Urteil des BGH vom 09.01.2008, AnwSt (R) 13/07
BGH (nachteil, stpo, vorinstanz, nachprüfung, württemberg, antrag, baden, verletzung)
- Entschieden
- 09.01.2008
- Schlagworte
- Nachteil, Stpo, Vorinstanz, Nachprüfung, Württemberg, Antrag, Baden, Verletzung
BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
AnwSt (R) 13/07
vom
9. Januar 2008
in dem anwaltsgerichtlichen Verfahren
gegen
wegen Verletzung anwaltlicher Pflichten
Der Bundesgerichtshof, Senat für Anwaltssachen, hat auf Antrag des Generalbundesanwalts durch den Präsidenten des Bundesgerichtshofs Prof. Dr. Hirsch,
die Richter Dr. Ernemann, Dr. Schmidt-Räntsch und Schaal sowie die Rechtsanwälte Dr. Wosgien, Prof. Dr. Quaas und Dr. Martini am 9. Januar 2008 einstimmig beschlossen:
Die Revision des Rechtsanwalts gegen das Urteil des Anwaltsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 21. Juli 2007 wird als unbegründet verworfen, da die Nachprüfung des Urteils aufgrund der Revisionsrechtfertigung keinen Rechtsfehler zum Nachteil des Beschwerdeführers ergeben hat (§ 349 Abs. 2 StPO i.V.m. § 146 Abs. 3
BRAO).
Der Rechtsanwalt hat die Kosten seines Rechtsmittels zu tragen.
Hirsch Ernemann Schmidt-Räntsch Schaal
Wosgien Quaas Martini
Vorinstanz:
AGH Stuttgart, Entscheidung vom 21. Juli 2007 - AGH 19/07