Suche nach "dresden"
Ergebnisse 228
Seite 9 von 16

Vorauszahlung von Mitgliedsgebühren
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 27.09.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Dresden hat sich in seiner Entscheidung vom 19.08.2014 im Rahmen einer

Aufhebung von Sperrfrist zur Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.09.2014
- Inhalt
-
- Beim AG Dresden (215 Cs 701 Js 18067/14) ging es um einen Betroffenen, dem eine Sperre zur

50 Jahre falscher Textbaustein zum Nutzungsausfall
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 15.09.2014
- Inhalt
-
- 01.10.2010,... Nutzungsausfall für 642 Tage Captain HUK berichtet über ein Urteil des OLG Dresden (vom...

Einnahmen aus dem DFB-Pokal 2014/2015: Nach der 1.Runde
Max Rand vom 25.08.2014
- Inhalt
-
- in der 1.Runde Dynamo Dresden und Schalke 04. 1.Runde DFB-Pokal: Borussia Dortmund vorne Zunächst

Nicht gesicherte Übertragungswege per E-Mail - bitte nur normale Briefpost
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 27.07.2014
- Inhalt
-
- Handelsregisteranmeldungen nur noch elektronisch erfolgen und das Grundbuchamt Dresden von Notaren seit dem 01.04.2014

Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion und Schadensersatz
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 01.07.2014
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht (OLG) Dresden entschied mit Urteil vom 19.06.2014, Az. 10 U 572/13: Ansprüche aus dem Kaufvertrag kann nur [...]

Händler-Zertifizierung (Trusted Shops) darf nicht zweitverwertet werden
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 20.06.2014
- Inhalt
-
- Landgericht Dresden einen Riegel vor (Az. 3 O 932/14), dieses Geschäftsgebaren sei wettbewerbswidrig

SG Dresden hebt die wiederholte Sanktionierung einer psychisch behinderten Hartz IV-Empfängerin auf
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 05.06.2014
- Titel
-
- SG Dresden hebt die wiederholte Sanktionierung einer psychisch behinderten Hartz IV-Empfängerin auf
- Inhalt
-
- Sozialgericht Dresden mit Gerichtsbescheid vom 16. Mai 2014 entschieden und acht Sanktionsbescheide
- aufgehoben.Die 36 Jahre alte Klägerin aus Dresden war in einem geschützten Arbeitsbereich tätig, bevor sie
- betrug monatlich ca. 40 €.Das Sozialgericht Dresden hat alle acht Sanktionsbescheide aufgehoben. Die
- aus.Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Dresden vom 16. Mai 2014, Az. S 12 AS 3729/13 u. a.; PM vom 05.06.2014Mehr zu Sanktionen im SGB II erfahren Sie hier ...

Sozialbetrug: Feststellung des eingetretenen Schadens ist zwingend
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.06.2014
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Dresden (2 OLG 24 Ss 778/13) führt aus:In Fällen des Sozialbetruges setzt die

Verkehrsunfall: Setzen des Blinkers begründet kein Vertrauen hinsichtlich Abbiegen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 30.05.2014
- Inhalt
-
- tatsächlich abgebogen wird, so das Oberlandesgericht Dresden (7 U 1501/13). Wie die Richter insoweit

Sozialleistungsbetrug: Wohl eher nicht gewerblich…
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 19.05.2014
- Inhalt
-
- anzusehen. Diese Auffassung vertritt jedenfalls das OLG Dresden in seinem Urteil vom 25.04.2014 (2

Sturz des Fahrgastes in der Strassenbahn beim Abbremsen – Schmerzensgeld?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.05.2014
- Inhalt
-
- Strassenbahn stürzt? Das Oberlandesgericht Dresden (7 U 1506/13) hat die bisherige Rechtssprechung zu dem
- verschaffen (vgl. OLG Dresden, Urt. v. 05.04.1995 – 12 U 63/95, juris; OLG Dresden, Urt. v
- . 21.02.2006 – 13 U 2195/05, juris; vgl. auch LG Dresden, Urt. v. 12.05.2010 – 4 O 3263/09, NZV 2011, 202

Sozialhilfeträger muss Schwerbehindertem die Dauerassistenz für ein Leben in der eigenen Wohnung bezahlen
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 16.05.2014
- Inhalt
-
- beim Sozialgericht Dresden (SG) den Erlass einer einstweiligen Anordnung. Das SG lehnte dies ab

Letzter Spieltag 2.Bundesliga: Bei diesen Spielen geht es noch um Geld!
Max Rand vom 09.05.2014
- Inhalt
-
- Platz nach oben steigen. Platz 4: Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld (Abstieg in die Dritte Liga
- -Einnahmen um viel Geld. In der TV-Geldtabelle steht Arminia Bielefeld als 18. fest (3.829.600 €). Dresden
- klettern, oder Dynamo Dresden steigt noch direkt ab. Platz 1: SC Paderborn – VfR Aalen (Aufstieg in

CLLB Rechtsanwälte informieren: Bundesgerichtshof stärkt Rechte geschädigter Anleger bei offenen Immobilienfonds
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 30.04.2014
- Inhalt
-
- Schadenersatzbegehren der einen Klägerin entsprochen, während das Oberlandesgericht Dresden die Ansprüche der
- Oberlandesgerichts Dresden aufgehoben und das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main bestätigt