Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 37666
Seite 98 von 2512

Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 17.05.2020
- Inhalt
-
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
- -Themen dieser Woche (>>> DSGVO-Zertifizierung >>> Whatsapp darf keinesfalls von
- Bundesbehörden verwendet werden >>> Bundesrat verabschiedet Verordnung für Corona-Tracing App >
- ;>> Datenschutz: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland läuft). Dienstag, 12. Mai
- mahlten, müssten viele Cloud-Anwender mit Rechtsunsicherheit leben. computerwoche.de… *** Mittwoch, 13

BGH: Tracking-Cookies nur mit Einwilligung
Dr. Sebastian Kraska vom 29.05.2020
- Inhalt
-
- .“ Oder mit anderen Worten: wenn man keine Einwilligung in Tracking-Cookies nachweisen kann, ist dies
- aus: „Im Fehlen einer (wirksamen) Einwilligung kann im Blick darauf, dass der Gesetzgeber mit § 15 Abs
- aus Sicht des BGH automatisch als Widerspruch im Sinne des § 15 Abs. 3 TMG zu lesen. In Fortführung
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- [IITR – 29.5.20] Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 28.5.2020 (Az. I ZR 7/16) die Linie des

Social-Media-Recht: EuGH Generalanwalt gibt Stellungnahme zum Auskunftsanspruch gegen YouTube ab
Rechtsanwalt Thomas Repka vom 02.06.2020
- Inhalt
-
- eine Stellungnahme abgegeben. Eine solche ist für das Gericht zwar nicht bindend, in vielen F
- Informationen zum Social-Media-Recht finden Sie auch unter: https://www.rosepartner.de/social-media-recht/youtube-recht.html
- Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums ergebe sich allein eine Pflicht zur Auskunft über
- Im Streit zwischen Constantin Film und YouTube vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat der
- seien danach nur analoge Daten, nicht aber Mail- und IP-Adressen erfasst.Streit um

Datenschutz-Aufsicht Hamburg: bis auf weiteres keine Bußgeldbescheide
Dr. Sebastian Kraska vom 22.05.2020
- Inhalt
-
- im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- und Hansestadt Hamburg wird aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 in laufenden
- Webseite. Dort heißt es: „In laufenden Bußgeldverfahren werden derzeit bis auf weiteres keine
- Bußgeldbescheide erlassen, um die Unternehmen und Gewerbetreibende im gegenwärtigen Anpassungsprozess an die
- entsprechenden Webseite ist zu lesen: „We understand that resources, whether they are finances or people

Die Datenwoche im Datenschutz (KW16 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 19.04.2020
- Inhalt
-
- ; Corona-App womöglich doch mit mehr Zwang und ohne Datenschutz >>> EU-Kommission pocht auf
- Datenschutz bei Coronavirus-Tracking-Apps >>> Datenschutzbeauftragter Petri: Corona-App im
- Grundsatz okay >>> Corona-App: Datenspende mit langer Vorgeschichte). Montag, 13. April
- : „Corona-App im Grundsatz okay“, BR.de…. *** Sonntag, 19. April 2020 Corona-App: Datenspende mit
- Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 05.04.2020
- Inhalt
-
- -Themen dieser Woche (>>> Mit heißer Nadel gegen das Virus >>> Wegen Corona: Illner
- zurückgreifen). Montag, 30. März 2020 Mit heißer Nadel gegen das Virus? Wann sind Tracking-Apps im Kampf
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter
- schießt scharf gegen Merkel-Regierung >>> Stornos, Datenschutz und Kurzarbeit >>> E
- -Patientenakte nimmt weiter Form an >>> Regierungen weltweit können nun auf Google-Daten

Datenschutz-Coaching: Rechtsanwalt Stephan Hansen-Oest
Dr. Sebastian Kraska vom 20.04.2020
- Inhalt
-
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren
- sein webbasiertes Datenschutz-Coaching bis zum 30.4.2020 in einer kostengünstigen 6-Wochen-Variante
- -Coaching auch einen Online-Kurs für Datenschutzbeauftragte mit mehr als 25 Stunden Videomaterial. Weitere
- -pro-6-wochen/ In Kürze erscheint von Herrn Hansen-Oest auch ein Buch zur Ausbildung von
- Datenschutzbeauftragten. Eine Vorbestellung ist unter folgendem Link möglich: https://shop.ruw.de/startseite

Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 29.03.2020
- Inhalt
-
- -Themen dieser Woche (>>> Mit Smartphone-Tracking gegen Covid-19 >>> Löschen ist nicht
- bekämpfbar“. Der Datenschutzexperte über die IT-Methoden zur Bekämpfung des Virus in China und die
- gleich löschen >>> Digitale Hasskriminalität >>> Datenschutz ist jetzt sicher das
- Sonderinformationen zu Datenschutz in der Corona-Krise. Datenschutz: Plötzlich im Homeoffice – was nun
- Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Datenschutz: vom Virus befallen
Dr. Sebastian Kraska vom 02.04.2020
- Inhalt
-
- „normalen“ Zeiten großen Schaden in der IT anrichten schlagen sich derzeit auf den Datenschutz durch
- gültigen Gesetzen eingeschränkt werden kann. Der Staat beansprucht ein Recht auf Lenkung, aber auch dieses
- Hauptvorteil des Datenschutzes in der Angleichung und Standardisierung von Verfahren, mit denen die
- einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Rechte auf ein eigenes Bewusstsein zu respektieren, aus welchem sich sein eigens Selbstverständnis

Google-Interview-Reihe: „Potential anonymisierter Daten zum Nutzen von Gesellschaft und Wirtschaft“
Dr. Sebastian Kraska vom 28.04.2020
- Inhalt
-
- in der Vergangenheit mit der Frage der Auswertung von anonymisierten Daten beschäftigt, aus der
- im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Datenschutz gestartet. Unter der Moderation von Herrn Frederick Richter (Stiftung Datenschutz) wurde in der
- YouTube ansehen: Zentrale Aspekte des Videos (direkt auf die Stellen im Video verlinkt): Carmen
- Schmidt zur Frage des Anwendungsbereichs zur Nutzung anonymisierter Daten in der Automobil-Industrie

Die Datenwoche im Datenschutz (KW39 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 29.09.2019
- Inhalt
-
- um Cambridge Analytica gesperrt >>> EuGH: Recht auf Vergessen nicht weltweit >>>
- . Zudem gilt das Recht auf Vergessen nicht weltweit. Heise.de…… *** Mittwoch, 25. September 2019 Nur
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- -Themen dieser Woche (>>> Deutschland: nationale Blockchain-Strategie >>> 69.000 Apps
- ; Nur jedes vierte Unternehmen hat die DS-GVO vollständig umgesetzt >>> EuGH

BvD: Gründung EU-Dachverband für Datenschutzbeauftragte
Dr. Sebastian Kraska vom 12.06.2019
- Inhalt
-
- jüngst in Berlin gemeinsam mit anderen europäischen Datenschutz-Verbänden einen europäischen Dachverband
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- [IITR – 12.6.19] Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten in Deutschland (BvD) e.V. hat
- -1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im

Video zum Compliance-Kit 2.0: Datenschutz-Management-System
Dr. Sebastian Kraska vom 25.06.2019
- Inhalt
-
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- [IITR – 25.6.19] Dr. Sebastian Kraska und Ralf Zlamal erklären in einem Video die Details zum
- Compliance-Kit 2.0, einem Datenschutz-Management-System für mittlere und große Strukturen zur
- Organisation der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Das Compliance-Kit 2.0 stellt die universelle
- der Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung. Video ansehen Vorteile im Überblick

Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 09.06.2019
- Inhalt
-
- Apple sieht sich als Datenschützer des Silicon Valley. Privatsphäre ist das neue Modewort in Amerika
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Keine Abmahnung wegen Verstoßes gegen die DSGVO >>>
- ; Bundesdatenschutzbeauftragter gegen die Lockerung von Datenschutz-Vorgaben >>> Staat will Smart Home
- -Daten abgreifen >>> Innenminister wollen Daten von Sprachassistenten wie Alexa auswerten

Die Datenwoche im Datenschutz (KW25 2019)
Dr. Sebastian Kraska vom 23.06.2019
- Inhalt
-
- -Themen dieser Woche (>>> Angebote wie Gmail sind nach EU-Recht keine elektronischen
- ;>> Besonderheiten in der Zahnarztpraxis >>> Der britische Pornoblock ist eine
- für Google und andere Web-Dienste: Angebote wie Gmail sind nach EU-Recht keine elektronischen
- altersüberprüfenden Ausweiskontrollen die personenbezogenen Daten von Personen in Verbindung mit ihren sexuellen
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.