- Gewerbe:
 - Bekleidungs- und Textilindustrie
 - Branche
 - Bekleidungs-und Textilindustrie
 - Datum:
 - 10.03.2009
 - Schlagworte
 - 
          
- Abkommen
 - Tarifvertrag
 - Textilindustrie
 - Urlaubsgeld
 
 
Tarifvertrag Urlaubsgeldabkommen Textilindustrie für Baden-Württemberg
Industriegewerkschaft Metall
Bezirk Baden-Württemberg
Tarifvertrag
Urlaubsgeldabkommen
Textilindustrie
Baden-Württemberg
Abschluss:
10.03.2009
Gültig ab:
10.03.2009
Kündbar zum:  28.02.2011
Frist:
2 Monate
_______________________________________________________________
Rechtsanspruch auf diesen Tarifvertrag haben nur Mitglieder der IG Metall
Mitglied werden: http://www.bw.igm.de
2
Zwischen
dem Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
- Südwesttextil - e.V., Stuttgart, einschließlich der Fachvereinigung Wirkerei-
Strickerei Albstadt e.V., Albstadt,
und
der  Industriegewerkschaft  Metall,  Bezirk  Baden-Württemberg,  Bezirksleitung  Baden-
Württemberg,
wird die zwischen dem Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
- Südwesttextil - e.V., Stuttgart, einschließlich der Fachvereinigung Wirkerei-Strickerei Albstadt
e.V., Albstadt, und der Industriegewerkschaft Metall, Bezirk Baden-Württemberg, Bezirksleitung
Baden-Württemberg, am 13. September 2002 geschlossene Urlaubsvereinbarung durch
TARIFVERTRAG
wie folgt geändert:
§ 6 Ziff. 1
Dieses beträgt, bezogen auf die Kalenderjahre
2009
(unverändert)
2010
Euro
Euro
bis zu 2 Jahren Betriebszugehörigkeit
466
473
von mehr als 2 Jahren Betriebszugehörigkeit
645
655
von mehr als 4 Jahren Betriebszugehörigkeit
845
858
Stichtag für die Betriebszugehörigkeit ist der 1. Mai des jeweiligen Kalenderjahres.
Das Urlaubsgeld erhöht sich jeweils um den Prozentbetrag, um den die Lohngruppe IV im Zu-
sammenhang mit dem Tarifvertrag über die Lohnerhöhung im Kalenderjahr erhöht wird.
_______________________________________________________________
Rechtsanspruch auf diesen Tarifvertrag haben nur Mitglieder der IG Metall
Mitglied werden: http://www.bw.igm.de
3
§ 7 Ziff. 2
(2) Dieser Tarifvertrag kann mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende, § 6 mit
einer
Kündigungsfrist
von
2
Monaten
zum
Monatsende,
erstmals
zum
28. Februar 2011, gekündigt werden.
Stuttgart, den 10. März 2009
Verband der
Südwestdeutschen Textil- und
Bekleidungsindustrie - Südwesttextil - e.V.
gez. Dr. Markus H. Ostrop
Industriegewerkschaft Metall
Bezirk Baden-Württemberg
Bezirksleitung Baden-Württemberg
gez. Jörg Hofmann
gez. Monika Lersmacher
_______________________________________________________________
Rechtsanspruch auf diesen Tarifvertrag haben nur Mitglieder der IG Metall
Mitglied werden: http://www.bw.igm.de