Urteil des OVG Berlin-Brandenburg vom 07.11.2006

OVG Berlin-Brandenburg: aufenthaltserlaubnis, aufnahme einer erwerbstätigkeit, achtung des privatlebens, emrk, schutz der familie, gerichtshof für menschenrechte, ausnahmefall, egmr, visum

1
2
Gericht:
Oberverwaltungsgericht
Berlin-Brandenburg 11.
Senat
Entscheidungsdatum:
Aktenzeichen:
OVG 11 B 4.07
Dokumenttyp:
Urteil
Quelle:
Normen:
§ 5 Abs 1 Nr 1 AufenthG 2004,
§ 27 Abs 1 AufenthG 2004, § 30
Abs 1 Nr 3a AufenthG 2004, §
30 Abs 3 AufenthG 2004
Visum und Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung;
Erfordernis der Sicherung des Lebensunterhalts
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom 7.
November 2006 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die Klägerin.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin kann die
Vollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinterlegung des zu vollstreckenden
Betrages abwenden, wenn nicht der Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in gleicher
Höhe leistet.
Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand
Die 1956 geborene Klägerin, türkische Staatsangehörige, war Anfang 1995 illegal in die
Bundesrepublik Deutschland eingereist und beantragte im August 1995 die
Anerkennung als Asylberechtigte. Den Asylantrag wies das Bundesamt für die
Anerkennung ausländischer Flüchtlinge mit Bescheid vom 1. März 1996 zurück, die
hiergegen eingelegte Klage (VG Berlin 36 X 197.96) nahm die Klägerin im September
2003 zurück. Im Februar 2004 reiste sie aus und beantragte am 23. Februar 2004 ein
Visum zum Familiennachzug. In der Bundesrepublik Deutschland halten sich ihr am 27.
Mai 1948 geborener türkischer Ehemann, M., mit ihrem am 14. Oktober 1995 in Berlin
geborenen Sohn sowie ihre 1977,1979,1981,1984,1988 in der Türkei geborenen,
1993/1994 nach Deutschland eingereisten Kinder auf. Von ihrem Ehemann war sie 1991
geschieden worden und hatte ihn dann am 5. Februar 1998 erneut geheiratet. Der
Ehemann war 1990 illegal nach Deutschland eingereist, hatte nach Ablehnung seines
Asylantrags im Januar 1992 eine deutsche Staatsangehörige geheiratet und in der Folge
eine Aufenthaltserlaubnis erhalten; diese Ehe wurde im Juli 1997 geschieden. Nach
Erteilung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis am 3. April 1995 erhielt er zuletzt am
27. Juli 2004 die Aufenthaltsberechtigung nach Vorlage der Bestätigung eines
unbefristeten Arbeitsverhältnisses und Arbeitseinkommens über einen Verdienst von
1680 € brutto vom 22. Juli 2004.Im Hinblick hierauf erinnerte der Vertreter der Klägerin
mit Schreiben vom 8. September 2004 unter Hinweis auf die mit Schreiben vom 16. April
2004 nachgewiesenen Einkommensverhältnisse an die Zustimmungsentscheidung zur
Visumserteilung, die der Beklagte am 21. September 2004 nach erneuter
Einkommensberechnung abgab.
Unter dem 3. Januar 2005 beantragte die Klägerin, die Ende September 2004 mit Visum
zum Familiennachzug eingereist war, die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis. Hierzu legte
sie eine Arbeitsbescheinigung vom 31. Dezember 2004 der Bäckerei A., Inhaber A., für
ihren Ehemann vor, nach der diesem ab 1. Januar 2005 ein Probearbeitsverhältnis über
20 Stunden wöchentlich bestätigt wurde. Ferner lag eine Bescheinigung des JobCenters
Berlin-Mitte vom 21. Oktober 2004 über Leistungen nach dem SGB II für 239 Tage in
Höhe von täglich 30,52 € ab 9. Oktober 2004 vor. In der Folge legte die Klägerin weiterhin
die Arbeits- und Verdienstbescheinigung vom 31. März 2005 für eine Tätigkeit ihres
Ehemannes in der Bäckerei/Stehcafe (Inhaber A.) vor, nach der dieser ab 2. Februar
2005 dort im Umfang von 20 Stunden wöchentlich unbefristet bei einem Verdienst von
600 € brutto/ 505,36 € netto beschäftigt wurde. Ferner wurde ein Schreiben des früheren
Arbeitgebers ihres Ehemannes vom 29. Juli 2004 eingereicht, in dem der Arbeitgeber
von einer sofortigen Kündigung des Arbeitsverhältnisses ausging, hilfsweise selbst das
Arbeitsverhältnis zum 29. August 2004 kündigte. Nach dem Bescheid des JobCenters
3
4
5
6
Arbeitsverhältnis zum 29. August 2004 kündigte. Nach dem Bescheid des JobCenters
Berlin-Mitte vom 18. März 2005 waren dem Ehemann Leistungen nach dem SGB II für
Januar 2005 in Höhe von 116,39 € und vom 1. Februar bis 31. Mai 2005 in Höhe von
504,06 € monatlich bewilligt worden.
Mit Bescheid des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten -
Ausländerbehörde - vom 5. April 2005 wurde unter gleichzeitiger Androhung der
Abschiebung die begehrte Aufenthaltserlaubnis im Wesentlichen mit der Begründung
abgelehnt: Die Klägerin habe keinen Anspruch auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis, der
allein schon durch ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld II verhindert werde, da ihr
Lebensunterhalt nicht gesichert sei. Aus dem Kündigungsschreiben des vorherigen
Arbeitgebers des Ehemannes vom 29. Juli 2004 ergebe sich ferner, dass der Ehemann,
nach dem ihm kurz zuvor noch ein ungekündigtes Beschäftigungsverhältnis bestätigt
worden sei, von sich aus die Arbeit gekündigt habe. Hierin liege ein Betrugsversuch, der
einen Ausweisungstatbestand gemäß § 55 Abs. 2 Nr. 2 AuslG begründe und isoliert
betrachtet bereits die Ablehnung des Aufenthaltstitels rechtfertigte.
Die hiergegen erhobene Klage, mit der die Klägerin ein Erwerbseinkommen des
Ehemannes von brutto 325 € monatlich bei einer Arbeitszeit von wöchentlich 15 Stunden
sowie den Bescheid des JobCenters Berlin-Mitte vom 23. August 2005 über die
Bewilligung von Leistungen für die Bedarfsgemeinschaft mit der Klägerin in Höhe von
959,06 € beigebracht hatte, wies das Verwaltungsgericht durch Urteil vom 7. November
2006 mit der Begründung ab: Die für die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis erforderliche
Sicherung des Lebensunterhalts gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG sei von der Klägerin
nicht nachgewiesen. Ein Ausnahmefall, der ein Abweichen von dieser
Regelerteilungsvoraussetzung rechtfertigen könnte, sei in ihrem Fall nicht anzunehmen.
Dies folge daraus, dass nach Überzeugung des Gerichts der Ehemann nach Eingehung
einer reinen Zweckehe mit einer deutschen Staatsangehörigen einen schleichenden
Familiennachzug betrieben habe. Ebenso wenig könne der nur durch einen erfolglosen
Asylantrag seitens der Klägerin erlangte Aufenthalt in der Zeit von 1995 bis Februar
2004 die Annahme eines Ausnahmefalls rechtfertigen. Schließlich habe zum Zeitpunkt
der Visumserteilung das zuvor nachgewiesene Arbeitseinkommen des Ehemannes nicht
mehr bestanden. Vielmehr sei er Ende August 2004 arbeitslos geworden, nachdem er
offenbar nur eine Woche nach Vorlage der Bescheinigung des Arbeitgebers vom 22. Juli
2004 über das Bestehen eines ungekündigten Vollzeitarbeitsverhältnisses aus diesem
Arbeitsverhältnis ausgeschieden sei. Das Verschweigen dieser für die Erteilung des
Visums wesentlichen Umstände stellte zugleich einen Ausweisungsgrund (§ 55 Abs. 2
Nr. 2 AufenthG bzw. § 92 Abs. 2 Nr. 2 i. V. m. 46 Nr. 2 AuslG) und damit einen weiteren
Regelversagungsgrund gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG dar. Bei dieser Sachlage folge
auch aus dem Schutz der Familie gemäß Artikel 6 GG keine andere Bewertung für die
Frage des Vorliegens eines Ausnahmefalls, zumal nicht nachvollziehbar sei, wieso die
Klägerin seit ihrer Einreise nicht selbst versucht habe, eine Erwerbstätigkeit
aufzunehmen.
