Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 37666
Seite 97 von 2512
Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2012)
Dr. Sebastian Kraska vom 25.03.2012
- Inhalt
-
- vorgeschlagenen neuen Erklärung der Rechte und Pflichten abzugeben, ist abgeschlossen. Vielen Dank für
- unser Datenschutzrecht erhalten und es nicht europäischem Recht unterstellen sollten“, sagte
- .) Das Internet ist ein globaler Treiber für die Wirtschaft. Doch in Deutschland bremsen
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
- aktuellen Studie zufolge sind Social Media Plattformen im Internetalltag für den Großteil der User
Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2012)
Dr. Sebastian Kraska vom 15.04.2012
- Inhalt
-
- zum zwölften mal in Deutschland verliehen. Die bekanntesten Preisträger der vergangenen Jahre im
- : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- , dass das Geschäft geplatzt ist. Denn die Klickzahlen von StudiVZ sind stark rückläufig – und die
- Seite ist nur noch einen Bruchteil dessen wert, was der US-Konzern damals gezahlt hätte. Grund für
- -Nachrichten gefunden. *** Mittwoch, 11. April 2012 Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) ist weiter für
Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2012)
Dr. Sebastian Kraska vom 13.05.2012
- Inhalt
-
- information making its way into other hands if you opt for larger and more well-known providers
- Datenschutz, allerdings sind Verstöße noch immer weit verbreitet. Im vergangenen Jahr gab es in gut jedem
- Kernthema ist die Piratenpartei fit. Trotzdem reagiert sie nur schwerfällig auf aktuelle Debatten
- “Milieuschutz”, der besonders in Berlin beherzt verwirklicht wird. Im Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain
- stellen, müssen im Kindergarten oder in der Schule keine Kopie ihres Leistungsbescheides einreichen. Das
Die Datenwoche im Datenschutz (KW24 2012)
Dr. Sebastian Kraska vom 16.06.2012
- Inhalt
-
- das Recht US-amerikanischer Diplomaten auf Datenschutz vorgeht, ist das völlig legitim. Gesehen bei
- Atomen, die im Iran zu Bomben werden sollen, unterschieden werden. Ähnlich verhält es sich auch mit
- in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Schaar schon 2010 in seinem Tätigkeitsbericht. Eine Datenfundgrube sind beispielsweise die Speicher der
- Steuergeräte. (…) Mit Fahr-Assistenz-Systemen wie ESP kommen (…) Daten wie „die
Datenschutz-Spezialist für Finanzdienstleistungsbranche: Thomas Gutte erweitert Team der IITR-Regionalpartner
Dr. Sebastian Kraska vom 23.07.2013
- Inhalt
-
- anerkannter Sachverständiger für IT-Produkte (technisch) beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz in
- IITR GmbH Die IITR GmbH ist im Bereich des betrieblichen Datenschutzrechts tätig und begleitet
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- [IITR - 23.07.13] Die IITR GmbH gewinnt mit Herrn Dipl.-Inf. (FH) Thomas Gutte aus Wiesbaden einen
- Spezialisten für die Finanzdienstleistungsbranche hinzu. Herr Gutte ist geschäftsführender
Datenschutz: Bericht von der Sommerakademie 2013 des ULD in Kiel
Dr. Sebastian Kraska vom 02.09.2013
- Inhalt
-
- Targeting Network“ (PTN) mit dem ULD gesammelt hat und begrüßte es des Weiteren, dass es zukünftig in Europa
- mit der Datenschutz-Grundverordnung einheitliche Regeln in ganz Europa geben könnte (Handout zum
- Relationship Management und Datenschutz Datenschutz- und IT-Sicherheitsmanagement als Grundlage für
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- [IITR - 02.09.13] Am Montag den 26.08.2013 lud das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in
Datenschutz geht zur Schule: Safer Internet Day 2015
Dr. Sebastian Kraska vom 10.02.2015
- Inhalt
-
- Sekundarstufen I und II und an Berufsschulen durch. Die Veranstaltungen werden in 13 Schulen durchgeführt. Dabei
- im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- jährlich veranstalteter weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, statt. Auch Herr Rolf
- Poschmann, IITR Regionalpartner in Nordrhein-Westfalen, hat eine Sensibilisierungsveranstaltung für
- und Cybermobbing durchgeführt. In der begleitenden Pressemitteilung des Berufsverbandes der

