Urteil des BVerwG vom 03.03.2010, 2 B 12.10
Rechtliches Gehör, Verfahrensgarantie, Rüge
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
BESCHLUSS
BVerwG 2 B 12.10 (2 B 47.09) OVG 6 A 356/06
In der Verwaltungsstreitsache
hat der 2. Senat des Bundesverwaltungsgerichts am 3. März 2010 durch den Vorsitzenden Richter am Bundesverwaltungsgericht Herbert, die Richterin am Bundesverwaltungsgericht Thomsen und den Richter am Bundesverwaltungsgericht Dr. Burmeister
beschlossen:
Die Anhörungsrüge der Klägerin gegen den Beschluss des Senats vom 26. Januar 2010 wird verworfen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
G r ü n d e :
1Die Anhörungsrüge ist unzulässig. Dem Rügevorbringen ist nicht zu entnehmen, dass der Senat den Anspruch der Klägerin auf rechtliches Gehör in entscheidungserheblicher Weise verletzt hat. Die Rüge genügt damit nicht den
gesetzlichen Darlegungserfordernissen (§ 152a Abs. 2 Satz 6 VwGO).
2Aus dem auf die vorinstanzlichen Entscheidungen bezogenen Vorbringen ergibt
sich die behauptete Verletzung des rechtlichen Gehörs schon deswegen nicht,
weil diese Verfahrensgarantie die Gerichte zwar verpflichtet, das Vorgetragene
zur Kenntnis zu nehmen und in Erwägung zu ziehen, ihnen aber nicht gebietet,
bei der Würdigung des Prozessstoffs den Ansichten der Beteiligten zu folgen.
Soweit die Klägerin behauptet, mit der Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde setze sich der - vermeintliche - Verstoß der Vorinstanzen gegen die
Verfahrensgarantie fort, fehlt es überdies an der erforderlichen Darlegung, dass
der Senat bei der Beurteilung der Voraussetzungen für eine Zulassung der Revision entscheidungserheblichen Vortrag der Klägerin in ihrer Nichtzulassungsbeschwerde nicht zur Kenntnis genommen oder in Erwägung gezogen hat.
3Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 1 VwGO.
Herbert Thomsen Dr. Burmeister
Letze Urteile des Bundesverwaltungsgerichts
BVerwG: wohnsitz in der schweiz, wohnsitz im ausland, ausbildung, liechtenstein, aeuv, ohne erwerbstätigkeit, subjektives recht, besuch, unzumutbarkeit, anwendungsbereich
5 C 19.11 vom 10.01.2013
Wir finden den passenden Anwalt für Sie! Nutzen Sie einfach unseren jusmeum-Vermittlungsservice!
Zum Vermittlungsservice