Mit der vom Senat zugelassenen Berufung hat die Klägerin zur Einkommenssicherung
wechselnd zunächst mit Schriftsatz vom 25. Februar 2007 vorgetragen, der Ehemann
habe krankheitsbedingt keine realistischen Chancen, eine Arbeit zu finden, die Familie
könne gegenwärtig ihren Unterhalt nicht aus eigenem Einkommen sichern. Auf
Aufforderung des Gerichts zur Darlegung der aktuellen Einkommenslage hat die Klägerin
mit Schriftsatz vom 23. Dezember 2007 vorgetragen, es sei künftig von einer
hinreichenden Lebensunterhaltssicherung für sie auszugehen. Sie beziehe keine
Leistungen des Sozialamts mehr und erhalte von einer Privatperson monatlich 250 €.
Der Ehemann und der jüngste Sohn bezögen noch staatliche Sozialleistungen, die
jedoch in Kürze eingestellt würden, weil die beiden zu ihrer Haushaltsgemeinschaft
gehörenden Töchter Z. und Z.Einkommen erzielen würden, womit die Familie auf
Sozialleistungen nicht mehr angewiesen sein werde. Die Tochter Z. erziele seit April
2007 ein Nettoeinkommen von 629,20 € monatlich und Z. habe vom 9. März bis 31.
Dezember 2007 insgesamt 6745,50 € brutto verdient.
Unabhängig davon ist die Klägerin der Auffassung, es sei hier ein Ausnahmefall vom
Regelversagungsgrund der fehlenden Sicherung des Lebensunterhalts gemäß § 5 Abs. 1
Nr. 1 Aufenthaltsgesetz anzunehmen. Von einem solchen sei dann auszugehen, wenn
insbesondere verfassungsrechtliche Wertentscheidungen für die Erteilung des begehrten
Aufenthaltstitels sprächen. In diesem Rahmen sei die gesamte Familie der Klägerin in
den Blick zu nehmen, die neben dem Ehemann und ihren gemeinsamen sechs Kindern,
von denen drei hier verheiratet seien, aus weiteren fünf Enkelkindern beständen, die z. T.
deutsche Staatsangehörige seien und über einen Aufenthaltstitel, teilweise in Form der
Niederlassungserlaubnis, im Bundesgebiet verfügten. Ihrem Ehemann, der sich seit
1990 mit einer nunmehr als Niederlassungserlaubnis fort geltenden
7
8
9
10
11
12
13
14
1990 mit einer nunmehr als Niederlassungserlaubnis fort geltenden
Aufenthaltsberechtigung hier aufhalte, sowie ihrem in Berlin geborenen und
aufgewachsenen minderjährigen Sohn seien eine Rückkehr in die Türkei nicht zumutbar,
so dass die Verweigerung eines Aufenthaltsrechts für sie zu einer Trennung der Familie
führen würde.
Bei dieser Sachlage sei die Verweigerung eines Aufenthaltsrechts für die Klägerin
unverhältnismäßig und mit Artikel 6 GG sowie Artikel 8 EMRK nicht zu vereinbaren.
Soweit das Verwaltungsgericht dem entgegen gehalten habe, dass die Klägerin und ihr
Ehemann einen sog. schleichenden Familiennachzug betrieben hätten, könnte einem
solchen Umstand keine maßgebliche Bedeutung mehr beigemessen werden, nachdem
dem Ehemann der Klägerin in Kenntnis aller Umstände die Aufenthaltsberechtigung
erteilt worden sei. Diese Umstände seien vielmehr als erledigt zu betrachten, weil bei
einer hinreichenden Sicherung des Lebensunterhalts nunmehr sogar ein gebundener
Anspruch auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis für die Klägerin entstanden wäre.
Unzutreffend sei der Beklagte auch davon ausgegangen, dass der Ehemann der Klägerin
kurz nach Vorlage der den Nachzug der Klägerin berechtigenden Gehaltsbescheinigung
sein Arbeitsverhältnis selbst zum Ende August 2004 gekündigt habe. Vielmehr sei
diesem aus Anlass einer Knieoperation gekündigt worden. Diese Kündigung sei zwar vor
Erteilung des Visums erfolgt, es sei aber schon zweifelhaft, ob sich die Klägerin eine
Täuschung des Ehemannes zurechnen lassen müsste. Fraglich sei ferner, ob der
Ehemann der Klägerin habe erkennen müssen, dass er nach seiner Genesung nicht
wieder ein ausreichendes Einkommen werde erzielen können. In diesem
Zusammenhang sei ferner zu berücksichtigen, dass bei einem anzunehmenden
Ausnahmefall im Sinne des § 5 Abs. 1 AufenthG die Korrektur der Angaben bezüglich
des geänderten Einkommens letztlich irrelevant gewesen wären.
Die Klägerin hat schriftsätzlich beantragt,
die Beklagte unter Abänderung des Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin vom 7.
November 2006 und Aufhebung des Bescheides des Landesamtes für Bürger- und
Ordnungsangelegenheiten vom 5. April 2005 und zu verpflichten, ihr die
Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug zu erteilen,
Der Beklagte hat beantragt,
die Berufung zurückzuweisen.
Zur Begründung trägt der Beklagte vor:
Von einer hinreichenden Sicherung des Lebensunterhalts könne für die Klägerin
weiterhin nicht ausgegangen werden. Insbesondere sei die Zahlung von 250 € im Monat
durch eine Garantieperson hierfür keine hinreichend verlässliche Grundlage, zumal eine
Verpflichtungserklärung im Sinne von § 68 AufenthG nicht abgegeben worden sei. Für die
Annahme einer Ausnahme von der Regelerteilungsvoraussetzung der
Lebensunterhaltssicherung nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG müssten zwei
Voraussetzungen kumulativ vorliegen. Zum einen müssten weder der nachziehende
noch der den Nachzug vermittelnde Ausländer in der Lage sein, den Lebensunterhalt für
sich und die zum unterhaltsberechtigten Familienangehörigen zu sichern. Andererseits
müsste ein Aufenthalt außerhalb des Bundesgebiets für den Ausländer unzumutbar
sein. Im Falle der Klägerin lägen beide Voraussetzungen nicht vor. So sei nicht
ersichtlich, warum der Klägerin selbst die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit nicht
zumutbar sein sollte, die Betreuung des 1995 geborenen Kindes stünde der Aufnahme
einer Erwerbstätigkeit nicht entgegen. Ferner lägen keine Umstände vor, die
insbesondere unter dem Gesichtspunkt von Artikel 6 GG der Klägerin ein Verlassen des
Bundesgebietes unter Rückkehr in ihre Heimat unzumutbar machen würden. Sämtliche
Angehörige der Kernfamilie der Klägerin seien türkische Staatsangehörige, so dass eine
Fortsetzung der jeweiligen familiären Lebensgemeinschaft im Heimatstaat möglich sei.