Matthias Schnell
IT-Recht

Christian Anders
IT-Recht

Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 07.06.2020
- Inhalt
-
- Datenschutz >>> Generalisierung reicht nicht, um Daten zu anonymisieren). Montag, 1. Juni
- verlieren >>> Corona-App nur mit gesetzlicher Grundlage >>> Wenige Handgriffe für viel
- Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Forschung. Generalisierung reicht nicht, um Daten zu anonymisieren. Das Tracking des Surfverhaltens
- -Themen dieser Woche (>>> Datenschutz-NGOs frontal gegen Datenschutzbehörden >>> Wie

Datenschutz-Aufsicht Baden-Württemberg: 1,2 Mio. Euro Bußgeld gegen AOK
Dr. Sebastian Kraska vom 06.07.2020
- Inhalt
-
- Geldbuße von 1.240.000,- Euro verhängt und – in konstruktiver Zusammenarbeit mit der AOK – zugleich die
- insbesondere im Licht der jüngst in Hessen erhobenen Stimmen, wonach Entscheidungen in Datenschutz
- : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- [IITR – 6.7.20] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden
- -Württemberg hat gegen die AOK Baden-Württemberg eine Geldbuße in Höhe von 1.240.000,- Euro verhängt

Studie für EU-Parlament: Europäisches Internet zur Datenschutz-Durchsetzung
Dr. Sebastian Kraska vom 09.06.2020
- Inhalt
-
- Europe based on data and innovation. It would drive competition and set standards, similar to what has
- ecosystem based on data and innovation. It would drive competition and set standards. Foreign web
- friendliness. Technologically, it would require a top-level infrastructure, high-speed 5G or a 6G data
- Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- Europäischen Parlaments wurde eine Studie zum Thema „New Developments in Digital Services“ erstellt. Die

Die Datenwoche im Datenschutz (KW24 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 14.06.2020
- Inhalt
-
- Homeschooling >>> Gaia-X: Machtverhältnisse im industriellen Internet verschieben >>>
- . Bald ist es so weit. Die Corona-Warn-App steht in den Startlöchern. Hauptsächlich soll sie Menschen
- Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Themen dieser Woche (>>> Überwachung quasi ausgeschlossen: Corona-Warn-App >>> DSK
- : Einsatz von Google Analytics >>> Keine Bestellung ohne Daten >>>

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 03.05.2020
- Inhalt
-
- protection Office >>> In der Wirtschaft sorgt die DSGVO weiterhin für Verwirrung und
- Hessen in einem aktuellen Gesetzesentwurf im Bundesrat zu vertreten. Carlo Piltz, Delegedata.de
- Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter
- -Themen dieser Woche (>>> Dezentrale Corona-App >>> Apps sind ein Zauberwort bei der
- Bekämpfung von Corona >>> Thermoscanner schlagen bei Fieber Alarm >>> Gesetzentwurf

Die Datenwoche im Datenschutz (KW19 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 10.05.2020
- Inhalt
-
- ist Grundrecht >>> Cookie-Consent reicht nicht). Dienstag, 5. Mai 2020 „Datenschutz in
- -Themen dieser Woche (>>> Datenschutz in der Krise >>> Schule erfolgreich
- digitalisieren >>> Verwerfungen beim Umgang mit den Daten von Domain-Inhabern >>>
- der Krise“ lautet das Motto der Verbandstage des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten – recht
- neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir