Urteil des BGH vom 25.07.2007

BGH: widerklage

BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
XII ZR 37/07
vom
25. Juli 2007
in dem Rechtsstreit
Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 25. Juli 2007 durch den Richter
Sprick, die Richterin Weber-Monecke, den Richter Fuchs, die Richterin Dr. Vézina
und den Richter Dose
beschlossen:
Der Kläger wird, nachdem er die Nichtzulassungsbeschwerde gegen
das am 8. Februar 2007 verkündete Urteil des 10. Zivilsenats des Ober-
landesgerichts Düsseldorf zurückgenommen hat, dieses Rechtsbehelfs
für verlustig erklärt.
Die Kosten der Nichtzulassungsbeschwerde werden ihm auferlegt
(§§ 565, 516 Abs. 3 ZPO).
Streitwert: 31.410 € (Die Streitgegenstände der auf Feststellung der
Mietvertragsbeendigung zum 31. August 2005 gerichteten Klage und
der auf Mietzahlung für die Monate September 2005 bis Juli 2006 ge-
richteten Widerklage sind im Sinne des § 45 Abs. 1 Satz 3 GKG iden-
tisch, so dass für die Wertberechnung nur der - höhere - Streitwert der
Klage maßgeblich ist; vgl. hierzu Senatsbeschluss vom 2. November
2005 - XII ZR 137/05 - NZM 2006, 138, 139).
Sprick
Weber-Monecke
Fuchs
Vézina Dose
Vorinstanzen:
LG Düsseldorf, Entscheidung vom 18.08.2006 - 14d O 140/05 -
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 08.02.2007 - I-10 U 131/06 -