Familiäre Beziehungen könnten im Übrigen auch durch gegenseitige Besuche gepflegt
werden. Allein ein langjähriger und verfestigter Aufenthalt im Bundesgebiet rechtfertige
keine andere Bewertung. Mit Blick auf die hohe Bedeutung der gesetzlich geforderten
Lebensunterhaltssicherung seien die der Klägerin und ihrer Familie gegebenenfalls
entstehenden Belastungen bei einer Rückkehr in ihre Heimat nicht unzumutbar. Von
einer Unzumutbarkeit sei letztlich erst dann auszugehen, wenn auch die deutsche
Staatsangehörigkeit erworben sei. Insbesondere könne der in Berlin geborene Sohn
noch nicht als sog. faktischer Inländer angesehen werden, dem eine Rückkehr in die
Türkei mit seinen Eltern unzumutbar wäre. Denn es sei davon auszugehen, dass er auch
der türkischen Sprache ausreichend mächtig sei und ihm hinreichende kulturelle
Bindungen an die Türkei vermittelt worden seien. Bei einem weiteren Aufwachsen mit
15
16
17
18
19
Bindungen an die Türkei vermittelt worden seien. Bei einem weiteren Aufwachsen mit
seinen Eltern in der Türkei sei auch nicht von unverhältnismäßigen Problemen für ihn
dort in der Zukunft auszugehen.
Bezüglich der Einzelheiten des Sachverhalts wird auf die Gerichtsakte sowie die
Verwaltungsvorgänge der Klägerin, ihres Ehemannes und der Kinder verwiesen.
Entscheidungsgründe
Im in dem Erörterungstermin am 31. Januar 2008 von den Beteiligten erklärten
Einverständnis konnte durch den Vorsitzenden im schriftlichen Verfahren entschieden
werden (§§ 87a Abs. 2, 101 Abs. 2, 125 Abs. 1 VwGO).
Die Berufung kann im Ergebnis nicht zum Erfolg führen, da der Klägerin der geltend
gemachte Anspruch auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis für den Ehegattennachzug
nach §§ 27 Abs. 1, 30 Abs. 1 Nr. 3a AufenthG n. F. nicht zusteht.
1. Soweit die Klägerin sich zunächst auch auf § 30 Abs. 3 AufenthG berufen hat, der die
Verlängerung einer erteilten Aufenthaltserlaubnis voraussetzt, ist diese Regelung
hingegen nicht einschlägig. Hier steht die erstmalige Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
zum Zwecke der Familienzusammenführung in Rede. Das der Klägerin am 28.
September 2004 erteilte nationale Visum zur Einreise ist keine Aufenthaltserlaubnis im
Sinne von § 30 Abs. 3 AufenthG, die verlängert werden könnte (vgl. auch OVG Münster,
Beschluss vom 7. Dezember 2007 - 17 B 2167/06 -, in Juris; zum AuslG vgl. OVG Berlin,
Beschluss vom 20. Februar 2004 - 3 N 124.04 -). Aufenthaltserlaubnis und Visum sind
nach der Konzeption des Aufenthaltsgesetzes jeweils eigenständige Aufenthaltstitel.
Nach § 4 Abs. 1 S. 2 AufenthG werden die Aufenthaltstitel als Visum (§ 6 AufenthG),
Aufenthaltserlaubnis (§ 7 AufenthG), Niederlassungserlaubnis (§ 9 AufenthG) oder
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG (§ 9a AufenthG) erteilt. Vor diesem Hintergrund wäre
zu erwarten gewesen, dass der Gesetzgeber das Visum als Tatbestandsvoraussetzung
ausdrücklich in § 30 Abs. 3 AufenthG erwähnt hätte, wenn er die erleichterten
Erteilungsvoraussetzungen auch auf diese Fallgestaltung hätte erstrecken wollen, zumal
sich die Frage der Verlängerung bei den (unbefristeten) Aufenthaltstiteln nach §§ 9, 9a
AufenthG nicht stellt. Dieses Verständnis entspricht auch dem Zweck der Norm, nach
dem der Gesetzgeber dem Gesichtspunkt der Aufrechterhaltung der familiären
Lebensgemeinschaft, die rechtmäßig im Bundesgebiet geführt wird, ein besonderes
Gewicht beimessen wollte (vgl. BT-Drs. 15/420, S. 82 zu § 30) und noch nicht nach
Einreise mit einem für drei Monate gültigen Einreisevisum in Rede steht, während die
Aufenthaltserlaubnis nach § 27 Abs. 4 S. 4 AufenthG für mindestens ein Jahr zu erteilen
ist. Hiernach ist es auch irrelevant, dass der Klägerin das Einreisevisum noch nach § 3
Abs. 3 AuslG erteilt worden war, da es auf das Verständnis des § 30 Abs. 3 AufenthG
ankommt.
2. Die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis nach §§ 27 Abs. 1, 30 Abs. 1 Nr. 3a AufenthG
setzt die Erfüllung der allgemeinen Erteilungsvoraussetzungen von § 5 AufenthG voraus,
wozu gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG in der Regel die - hier nicht feststellbare -
Sicherung des Lebensunterhalts zählt. Gemäß § 2 Abs. 3 S. 1 AufenthG ist der
Lebensunterhalt eines Ausländers gesichert, wenn er ihn einschließlich ausreichenden
Krankenversicherungsschutzes ohne Inanspruchnahme öffentlicher Mittel bestreiten
kann. Aus dieser Regelung ist aber nicht zu schließen, dass etwa die bloße Vorlage einer
Negativbescheinigung des zuständigen Sozialamtes für den Nachweis des
Lebensunterhalts genügt. Denn die Frage der Unterhaltssicherung stellt sich regelmäßig
im Zusammenhang mit einer Entscheidung, ob ein in die Zukunft gerichtetes
Aufenthaltsrecht gewährt werden soll. Es muss die Frage beantwortet werden, ob der
Ausländer aller Voraussicht nach bei nicht wesentlich veränderten und unter
Außerachtlassung von unvorhergesehenen Umständen den Lebensunterhalt aus
eigenen oder ausdrücklich als unschädlich bezeichneten öffentlichen Mitteln wird
bestreiten können. Sie dient dem Zweck, die öffentlichen Haushalte davor zu bewahren,
den Lebensunterhalt von Ausländern mit öffentlichen Mitteln sichern zu müssen.
Deshalb hat die Entscheidung prognostischen Charakter, die zugleich das Moment einer
Dauerhaftigkeit der Unterhaltssicherung beinhaltet (vgl. Vorläufige Anwendungshinweise
des Bundesinnenministeriums zum Aufenthaltsgesetz vom 22. Dezember 2004, Nr.
2.3.2; OVG Lüneburg, Beschluss vom 22. Dezember 2005 - 11 ME 373.05 -, in Juris;
Beschlüsse des Senats vom 28. April 2006 - 11 N 9.06 -, vom 28. Februar 2006 - 11 S
13.06 -, InfAuslR 2006, 277; Funke-Kaiser in GK-AufenthG, Stand November 2007, § 2 Rn.
41, 42; Renner, Ausländerrecht, 8. Aufl., 2005, § 2 Rn. 19; Jakober in Jakober/Welte,
AktAR, Stand Dezember 2007, § 2 Rn. 75; Hailbronner, AuslR, Stand Dezember 2007, § 2
Rn. 23; Kloesel/Christ/Häußler, AufenthG, Stand Mai 2007, § 2 Rn. 33). Zugleich ergibt
sich damit die Notwendigkeit einer gewissen Verlässlichkeit des Mittelzuflusses (vgl.
20
21
22
23
24
25
sich damit die Notwendigkeit einer gewissen Verlässlichkeit des Mittelzuflusses (vgl.
hierzu auch OVG Berlin, Beschluss vom 15. April 2005 - 2 N 314.04 -, AuAS 2005, 122 f.).
Es kann hier dahinstehen, ob es für die Beurteilung der Sicherung des Lebensunterhalts
der Klägerin nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 2 Abs. 3 AufenthG allein auf ihr Einkommen
und ihren Bedarf oder insoweit auf die Einkommens- und Bedarfsgemeinschaft mit dem
Ehemann und weiteren Kindern ankommt (offengelassen vom BVerfG, Beschluss vom
11. Mai 2007 - 2 BvR 2483/06 -, InfAuslR 2007, 336 ff). Bei einer Einzelbetrachtung des
Unterhalts des jeweiligen Ausländers (so Renner, AuslR, 8. Aufl. 2005, § 2 AufenthG Rn.
