Urteil des BGH vom 09.07.2007, 711 Js 17802/01
BGH (disziplinarverfahren, bauer, entlassung, not, strafgericht, vorinstanz, notar, antrag, amt, verurteilung)
- Entschieden
- 09.07.2007
- Schlagworte
- Disziplinarverfahren, Bauer, Entlassung, Not, Strafgericht, Vorinstanz, Notar, Antrag, Amt, Verurteilung
BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
NotSt (Brfg) 3/07
vom
23. März 2009
in dem Disziplinarverfahren
gegen
Der Bundesgerichtshof, Senat für Notarsachen, hat durch den Vorsitzenden
Richter Schlick, die Richterin Dr. Kessal-Wulf, den Richter Dr. Appl und die Notare Dr. Ebner und Justizrat Dr. Bauer als beisitzende Richter
am 23. März 2009
beschlossen:
Nachdem der Angeschuldigte auf seinen Antrag vom 16. September 2008 mit Ablauf des 31. Dezember 2008 aus seinem Amt als
Notar entlassen worden ist, wird das Disziplinarverfahren eingestellt (§ 109 BNotO i.V.m. § 64 Abs. 1 Nr. 3, § 76 Abs. 3 Satz 2,
§ 85 Abs. 1 Nr. 2 BDO).
Die Kosten des Verfahrens werden dem Angeschuldigten auferlegt, weil eine Dienstpflichtverletzung durch seine rechtskräftige
Verurteilung durch ein Strafgericht erwiesen ist (LG Lübeck, Urteil
vom 25. September 2007 - 711 Js 17802/01 - 2 Kl Ns 38/05) und
weil seine Berufung gegen das Urteil des Senats für Notarsachen
des Oberlandesgerichts Celle vom 9. Juli 2007 verworfen worden
wäre (vgl. auch Senatsbeschluss vom 20. März 2006 - NotSt (B)
4/05), wenn der Angeschuldigte nicht seine Entlassung aus dem
Notaramt betrieben hätte (§ 109 BNotO i.V.m. § 113 Abs. 1,
Abs. 2 Nr. 1 BDO).
Schlick Kessal-Wulf Appl
Ebner Bauer
Vorinstanz:
OLG Celle, Entscheidung vom 09.07.2007 - Not 7/03 -