- Gewerbe:
 - Chemische Industrie
 - Branche
 - Chemische Industrie
 - Datum:
 - 01.04.2002
 - Schlagworte
 - 
          
- Chemische Industrie Westfalen
 - Tarifvertrag
 
 
Tarifvertrag für die Chemische Industrie Westfalen
Chemische Industrie Westfalen
Tarifvertragsparteien/
Ansprechpartner
Westfälischer Arbeitgeberverband für die chemische Industrie , Sitz
Bochum e.V., Königsallee 67, 44789 Bochum
Arbeitgeberverband für die chemische Industrie Ostwestfalen-Lippe
e.V., Klingenderstr. 9, 33100 Paderborn
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Landesbezirk
Westfalen, Alte Hattinger Str. 19, 44789 Bochum
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di e.V., Landesbezirk
Nordrhein-Westfalen, Karlstr. 123-137, 40210 Düsseldorf
Laufzeit des
Manteltarifvertrages gültig ab 01.01.1993 in der Fassung ab 08.05.2002
Laufzeit des
Entgelttarifvertrages gültig ab 01.04.2002 - kündbar zum 30.04.2003
Anzahl der Entgeltgruppen:  23
Differenzierung der
Entgeltgruppen nach: Lebensalter:  ja             /          Beschäftigungsdauer:  ja
Höhe der Monatsentgelte für gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte
ab 01.05.2002
Unterste Entgeltgruppe von 1504,00 €  bis 1769,00 €
Einstieg nach Ausbildung 2058,00 €
Höchste Entgeltgruppe 4152,00 €               (kaufmännische Angestellte)
4258,00 .               (technische Angestellte)
4115,00 .               (Meister)
ab 01.07.2002
Unterste Entgeltgruppe von 1504,00 .  bis 1769,00 .
Einstieg nach Ausbildung 1. Tätigkeitsjahr  2058,00 .
3. Tätigkeitsjahr  2181,00 .
5. Tätigkeitsjahr  2284,00 .
7. Tätigkeitsjahr  2387,00 .
Höchste Entgeltgruppe 4152,00 .               (kaufmännische Angestellte)
4258,00 .               (technische Angestellte)
4115,00 .               (Meister)
Das Tarifentgelt beträgt für das 1. Beschäftigungsjahr 95% der
sonst geltenden tariflichen Entgeltsätze. Diese Regelung gilt für
Arbeitnehmer der Entgeltgruppen E 1 - E 9, wenn ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis am oder nach dem 01.04.2002 begann oder für
extern ausgebildete Berufsanfänger der Entgeltgruppen E 10 - E
13.
Bei bestimmten Voraussetzungen kann das Arbeitsentgelt auf 90%
abgesenkt werden.
Für den Monat April 2002 wird eine Pauschalzahlung von 85,00 .
gewährt.
Höhe der monatlichen Ausbildungsvergütung ab 01.04.2002
1. Ausbildungsjahr 605,00 .
2. Ausbildungsjahr 675,00 .
3. Ausbildungsjahr 744,00 .
4. Ausbildungsjahr 809,00 .
Wöchentliche
Regelarbeitszeit
Urlaubsdauer
Urlaubsgeld
Auszubildende und Jugendliche erhalten 449,94 ..
13. Monatseinkommen
Vermögenswirksame
Leistung