17; wohl auch Hailbronner, AuslR, § 2 Rn. 23) beträgt allein der Regelbedarf für die
Klägerin 347,00 € (§ 1 Regelsatzfestsetzungsverordnung Berlin vom 26. Juni 2007). Dem
steht kein eigenes Erwerbseinkommen der Klägerin gegenüber. Soweit die Klägerin auf
monatliche Leistungen in Höhe von 250,00 € seitens des Herrn E. verweist, ist dieser
Betrag nicht ausreichend und bietet im Übrigen mangels einer Verpflichtungserklärung
nach § 68 AufenthG keine hinreichende Verlässlichkeit.
Wird für die Sicherung des Lebensunterhalts auf eine Gesamtbetrachtung der
Bedarfsgemeinschaft der Familienangehörigen abgestellt (so HessVGH, Beschluss vom
14. März 2006 - 9 TG 512/06 -, ZAR 2006, S. 145, 146 -; Beschluss vom 22. September
2004 - 2 N 41.04 –, in Juris; OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25. April 2007 - 12 B
16.07 -, InfAuslR 2007, 340 f.; Funke-Kaiser, GK-AufenthG, § 2 Rn 43.5; Jakober in
Jakober/Welte, AktAR, Rn. 74 zu § 2), so ergibt sich Folgendes:
Der Unterhaltsbedarf setzt sich aus der Summe der auf die Bedarfsgemeinschaft (§ 7
Abs. 3 SGB II) entfallenden Regelsätze, den Kosten für die Unterkunft und den Beiträgen
zur Kranken- und Pflegeversicherung zusammen (vgl. §§ 20 ff. SGB II, § 28 Abs. 2 SGB
XII, § 3 Regelsatzverordnung, § 1 Regelsatzfestsetzungsverordnung Berlin).Dabei ist
zunächst für die gesamte Familie von einem Regelbedarf von 1110,00 € auszugehen (für
die Bezugsperson und die Klägerin jeweils 312 € = 624 €; Kind unter 14 Jahren: 208 €
sowie Tochter Z.: 278,00 €). Unter weiterer Berücksichtigung der nachgewiesenen Miete
von aktuell 513,74 € ergibt sich hiernach ein Gesamtbedarf von 1623,74 €. Falls die
Tochter Z. noch hinzuzuzählen wäre, wovon die Klägerin ausgeht, betrüge der
Gesamtbedarf sogar bei zusätzlichen 278,00 € den Betrag von 1901,74 €.
Dem stände auch nach Darlegung im Erörterungstermin kein ausreichendes Einkommen
der Bedarfsgemeinschaft gegenüber. Dabei kommt es auf die von der Klägerin
angesprochenen, umstrittenen Frage des Abzugs sämtlicher in § 11 Abs. 2 SGB II
genannten Posten von den Einnahmen nicht an (für den Abzug OVG Bln.-Bbg, Urteil vom
25. April 2007 - 12 B 16.07 -, vgl. auch Beschluss vom 17. September 2007 - 12 S
105.07 -; a. A. VGH Kassel, Beschluss vom 14. März 2006 - 9 TG 512/06 -, ZAR 2006,
145). Die Klägerin, ihr Ehemann und das minderjährige Kind haben weiterhin kein
Einkommen nachgewiesen. Mit Schreiben vom 23. April 2005 an den Beklagten hat die
Klägerin bereits vortragen lassen, dass ihr Ehemann wegen wiederholter
Knieoperationen und Probleme bei längerem Stehen und Laufen aus gesundheitlichen
Gründen nicht mehr in der Lage sein wird, ausreichendes Einkommen zur
Lebensunterhaltssicherung zu erzielen. Zuletzt war Arbeit des Ehemannes ab 18.
August 2006 im Umfang von 15 Stunden mit monatlich 325,00 € brutto, nachgewiesen
worden. Mit Schriftsatz vom 25. Februar 2007 hat die Klägerin im Berufungsverfahren
mitgeteilt, dass der Ehemann krankheitsbedingt keine realistischen Chancen habe, eine
Arbeit zu finden, die Familie könne gegenwärtig ihren Unterhalt nicht aus eigenem
Einkommen sichern. Einkommen der Bezugsperson wurde auch in der Folge nicht
nachgewiesen. Perspektivisch steht für ihn in fünf Jahren der Eintritt in das Rentenalter
an.
Unzureichend ist auch der Hinweis der Klägerin mit Schriftsatz vom 23. Dezember 2007
auf Einkommen ihrer Töchter Z. und Z. und die in der Folge hierzu beigebrachten
Nachweise. Die Tochter Z. hat seit März 2007 zwar ein Nettoeinkommen von
durchschnittlich ca. 550 € netto erzielt, das aber den Gesamtbedarf von 1623,74 €
selbst unter Berücksichtigung von Kindergeld für den jüngsten Sohn und der freiwilligen
Leistungen von monatlich 250 € durch einen Dritten bei Weitem nicht abzudecken
vermag. Weiterhin erzielt die Tochter Z. zwar seit 1. April 2007 ein Nettoeinkommen von
629,20 € als Verkäuferin im Tele- und Internet-Cafe des E.. Sie lebt aber in der Familie
des Bruders mit dessen Ehefrau und zwei Kindern in deren Wohnung, bildet also keine
Bedarfsgemeinschaft mit ihren Eltern. Im Übrigen wäre bei Hinzurechnung ihrer Person
zur Bedarfsgemeinschaft der Gesamtbedarf von dann 1901,74 € auch nicht gedeckt.
3. Soweit der Beklagte, wie das Verwaltungsgericht, weiterhin vom Vorliegen auch des
Regelversagungsgrundes gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG ausgegangen ist, kann dem
nicht gefolgt werden.
26
27
28
29
Der Beklagte hat diesbezüglich den Ausweisungsgrund gemäß § 55 Abs. 2 Nr. 2
AufenthG und insoweit als Verstoß gegen Rechtsvorschriften im Sinne der Vorschrift
einen Betrugsversuch im Rahmen der Erlangung des Einreisevisums angenommen.
Dieser ergebe sich aus der unterlassenen Mitteilung des Kündigungsschreibens des
Arbeitgebers ihres Ehemannes vom 29. Juli 2004. Angemerkt sei zunächst, dass hier von
keinem Versuch gesprochen werden könnte, da der Klägerin das Einreisevisum erteilt
wurde. Nicht genannt hat der Beklagte im Ablehnungsbescheid, welche Rechtsvorschrift
im Sinne von § 55 Abs. 2 Nr. 2 AufenthG er als verletzt ansieht. Das Verwaltungsgericht
hat § 92 Abs. 2 Nr. 2 AuslG herangezogen, worauf sich auch der Beklagte beruft. Danach
machte sich strafbar, wer unrichtige oder unvollständige Angaben macht oder benutzt,
um für sich oder einen anderen eine Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung zu
beschaffen oder eine so beschaffte Urkunde wissentlich zur Täuschung im Rechtsverkehr
gebraucht. Das Vorliegen dieses Tatbestandes ist jedoch nicht ersichtlich, da die
Klägerin mit dem Visumsantrag und auch mit dem Schreiben ihres Bevollmächtigten
vom 16. April 2004 keine unrichtigen oder unvollständigen Angaben gemacht hat.
Vielmehr geht es darum, ob sie danach vor Visumserteilung im September 2004
eingetretene Umstände (Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Ehemannes zum
Ende August 2004) gekannt hatte und gegebenenfalls noch hätte rechtzeitig mitteilen
können und müssen. Eine solche Kenntnis der sich seiner Zeit in der Türkei aufhaltenden
Klägerin in diesem maßgeblichen Zeitraum bis zur Visumserteilung am28. September
2004ist jedoch nicht nachgewiesen. Dies ist nicht näher aufgeklärt worden und im
Erörterungstermin räumte auch der Vertreter des Beklagten ein, dass dies nicht mehr
zielführend zu ermitteln sein wird. Bei nachgewiesener Kenntnis der Kündigung des
Arbeitsverhältnisses des Ehemannes hätte sich die weitere Frage gestellt, ob dieser
Tatbestand auch als unechtes Unterlassungsdelikt (§13 Abs. 1 StGB) begangen werden
kann, wenn nach richtigen und vollständigen Angaben nachträglich gegensätzliche
Umstände eintreten und der Antragsteller hiervon Kenntnis erhält. Ob insoweit dann eine
zur Strafbarkeit geforderte Garantenpflicht besteht, erscheint zweifelhaft, zumal es die
Ausländerbehörde bzw. die das Visum erteilende Behörde in der Hand haben, vor
Erteilung der Zustimmung bzw. des Visums bei längerer Dauer des
Verwaltungsverfahrens nach geänderten Umständen zu fragen. Soweit das
Verwaltungsgericht gerade darauf abgestellt hat, dass der Ehemann noch am 22. Juli
2004 - in seinem Verfahren zur Erteilung der Aufenthaltsberechtigung - die
Arbeitsbescheinigung vorgelegt, aber dann bereits eine Woche später den Arbeitsvertrag
gekündigt habe, ergibt sich daraus nicht bereits eine Täuschungshandlung der Klägerin
im Sinne von § 92 Abs. 2 Nr. 2 AuslG.
