Suche nach "recht allgemein"
Ergebnisse 2039
Seite 97 von 136

Untätiges Finanzamt
Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 15.05.2013
Mathias Rohe, Das islamische Recht
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 15.05.2013
- Titel
-
- Mathias Rohe, Das islamische Recht
Rheinland-Pfalz: 31.10.2017 gesetzlicher Feiertag – Treffen des Ministerrats mit den Evangelischen Kirchen
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 15.05.2013
Berlin: Einführung einer Verwaltungsgebühr für den Kirchenaustritt
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 14.05.2013
Berlin: Spitzengespräch zwischen Berliner Senat und Katholischer Kirche u.a. zum Thema „Religionsunterricht“
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 14.05.2013

IT-Arbeitsrecht: Social Media Guidelines
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 10.05.2013
- Inhalt
-
- Zuge einer Betriebsvereinbarung durch den Betriebsrat auf recht einfachem Wege
- “Allgemein” voran gestellt: Wie geht man mit Account-Daten um? Es erscheint mir unklug, wenn die
- schlichtweg sensibilisiert zu sein.4. Fazit Sich dem Thema zu widmen sei allgemein empfohlen. Im

Arztrecht: Der Behandlungsvertrag im BGB
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.05.2013
- Inhalt
-
- Vertragstyp recht wenig – es handelt sich im Kern um eine gesetzlich normierte Unterart des
- “allgemein anerkannten fachlichen Standards” zu erfolgen hat.Gleichwohl mag es ein gute Gefühl sein, wenn
- werden würde – die Ablehnung ist aber zu Begründen. Wenn der Patient stirbt, steht das Recht seinen
- “Behandlungsvertrages”.Eine kurze Übersicht1. Ihre Rechte als PatientSie müssen über sämtliche
Cusanuswerk – Fachschaft Jura: Staat und Religion – Neue Anfragen an eine vermeintlich eingespielte Beziehung
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 08.05.2013
OLG Hamm: Ein Gartencenter in Niedersachsen darf sonntags keine Weihnachtstassen verkaufen
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 08.05.2013

Sexuelle Beleidigung und Sexuelle Belästigung
Rechtsanwalt Dr. Alexander Stevens vom 07.05.2013
- Inhalt
-
- das allgemeine Persönlichkeitsrecht hinaus zusätzlich die Einschätzung von der Minderwertigkeit des
- Rechtsprechung grundsätzlich davon aus, dass die Ehre nicht schon durch eine Verletzung des Rechts auf

DFB und Liga verabschieden neuen Grundlagenvertrag bis 2017
Max Rand vom 06.05.2013
- Inhalt
-
- wird dort in den Gremien vertreten. Im Wesentlichen gibt der Vertrag dem Ligaverband das Recht, auch
- Der DFB und der Ligaverband haben einen Grundlagenvertrag, der die wechselseitigen Rechte und
- tatsächlich zugeflossenen Gesamteinnahmen aus der Vermarktung der zur Nutzung überlassenen Rechte
- Medienrechte, nämlich der Rundfunkrechte (Fernsehen undHörfunk etc.) sowie der Rechte aller anderen
- Einnahmen aus der Vermarktung der A-Natio nalmannschaft (TV!Rechte,Sponsoren, Eintrittsgelder etc
VG Stuttgart: Keine Benachteiligung bei der freiwilligen Bezuschussung von Waldorfkindergärten
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 06.05.2013
- Inhalt
-
- Waldorfkindergarten recht gegeben: Mit Urteil vom 10.04.2013 (7 K 154/11) hat das VG einen Anspruch des Waldorfkindergartens auf weitergehende [...]
SaarlOVG: Keine Betriebserlaubnis für ein Internat des Don-Bosco-Schulvereins in Saarbrücken
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 06.05.2013
Bundesregierung: Christliches Menschenbild ist Grundlage für Politik
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 06.05.2013

Arbeitsrecht: LAG Düsseldorf zum Mobbing
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.05.2013
- Inhalt
-
- , ob der in Anspruch Genommene [...] arbeitsrechtliche Pflichten, ein absolutes Recht des
- gedeckten Zielsetzung förderlich sind und jedenfalls in ihrer Gesamtheit das allgemeine
- Klima anzunehmen ist. Letztlich reicht ein grundsätzlich negatives Klima nicht aus, wobei immer