Suche nach "recht allgemein"
Ergebnisse 2039
Seite 90 von 136

Die ortsübliche Vergleichsmiete: Anforderungen an ein Sachverständigengutachten
martina heck vom 06.08.2013
- Inhalt
-
- Besonderheiten auf, die allgemein einem Vergleich mit dem Miet-wohnraum im übrigen Stadtgebiet, der in
- Listen der Klägerin hätte stützen dürfen. Zu Recht habe der Sachverständige darauf hingewiesen, dass
- Berufungsgericht mit Recht angenommen hat, die Angabe der nach Auffassung des Vermieters
- Wirksamkeit des Mieterhöhungsverlangens nicht, wenn der Mietspiegel allgemein zugänglich ist. Diesen
- darstellten. Denn hierbei handelt es sich, wie das Berufungsgericht mit Recht angenommen hat, nicht
Franziska Hötte, Religiöse Schiedsgerichtsbarkeit – Angloamerikanische Rechtspraxis, Perspektive für Deutschland
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 01.08.2013
- Inhalt
-
- die deutsche Rechtsordnung für die Anwendung religiösen Rechts öffnen darf oder sollte. Während hierzulande die Möglichkeit kaum diskutiert wird, [...]
Burkhard Kämper/Hans-Werner Thönnes (Hrsg.), Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche, Band 47: Die finanziellen Rahmenbedingungen kirchlichen Handelns
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 01.08.2013

Geschwister sind nicht pflichtteilsberechtigt!
Rechtsanwältin Petra Hildebrand-Blume vom 31.07.2013
EKD: Baugenehmigung für Potsdamer Garnisonkirche erteilt
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 30.07.2013

IT-Strafrecht: Keine Strafbarkeit nur mittelbarer Links zu Kinderpornographie
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.07.2013
- Inhalt
-
- Landgericht letztlich – zu Recht – von einem Schuldspruch ab.Die Entscheidung ist allerdings nicht
- allgemein gehalten und spricht automatisch eine Strafbarkeit bei mittelbaren Links ab. Vielmehr war es
VG Sigmaringen: Keine Photovoltaikanlage auf Pfarrscheuer
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 26.07.2013
Aufgelesen III – Die Arme!
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 25.07.2013
Wozu Staatskirchenrecht studieren? Antworten von Studierenden
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 23.07.2013

Internethandelsplattformen und Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung
martina heck vom 22.07.2013
- Inhalt
-
- verstößt insbesondere nicht gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Einschränkungen des
- zu wenden. Die Klägerin kann das Finanzamt somit erst recht nicht auf eine Vielzahl von
- auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung keine besondere Persönlichkeitsrelevanz. Die
- § 93 Abs. 1 Satz 1 AO ist wie die prozessuale Zeugenpflicht eine allgemeine Staatsbürgerpflicht und
- steuererheblichen Tatsachen zu führen vermag. Die allgemeine, in jedwedem Zusammenhang nach der
Bundestag: Anträge auf Sonntagsarbeit – Kleine Anfrage
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 22.07.2013

Niemand will meinen öffentlichen Schlüssel
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 20.07.2013

Verbraucherschutz durch Notare mit Amtsenthebungsandrohung
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 20.07.2013
- Inhalt
-
- Recht zur Anwendung oder bestehen darüber Zweifel, so soll der Notar die Beteiligten darauf hinweisen
- .(3) Kommt ausländisches Recht zur Anwendung oder bestehen darüber Zweifel, so soll der Notar die
- seiner Rechte in dem Verfahren nicht in der Lage ist, für die Pflicht des Notars, sich ärztlich
- seiner Rechte in dem Verfahren nicht in der Lage ist, für die Pflicht des Notars, sich ärztlich

Erst der Kopf, dann die Sprache – Kommunikationstipps für Frauen
Eva Engelken vom 17.07.2013
- Inhalt
-
- ändern Wie also kommen Frauen trotzdem zu ihrem Recht und zu angemessenen Gehältern und Posten
- eigene Meinung. Und das Recht, für ihre Arbeit eigenes Geld zu bekommen, hat sie schon gar nicht. Erster
- 2013 in Beruf und Chance vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv”.
- Rechte an dem als pdf verlinkten Artikel “Männer wollen Lösungen, Frauen wollen reden” vom 13./14.Juni
Avicenna-Studienwerk: Stipendien für muslimische Studierende
Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 16.07.2013