4. Die Vorschrift § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG, die dem Anspruch auf Erteilung der
Aufenthaltserlaubnis für den Ehegattennachzug nach §§ 27 Abs. 1, 30 Abs. 1 Nr. 3a
AufenthG n. F. hiernach entgegensteht, normiert zwar nur eine
Regelerteilungsvoraussetzung für den begehrten Aufenthaltstitel des AufenthG (vgl. BT-
Drs. 15/420 S. 69 f. zu § 5). Jedoch vermag das Gericht einen Ausnahmefall hier auch
nicht zu erkennen.
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. nur Urteil vom 23.
Oktober 2007 - 1 C 10.07 - m. w. N., noch n. v.) beziehen sich die Worte "in der Regel" im
System der Rechtsgrundlagen für Aufenthaltstitel sowie der Ausweisungstatbestände auf
Regelfälle, die sich nicht durch besondere Umstände von der Menge gleichliegender Fälle
unterscheiden. Ausnahmefälle sind demgegenüber durch atypische Umstände
gekennzeichnet, die so bedeutsam sind, dass sie das sonst ausschlaggebende Gewicht
der gesetzlichen Regel beseitigen. Ein Ausnahmefall ist u.a. anzunehmen, wenn der
Versagung der Aufenthaltsgenehmigung höherrangiges Recht entgegensteht,
insbesondere die Versagung mit verfassungsrechtlichen Wertentscheidungen nicht
vereinbar ist (vgl. auch BVerwG, Beschluss vom 26. März 1999 - 1 B 18/99 -, NVwZ-RR
1999, 610; Urteil vom 27. August 1996 - 1 C 8.94 -, BVerwGE 102, 12 ff.). Ob ein
Ausnahmefall vorliegt, unterliegt danach uneingeschränkter gerichtlicher Kontrolle.
Für die Frage des Vorliegens eines Ausnahmefalles im Sinne von § 47 Abs. 3 S. 1 AuslG
hat das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 23. Oktober 2007 - 1 C 10.07 -
entschieden, der Senat nehme die sowohl in der Rechtsprechung des Europäischen
Gerichtshofs für Menschenrechte als auch des Bundesverfassungsgerichts erkennbar
gewachsene Bedeutung des Rechts auf Achtung des Privatlebens im Rahmen der
Prüfung der Verhältnismäßigkeit einer Ausweisung zum Anlass, diese Voraussetzung
weiter zu fassen: Ein Ausnahmefall von der Regelausweisung - und damit die
Notwendigkeit einer behördlichen Ermessensentscheidung - liege bereits dann vor, wenn
durch höherrangiges Recht oder Vorschriften der Europäischen
Menschenrechtskonvention geschützte Belange des Ausländers eine Einzelfallwürdigung
unter Berücksichtigung der gesamten Umstände des Falles gebieten würden. Der
30
31
32
unter Berücksichtigung der gesamten Umstände des Falles gebieten würden. Der
bisherige Maßstab, der ergebnisbezogen auf die Unvereinbarkeit der Ausweisung mit
höherrangigem Recht abstelle, reiche nach den Erfahrungen des Senats nicht aus, um
den von Art. 6, Art. 2 Abs. 1 GG und Art. 8 EMRK geschützten Belangen in der Praxis zu
einer ausreichenden Berücksichtigung zu verhelfen. Die Ermessensentscheidung als der
dritte vom Gesetzgeber vorgesehene Entscheidungsmodus biete demgegenüber in der
Verwaltungspraxis höhere Gewähr für eine Berücksichtigung aller Aspekte des jeweiligen
Einzelfalles und die angemessene Gewichtung anlässlich der Entscheidung über den
Erlass einer Ausweisung.
Im Rahmen seiner weiteren Ausführungen zur Absenkung der Schwelle für die Annahme
eines Ausnahmefalles und zu den Auswirkungen auf die zu treffende
Ermessensentscheidung verweist das Bundesverwaltungsgerichts zugleich auf seine
Rechtsprechung zum Aufenthaltserlaubnisrecht nach § 7 Abs. 2 AuslG 1990 (UA S. 12
Rz. 27 unter Hinweis auf Urteile vom 29. Juli 1993 - BVerwG 1 C 25.93 -, BVerwGE 94, 35,
44 f., und vom 27. August 1996 - BVerwG 1 C 8.94 -, BVerwGE 102, 12, 17). Dieser
Hinweis sowie die Erwähnung der Regelproblematik im System der Rechtsgrundlagen
gleichsam für Aufenthaltstitel und Ausweisungstatbestände (UA S. 10 Rz. 23) geben
zwar Veranlassung zu erwägen, ob dieses neue Verständnis von einem Ausnahmefall im
Ausweisungsrecht auch auf das Aufenthaltserlaubnisrecht des Aufenthaltsgesetzes zu
übertragen ist, was jedoch verneint werden muss.
Den zur Prüfung eines Ausnahmefalles im Rahmen des § 47 Abs. 3 S. 1 AuslG
getroffenen Aussagen liegt der spezielle Bezug zum abgestuften Regelungskonzept von
Ist-, Regel- und Ermessensausweisung zugrunde (vgl. § 47 Abs. 1 bis 3 AuslG sowie §§ 53
bis 56 AufenthG). Nach diesem Regelungskonzept besteht bei Vorliegen von atypischen
Umständen die gesetzliche Grundlage die ergebnisbezogene Prüfung der Rechtfertigung
der Ausweisung auf der dritten Entscheidungsebene der Ermessensausweisung
vorzunehmen. Ähnliches galt nach dem Konzept von § 7 AuslG, in dessen Absatz 2
Regelversagungstatbestände normiert waren und der bei Annahme eines
Ausnahmefalles den Rückgriff auf die allgemeine im Ermessen der Behörde stehende
Erteilungsbefugnis nach Abs. 1 erlaubte. Von diesem Regelungskonzept geht § 5 Abs. 1
AufenthG jedoch nicht aus. Die Norm ist keine Sollvorschrift, die bei weitem Verständnis
eines Ausnahmefalles Raum für eine Ermessensausübung der Behörde über die
Erteilung der Aufenthaltserlaubnis eröffnen würde. Die mit § 5 Abs. 1 AufenthG
normierten Regelvoraussetzungen sind vielmehr zur Tatbestandsseite der einschlägigen
Vorschrift über den begehrten Aufenthaltstitel zu zählen. Soweit im Ermessenswege von
Regelerteilungsvoraussetzungen abgewichen werden kann, ist dies mit § 5 Abs. 2, 3
AufenthG bzw. in den Regelungen zu den verschiedenen Aufenthaltstiteln normiert. So
sieht § 5 Abs. 3 S. 1, 2 AufenthG aber gerade für Aufenthaltstitel aus familiären Gründen
(Kapitel II, Abschnitt 6) keine Abweichungsmöglichkeit von den
Regelerteilungsvoraussetzungen nach Ermessen vor. § 7 Abs. 1 AufenthG regelt
hingegen die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis nach Ermessen nur für einen von
diesem Gesetz nicht vorgesehenen Aufenthaltszweck. Die hier einschlägige Regelung
von § 30 AufenthG würde ein solches Ermessen nur bei einer
Verlängerungsentscheidung nach dessen Abs. 3 eröffnen und erfordert hierzu nicht die
Feststellung eines Ausnahmefalles. Dies führt dazu, dass mangels einer gesetzlichen
Grundlage für eine Ermessenseröffnung im vorliegenden Zusammenhang
ergebnisbezogen und im vollen gerichtlichen Umfang nachprüfbar zu klären ist, ob ein
Ausnahmefall von der Regelerteilungsvoraussetzung der Unterhaltssicherung vorliegt.
