: 0175/ 8876825
Tel. 0251/42634
Fax 0251/541 05
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, D-59063 Hamm
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind auf Grund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,- Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
SCHLICHTUNG
Es wird hingewiesen auf die Möglichkeit der Schlichtung durch die örtlich zuständige Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, D-59063 Hamm, und der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft c/o Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstraße 9, D-10179 Berlin.
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unterwww.brak.de/seiten/06.php#tdg eingesehen werden.
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Hamm,
Ostenallee 18, D-59063 Hamm
Die geltenden berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unterwww.brak.de/seiten/06.php#tdg eingesehen werden.
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland
Salzstraße 35, D-48143 Münster
Mobil: 0175/ 8876825
Tel. 0251/42634
Fax 0251/541 05
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, D-59063 Hamm
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind auf Grund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,- Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
SCHLICHTUNG
Es wird hingewiesen auf die Möglichkeit der Schlichtung durch die örtlich zuständige Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, D-59063 Hamm, und der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft c/o Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstraße 9, D-10179 Berlin.
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unterwww.brak.de/seiten/06.php#tdg eingesehen werden.
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Hamm,
Ostenallee 18, D-59063 Hamm
Die geltenden berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unterwww.brak.de/seiten/06.php#tdg eingesehen werden.
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.