Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"
Ergebnisse 6223
Seite 92 von 415
Anscheinsbeweis bei Wechsel der Fahrspur durch den Vorfahrtberechtigten
Malte Winter vom 20.08.2014
- Inhalt
-
- Von dem Wartepflichtigen wird verlangt, dass er mit Misstrauen in die Vorfahrtsstrasse einfährt und
Kein Splittingtarif für nicht eingetragene Lebenspartner
Malte Winter vom 20.08.2014
Selbst ist der Reisende - Reisemängel selber anzeigen!
Malte Winter vom 20.08.2014
Erstattungsfähigkeit privater Sachverständigenkosten
Malte Winter vom 19.08.2014
Verkehrsunfall mit Sonderrechten und die Halterhaftung
Malte Winter vom 19.08.2014
- Titel
-
- Verkehrsunfall mit Sonderrechten und die Halterhaftung
Filesharing im Hotel - haftet der Hotelier?
Malte Winter vom 19.08.2014
Unangemessene Benachteiligung der Ehefrau - Ehevertrag sittenwidrig!
Malte Winter vom 19.08.2014
Behandlungskosten eines verletzten Tieres - wie viel muss der Autofahrer zahlen?
Malte Winter vom 18.08.2014
- Inhalt
-
- Wer einen nicht ordnungsgemäß angeleinten Hund an einer Tankstelle anfährt und verletzt, hat
Unfall-Normaltarif - Mittelwert aus Schwacke-Liste und Fraunhofer-Mietpreisspiegel
Malte Winter vom 18.08.2014
- Titel
-
- Unfall-Normaltarif - Mittelwert aus Schwacke-Liste und Fraunhofer-Mietpreisspiegel
Makler zur Rückzahlung einer Provision von knapp 20.000 € verurteilt
Malte Winter vom 18.08.2014
- Inhalt
-
- Der Kläger hatte im vorliegenden Fall ein Haus in Nordhorn erworben und beim Makler nachgefragt, ob
Käufer-Provisionspflicht gegenüber zwei Maklern?
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 15.08.2014
- Inhalt
-
- 111/13 (LG Bochum – 3 O 138/13) BGB §§ 652, 654 Das Problem: Der Kaufinteressent und spätere Beklagte
- , teilt die Objektanschrift mit, führt eine Besichtigung durch und stellt seine Bemühungen dann ein, da
- einen zweiten, vom Verkäufer beauftragten Makler, zahlt diesem eine Provision und erwirbt das Objekt
- anzubieten, und der Anspruch auch wegen Doppeltätigkeit des Maklers verwirkt sei. Die Entscheidung
- , dass der Kläger dem Beklagten die Objektanschrift mitgeteilt und den Eintritt in Vertragsverhandlungen
Schwacke-Liste oder Fraunhofer-Liste?
Malte Winter vom 15.08.2014
Kfz-Diebstahl und die Beweislast des Versicherungsnehmers
Malte Winter vom 15.08.2014
- Titel
-
- Kfz-Diebstahl und die Beweislast des Versicherungsnehmers
- Inhalt
-
- Der Versicherungsnehmer ist für die Entwendung seines Kfz darlegungs- und beweispflichtig. Die
- Nachweispflicht erstreckt sich auf den Abstellort und das Nichtwiederauffinden des Kfz. ...
Kappungsgrenze in Bremen bei 15%
Malte Winter vom 14.08.2014
Bildberichterstattung über ein Mieterfest
Malte Winter vom 14.08.2014
- Inhalt
-
- Wird bei einem Mieterfest ein Foto eines Mieters ohne seine Einwilligung gemacht und dieses dann in
- angefertigte und veröffentlichte Foto aus dem Bereich der Zeitgeschichte stammt. ...