Liegt ein Regelfall vor, so ist die Erteilung des Aufenthaltstitels ausgeschlossen, liegt
hingegen ein Ausnahmefall vor, ist der Weg zur behördlichen Prüfung der weiteren
Voraussetzungen für die Erteilung des begehrten Aufenthaltstitels nach der
einschlägigen Rechtsvorschrift - hier des § 30 Abs. 1 Nr. 3 a AufenthG - eröffnet (in
diesem Sinne auch VGH Mannheim, Urteil vom 15. September 2007 - 11 S 837/06 -, in
Juris; Bäuerle in GK-AufenthG, Stand November 2006, Rn. 37 ff., 40ff.).
b) Für die Ermittlung eines Ausnahmefalles im Rahmen des Familiennachzugs ist als
Ausgangslage in Rechnung zu stellen, dass typischer Weise bei Beanspruchung der
Aufenthaltserlaubnis zum Familien-/Ehegattennachzug der Schutzbereich von Artikel 6
und GG und Artikel 8 EMRK betroffen ist. Art. 6 Abs. 1 GG verpflichtet den Staat, die
Einheit und Selbstverantwortlichkeit von Ehe und Familie zu respektieren und zu fördern.
Art. 6 Abs. 2 GG garantiert das Elternrecht im Interesse des Kindeswohls und schützt die
freie Entscheidung der Eltern darüber, wie sie ihrer Elternverantwortung gerecht werden
wollen, vor staatlichen Eingriffen (vgl. etwa BVerfG, Beschluss vom 22. August 2000 - 2
BvR 1363/00 -, in Juris). Art. 6 Abs. 1, 2 GG gebietet jedoch nicht, ausländischen
Staatsangehörigen in jedem Fall die Möglichkeit einzuräumen, ihre familiäre
Lebensgemeinschaft in Deutschland zu führen. Ein Ausländer ist prinzipiell darauf
verwiesen, die Gemeinschaft mit seinen ausländischen Familienangehörigen im
33
34
verwiesen, die Gemeinschaft mit seinen ausländischen Familienangehörigen im
gemeinsamen Heimatland herzustellen und zu wahren, solange die Voraussetzungen für
einen Familiennachzug nach den einschlägigen Vorschriften des Aufenthaltsgesetzes
nicht vorliegen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 4. Dezember 2007 - 2 BvR 2341/06 - zum
AufenthG m. w. N, noch n. v.). Die in Art. 6 GG enthaltene Wert entscheidende
Grundsatznorm verpflichtet Ausländerbehörde und Gerichte, jedoch die familiäre
Bindung des den Aufenthalt begehrenden Ausländers an Personen, die sich
berechtigterweise im Bundesgebiet aufhalten, pflichtgemäß, d.h. entsprechend dem
Gewicht dieser Bindungen, in ihren Erwägungen zur Geltung zu bringen. Danach ist
aufgrund einer Abwägung nach Maßgabe des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit zu
entscheiden, ob die gegen den Aufenthalt sprechenden öffentlichen Interessen so
gewichtig sind, dass sie die bei Ablehnung der Aufenthaltsgenehmigung zu erwartende
Beeinträchtigung für Ehe und Familie des Ausländers eindeutig überwiegen. Ist dies der
Fall, so ist die Versagung mit Art. 6 Abs. 1, 2 GG vereinbar. Als Schutzobjekt im Sinne
von Art 6 GG hat die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts dabei nur die in
der Hausgemeinschaft geeinte engere Familie zwischen Eltern und Kindern verstanden
(vgl. BVerfG, Beschluss vom 10. November 1981 - 1 BvR 894/78 -, BVerfGE 59, 52, 63;
Beschluss vom 31. Mai 1978 - 1 BvR 683/77-, BVerfGE 48, 327, 329), der jedoch nicht
den Schutz der Generationen-/Großfamilie umfasst. Indessen hindert das weder den
Gesetzgeber noch die Rechtsprechung, den Familienbegriff in anderen
Zusammenhängen zu erweitern und daraus Folgerungen herzuleiten. Aus der
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts kann nur geschlossen werden, dass ein
weitergehender Familienbegriff nicht dem Schutzbereich des Art. 6 Abs. 1 GG unterfällt.
Auch Art. 8 EMRK entfaltet dort keine weitergehende als die durch Art 6 GG vermittelte
Schutzwirkung, wo sich der Anwendungsbereich beider Vorschriften deckt (BVerwG,
Urteil vom 27. Januar 1998 - 1 C 28/96 -, NVwZ 1998, 745, 748). Die Menschenrechte
der EMRK sind nach der Rechtsprechung des BVerfG (vgl. Beschluss vom 1. März 2004 -
2 BvR 1570/03 -, NVwZ 2004, 852 ff.) in der deutschen Rechtsordnung zwar kein
unmittelbarer verfassungsrechtlicher Prüfungsmaßstab, haben aber in der Auslegung
durch den EGMR Einfluss auf die Auslegung der Grundrechte des Grundgesetzes. Das
Recht auf Achtung des Privatlebens gemäß Art. 8 Abs. 1 EMRK umfasst die Summe der
persönlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen, die für das
Privatleben eines jeden Menschen konstitutiv sind (vgl. EGMR, Urteil der Großen Kammer
vom 9. Oktober 2003 - 48321/99 -, Slivenko, EuGRZ 2006, S. 560, 561) und denen
angesichts der zentralen Bedeutung dieser Bindungen für die Entfaltung der
Persönlichkeit eines Menschen bei fortschreitender Dauer des Aufenthalts wachsende
Bedeutung zukommt. Für den Familienbegriff von Art. 8 Abs. 1 EMRK legt der
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte seinen Entscheidungen jedoch einen
weiten über Art 6 GG hinausgehenden Familienbegriff zugrunde. Danach gehören zu den
in dessen Schutzbereich fallenden Familienbeziehungen auch solche zu nahen
Verwandten, wie zu Geschwistern, zwischen Großeltern und Enkeln (vgl. etwa Urteil vom
18. Februar 1991 - 31/1989/191/291 -, Moustaquim, InfAuslR 1991, 149;Urteil vom 26.
September 1997 - 85/1996/704/896 -, Mehemi, InfAuslR 1997, 430, 431; Rixe, FamRZ
1999, 680; Meyer-Ladewig, EMRK, 2. Aufl. 2006, Rn. 18 zu Art 8). Dabei zielt Art. 8 Abs. 1
EMRK nicht in erster Linie auf das Rechtsinstitut "Familie", sondern auf das Leben als
Familie (vgl. Meljnik in Grote/Marauhn, EMRK/GG Kap. 16 Rzf. 38).
