Urteil des BGH vom 29.04.2014
BGH: klageerweiterung
BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
VI ZR 71/13
vom
29. April 2014
in dem Rechtsstreit
- 2 -
Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 29. April 2014 durch den Vor-
sitzenden Richter Galke, die Richter Wellner, Pauge und Stöhr und die Richte-
rin von Pentz
beschlossen:
Der Wert der mit der Revision geltend zu machenden Beschwer
übersteigt 20.000
€ nicht (§ 26 Nr. 8 Satz 1 EGZPO).
Streitwert: 22.027,95
€.
Gründe:
Der im Berufungsverfahren mit der Klageerweiterung geltend gemachte
Betrag in Höhe von 12.000
€ bleibt bei der Ermittlung des Wertes der mit der
Revision geltend zu machenden Beschwer (§ 26 Nr. 8 Satz 1 EGZPO) außer
Betracht, weil das Berufungsgericht die Klageerweiterung entsprechend § 524
Abs. 4 ZPO als wirkungslos angesehen hat und dies im Revisionsverfahren
nicht nachprüfbar ist (vgl. BGH, Urteil vom 14. Mai 1998 - III ZR 182/97, BGHZ
139, 12, 15; Beschlüsse vom 19. Oktober 2000 - I ZR 176/00, NJW 2001, 230,
231; vom 12. November 2009 - V ZR 71/09, NJW-RR 2010, 640; Musielak/Ball,
ZPO, § 524 Rn. 30).
Galke
Wellner
Pauge
Stöhr
von Pentz
Vorinstanzen:
LG Passau, Entscheidung vom 18.06.2012 - 4 O 684/11 -
OLG München, Entscheidung vom 28.01.2013 - 8 U 2722/12 -
1