Urteil des BGH vom 21.05.2002
BGH (wichtiger grund, essen, grund, vollstreckung, anhörung)
BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
2 ARs 253/03
2 AR 151/03
vom
3. September 2003
in der Strafvollstreckungssache
gegen
Az.: 61 Ls 64 Js 1794/01 - 294/01 Amtsgericht Essen
Az.: 31 AR 12/03 Amtsgericht Gelsenkirchen
Az.: 25 VRJs 156/2002 Amtsgericht Siegburg
- 2 -
Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach Anhörung des Generalbun-
desanwalts am 3. September 2003 beschlossen:
Die Vollstreckung der Restjugendstrafe aus dem Urteil des Amts-
gerichts - Jugendschöffengerichts - Essen vom 21. Mai 2002 ob-
liegt dem Jugendrichter beim Amtsgericht Gelsenkirchen.
Gründe:
Der Senat schließt sich dem Generalbundesanwalt an, der in seiner An-
tragsschrift vom 18. Juli 2003 ausgeführt hat:
"Nachdem der Verurteilte gemäß § 92 Abs. 2 JGG aus dem Jugendstraf-
vollzug herausgenommen wurde und die durch das Amtsgericht Essen ver-
hängte Jugendstrafe nunmehr in der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen voll-
streckt wird, ist die - widerrufliche - Übertragung der Vollstreckungsleitung auf
den Jugendrichter beim Amtsgericht Gelsenkirchen gemäß § 85 Abs. 5 JGG
sachgerecht. Der vom abgebenden Jugendrichter des Amtsgerichts Siegburg
hervorgehobene Gesichtspunkt der Vollzugsnähe ist ein wichtiger Grund
- 3 -
im Sinne des § 85 Abs. 5 JGG (vgl. BGHSt 30, 9, 10; Eisenberg, 9. Aufl.
Rdnr. 14; Diemer/Schoreit/Sonnen 4. Aufl. Rdnr. 11; Brunner/Dölling 11. Aufl.
Rdnr. 19, alle zu § 85 JGG)."
Rissing-van Saan Athing Rothfuß
Fischer Roggenbuck