Aber auch Art. 8 EMRK belässt den Vertragsstaaten nach der Rechtsprechung des
Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte hinsichtlich des Begriffs der Achtung
des Familien- und Privatlebens einen weiten Ermessensspielraum und das Recht eines
Staates, über die Einreise, den Aufenthalt und die Abschiebung fremder
Staatsangehöriger zu entscheiden (vgl. EGMR, Urteil vom 28. Mai 1985, -
15/1983/71/107-109 -, Abdulaziz u.a., NJW 1986, 3007 ff.; Urteil vom 28. November 1996
- 73/1995/579/665 -, InfAuslR 1997, 141; Urteil vom 7. Oktober 2004 - 33743/03 -,
Dragan, NVwZ 2005, 1043 ff.). Die Konvention verbietet die Abschiebung eines fremden
Staatsangehörigen deshalb nicht allein deswegen, weil dieser sich eine bestimmte Zeit
im Hoheitsgebiet des Vertragsstaates aufgehalten hat (EGMR, Urteil vom 7. Oktober
2004 - 33743/03 -,Dragan, Urteil vom 16. September 2004 - 11103/03 -, Ghiban, NVwZ
2005, 1046 ff.) Die Versagung einer Aufenthaltserlaubnis ist im Aufenthaltsgesetz
vorgesehen und verfolgt im Falle des Bezugs sozialer Leistungen ein legitimes Ziel im
Sinne von Art. 8 Abs. 2 EMRK, nämlich die Erhaltung des wirtschaftlichen Wohls des
Landes (vgl. EGMR, Urteil vom 11. Juli 2000 - 29192/95 -, Ciliz, NVwZ 2001, 547). Ein
Eingriff in die Rechte aus Art. 8 Abs. 1 EMRK muss gemäß Art. 8 Abs. 2 EMRK jedoch eine
in einer demokratischen Gesellschaft notwendige Maßnahme darstellen, die ein
legitimes Ziel verfolgt und verhältnismäßig ist (vgl. EGMR, Urteil vom 28. Juni 2007 -
31753/o2 -, Kaya, in Juris; BVerfG, Beschluss vom 10. Mai 2007 - 2 BvR 304/07 -, InfAuslR
2007, 275-279).
35
36
37
38
c) Auf dieser Grundlage kann die Frage des Vorliegens eines Ausnahmefalls nur nach
den konkreten Umständen des Einzelfalles mit Blick auf die Auswirkungen der Versagung
der Aufenthaltserlaubnis für die Klägerin und deren Familie und unter Beachtung des
gewichtigen Interesses der öffentlichen Hand an der Vermeidung von Soziallasten
beantwortet werden. Die Sicherung des Lebensunterhalts ist als eine der wichtigsten
Voraussetzungen für die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern in Rechnung zu
stellen (vgl. Begründung zum Entwurf des Zuwanderungsgesetzes BT-Drs. 15/420, S. 70,
zu § 5 Abs. 1).
Für die Person der Klägerin selbst war hiernach zunächst zu berücksichtigen, dass eine
Verletzung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes unter Berücksichtigung von Art 8 EMRK
etwa bei Ausländern in Betracht kommt, die aufgrund ihrer gesamten Entwicklung so
eng mit der Bundesrepublik Deutschland verbunden sind, dass sie quasi deutschen
Staatsangehörigen gleichzustellen sind. Ihre Situation ist nach der Rechtsprechung des
EGMR (vgl. Urt. v. 16. Juni 2005 - 60654/00 -, Sisojeva, InfAuslR 2005, 349) dadurch
gekennzeichnet, dass die Bundesrepublik Deutschland faktisch das Land ist, zu dem sie
gehören, während sie mit ihrem Heimatland im Wesentlichen nur noch das formale Band
ihrer Staatsangehörigkeit verbindet. Eine aufenthaltsrechtlich erhebliche und insoweit
schutzwürdige Eingliederung in die in der Bundesrepublik Deutschland bestehenden
Lebensverhältnisse kann hingegen während des Aufenthalts eines Ausländers, der sich
nicht rechtmäßig in Deutschland aufhält, grundsätzlich nicht erfolgen, wie sich auch aus
der Wertung von § 55 Abs. 3 AsylVfG ergibt, wonach solche Zeiten für den Erwerb von
Rechten keine Berücksichtigung finden (vgl. VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom
25. September 2003 - 11 S 1795/03 -, InfAuslR 2004, 70 ff., Beschluss vom 2. November
2005 - 1 S 3023/04 -, InfAuslR 2006, 70,71). Die Klägerin hat sich aber nach illegaler
Einreise 1995 bis zum Februar 2004 allein auf Grund des - erfolglosen - Betreibens des
Asylverfahrens in Deutschland aufgehalten. Nach legaler Einreise im September 2004
hatte sie sich hier mit Ablauf des Einreisevisums ab 2005 auf Grund der Fiktionswirkung
ihres Antrags auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis nur noch vorübergehend erlaubt
aufhalten dürfen. Eine eigene soziale und wirtschaftliche Integration in die Verhältnisse in
Deutschland ist nicht feststellbar, hingegen hat die 1956 geborene Klägerin ihr weit
überwiegendes Leben in der Türkei verbracht.
In Bezug auf den 1948 geborenen Ehemann ist zwar in Rechnung zu stellen, dass die
Bezugsperson mit der als Niederlassungserlaubnis nach § 101 Abs. 1 AufenthG
fortwirkenden Aufenthaltsberechtigung eine erhöhte aufenthaltsrechtliche Verfestigung
und damit gemäß § 56 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG einen besonderen Ausweisungsschutz
erlangt hat (vgl. zu diesem Gesichtspunkt auch GK-AufenthG, § 27 Rn.170; Hailbronner,
AuslR, § 2 Rn. 25). Hingegen kommt es in diesem Zusammenhang auf die Erwägungen
des Verwaltungsgerichts zur Ablehnung eines Ausnahmefalls wegen des erhobenen
Vorwurfs des sog. schleichenden Familiennachzugs nicht an. Diese Erwägungen
erscheinen nicht tragfähig, nachdem der Beklagte in Kenntnis der maßgeblichen
Umstände das Aufenthaltsrecht der Bezugsperson kontinuierlich mit der Erteilung einer
unbefristeten Aufenthaltserlaubnis im April 1995 und nach Scheidung des Ehemannes
der Klägerin von seiner deutschen Ehefrau im Jahr 1997 mit Erteilung der
Aufenthaltsberechtigung im Jahr 2004 verfestigt sowie auch den nachgereisten Kindern
jeweils - nach vorheriger Ablehnung - 1998 Aufenthaltserlaubnisse erteilt hatte. Die
Frage des Vorliegens einer Scheinehe mit der deutschen Staatsangehörigen war geprüft
und nach dem Vermerk der Senatsverwaltung für Inneres vom 10. März 1995 verneint
worden. Jedoch ist der Ehemann erst mit 42 Jahren als Asylantragsteller in die
Bundesrepublik Deutschland eingereist und hat am 25. Februar 1992 auf Grund der
Deutschverheiratung eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Sein weit überwiegendes Leben
hat er ebenfalls in der Türkei verbracht. Eine Rückkehr in die Türkei zur Fortsetzung der
ehelichen Lebensgemeinschaft wäre für ihn nicht unzumutbar, durch die Klägerin geltend
gemachte Unterstützungsleistungen wegen einer Gehbehinderung könnten in der Türkei
erbracht werden. Von einer stabilen wirtschaftlichen Integration kann auch bei ihm nicht
gesprochen werden. Eine realistische Chance, dass ihr Ehemann noch eine den
Lebensunterhalt sichernde Arbeit finden könnte, nimmt die Klägerin selbst nicht an. Bei
seinem bisherigen zum Teil sehr geringen und unregelmäßigen Erwerbseinkommen und
mit Blick auf sein Alter muss nach dem eingereichten Versicherungsverlauf vom 9.
September 2003 (vgl. Ausländerakte des Ehemannes Bl. 140 f.) zudem damit gerechnet
werden, dass er nur eine so geringe Altersrente beziehen wird, die einen weiteren Bezug
von Sozialleistungen für die Bedarfsgemeinschaft mit der Klägerin wahrscheinlich macht.
Mit Blick auf das gemeinsame noch minderjährige Kind ist einzustellen, dass es
aufenthaltsrechtlich grundsätzlich das Schicksal seiner Eltern teilt, da minderjährige
Kinder der Personensorge der Erziehungsberechtigten unterliegen. Dass ein Ausländer
als Kind in den Vertragsstaat eingereist ist, dort aufgewachsen und zur Schule gegangen
39
40
41
42
43
als Kind in den Vertragsstaat eingereist ist, dort aufgewachsen und zur Schule gegangen
ist, vermag nicht ohne weiteres eine Unzumutbarkeit der Ausreise in den Herkunftsstaat
zu begründen (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 18. Januar 2006 - 13 S 2220/05
-, ZAR 2006, 142-145 m.w.N.). Für die Feststellung, dass eine Rückkehr nach Maßgabe
des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes unzumutbar ist und dann sogar etwa zu einem
sonst den Erziehungsberechtigten nicht zustehenden Aufenthaltsrecht führt, bedarf es
vielmehr besonderer Anhaltspunkte (vgl. den Überblick über die nach der stark
einzelfallbezogenen Rechtsprechung des EGMR maßgeblichen Gesichtspunkte im
Beschluss der 1. Kammer des 2. Senats des BVerfG vom 1. März 2004 - 2 BvR 1570/03 -
, NVwZ 2004, 852 ff.). Insofern ist hier zu berücksichtigen, dass das Kind zwar 1995 in
Berlin geboren ist und seine schulische Fortbildung bislang allein in Berlin erfahren hat.
Da er aber in Berlin mit seinen Eltern - die Klägerin war lediglich von Februar bis Ende
September 2004 in die Türkei ausgereist - und im Umfeld von fünf türkischen
Geschwistern aufgewachsen ist, kann auch eine gewisse Sozialisation in die türkische
Kultur unterstellt werden, die ein künftiges Leben in der Türkei nicht als ausgeschlossen
erscheinen lässt, auch wenn der Übergang in das türkische Schulsystem für das Kind
eine erhebliche Umstellung bedeuten dürfte. Der Sohn kann hiernach aber nicht bereits
als faktischer Inländer angesehen werden, dem eine gemeinsame Ausreise mit seinen
Eltern unzumutbar wäre.
Mit Bezug auf die volljährigen Kinder ist festzustellen, dass diese nicht mehr an dem
aufenthaltsrechtlichen Schicksal der Eltern teilnehmen, weil sie nicht deren
Personensorge unterliegen. Volljährige Kinder benötigen in der Regel die familiäre
Lebenshilfe nicht mehr zwingend. Kontakte können regelmäßig durch gegenseitige
Besuche aufrechterhalten werden. Deshalb ist eine Trennung der Familienmitglieder
grundsätzlich weder mit Art. 6 GG (vgl. BVerfG, Beschluss vom 18. April 1989 - 2 BvR
1169/84 -, NJW 1989, 2195; BVerfG, Beschluss vom 01. März 2004 - 2 BvR 1570/03 -,
NVwZ 2004, 852) noch mit Art. 8 Abs. 1 EMRK unvereinbar (vgl. EGMR, Urteil vom
17.04.2002 - 52853/99 -, Yilmaz, NJW 2004, 2147, der implizit eine Trennung von
erwachsenen Kindern von Eltern und Geschwistern im Grundsatz nicht für problematisch
erachtet). Vor diesem Hintergrund kann allerdings auch nicht davon ausgegangen
werden, dass die volljährigen Kinder im Familienverbund in den Herkunftsstaat
zurückkehren und dort in demselben leben werden, so dass die Trennung in Rechnung
zu stellen ist. Denn deren familiäre und aufenthaltsrechtliche Situation stellt sich wie
folgt dar:
Der älteste 1977 geborene und 1993 in die Bundesrepublik Deutschland eingereiste
Sohn S. ist mit einer deutschen Staatsangehörigen verheiratet und hat zwei Kinder; er
besitzt eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Die 1979 geborene Tochter M. ist wie die
weiteren volljährigen Geschwister seit 1994 in Deutschland aufhältig und verfügt über
eine bis zum 1. August 2008 befristete Aufenthaltserlaubnis. Sie ist verheiratet und hat
zwei Kinder deutscher Staatsangehörigkeit. Die 1981 geborene Tochter E. ist verheiratet,
hat ein deutsches Kind und hat eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Die 1984
geborene ledige Tochter Z. verfügt aufgrund des Antrags auf Verlängerung ihrer zuletzt
mit Gültigkeit bis zum 10. Januar 2007 erteilten Aufenthaltserlaubnis nur über eine sog.
Fiktionsbescheinigung. Sie lebt in der Familie des Bruders mit dessen Ehefrau und zwei
Kindern in deren Wohnung in Berlin und erzielt das oben angegebene Einkommen. Die
1988 geborene ledige Tochter Z. ist unter der Anschrift der Eltern gemeldet, sie erzielt
das ebenfalls bereits genannte Einkommen von durchschnittlich monatlich etwa 550 €
netto. Ihre zuletzt erteilte Aufenthaltserlaubnis ist bis zum 7. Februar 2008 befristet.
Die Beziehung der Klägerin zu diesem Personenkreis - insbesondere zu den Enkelkindern
- ist durch Besuchskontakte sicher nicht in gleicher Weise aufrechtzuerhalten, wie bei
ihrem weiteren Aufenthalt in Deutschland. Allerdings ist auch nicht ersichtlich, dass die
volljährigen Kinder mit ihren Familien auf die weitere Anwesenheit der Klägerin wegen
von ihr geforderter und erbrachter Unterstützungsleistungen zwingend angewiesen
wären. Die räumliche Trennung von Eltern zu ihren erwachsenen Kindern und den
Enkelkindern ist als solcher kein ungewöhnlicher Umstand, auch wenn der Wunsch des
gemeinsamen Verbleibens in Berlin durchaus sehr verständlich ist.
Hiernach ist ergebnisbezogen festzustellen, dass das öffentliche Interesse an der
Verhinderung künftiger Soziallasten hier mit Blick auf die geringe wirtschaftliche
Integration der Bezugsperson mit gravierendem Gewicht besteht. Ein demgegenüber
vorrangiger Schutz der hier entstandenen Großfamilie bei der dargelegten Zumutbarkeit
der Rückkehr der Klägerin mit ihrer Kleinfamilie in ihre Heimat kann nicht angenommen
werden, so dass die Annahme eines Ausnahmefalles im Sinne von § 5 Abs. 1 AufenthG
nicht gerechtfertigt ist.
Gesonderte Bedenken, die gegen die Rechtmäßigkeit der im angegriffenen Bescheid
43
44
45
Gesonderte Bedenken, die gegen die Rechtmäßigkeit der im angegriffenen Bescheid
vom 5. April 2005 enthaltenen Abschiebungsandrohung sprächen, sind nicht
vorgetragen und nicht ersichtlich.
5. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. Die Entscheidung zur
vorläufigen Vollstreckbarkeit ergibt sich aus § 167 VwGO i.V.m. § 708 Nr. 10, 711 ZPO.
Die Revision war gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO wegen grundsätzlicher Bedeutung
zuzulassen, da auf der Grundlage der Annahme, dass § 30 Abs. 3 AufenthG für den
Antrag der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis im Anschluss an den Ablauf eines
Einreisevisums nicht einschlägig ist, mit Blick auf das Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts vom 23. Oktober 2007 - 1 C 10.07 - die Frage der an den
Ausnahmefall nach § 5 Abs. 1 AufenthG zu stellenden Anforderungen nunmehr
klärungsbedürftig erscheint. Denn bei - hier abgelehnter - Übertragung dieser zur
Deutung des Regel-/Ausnahmefalls im Ausweisungsrecht ergangenen Rechtsprechung
auf das Aufenthaltserlaubnisrecht des Aufenthaltsgesetzes erscheint es auch nicht
ausgeschlossen, dass ein gegenläufiges Ergebnis in Betracht käme. Hierzu bedürfte es
wohl auch näherer Klärung bezüglich der gemeinten Absenkung der Anforderungen für
die Annahme eines Ausnahmefalles etwa im Sinne einer Möglichkeitsprüfung, in welcher
Weise die Ausführungen des Bundesverwaltungsgerichts verstanden werden könnten,
obwohl die im Anwendungsbereich von Art 6 GG, Art 8 EMRK geforderte
Verhältnismäßigkeitsprüfung wohl als gerichtlich im vollen Umfang überprüfbar gilt (vgl.
auch BVerfG, Beschluss vom 10. Mai 2007 - 2 BvR 304/07 -, InfAuslR 2007, 275 ff, Rz. 38
zitiert nach Juris).
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum