Suche nach "recht allgemein"

Ergebnisse 2039

Seite 88 von 136

EU-Datenschutz-Ausschreibung: Europäischer Datenschutzbeauftragter

Dr. Sebastian Kraska vom 04.09.2013
Inhalt
  • betroffenen Personen in allen Fragen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen. Ganz allgemein
  • Grundfreiheiten natürlicher Personen, insbesondere ihr Recht auf Privatsphäre, gewahrt werden. Er

Bundesgerichtshof konkretisiert Haftung von File-Hosting-Diensten für Urheberrechtsverletzungen

Rechtsanwalt Guido Aßhoff vom 03.09.2013
Inhalt
  • enthalten, die auf den Servern der Beklagten gespeichert sind. Die Beklagte hat über allgemeine
  • - im Streitfall auf die Verletzung der Rechte an mehr als 4.800 Musikwerken - hingewiesen worden ist

Durch Polizeihund zum Sonderopfer

martina heck vom 03.09.2013
Inhalt
  • Amtspflichtverletzung des Zeugen A im Sinne der §§ 839 Abs. 1 Satz 2, § 833 BGB zu Recht verneint. Insoweit
  • . Sie überschritt auch die allgemeine Opfergrenze, weil sie über das hinausging, was der einzelne

Cybersettle das “automatische” Schiedsgericht

Rechtsanwalt Axel Hellinger vom 01.09.2013
Inhalt
  • explizit auch für allgemeine Ansprüche offen. 5. Weblinks zu cybersettle “Expert Analysis of

In eigener Sache: Fussball-Recht.com jetzt auf Fussball-Geld.de

Max Rand vom 29.08.2013
Inhalt
  • -geld.de zu sehen sein. Auch die alten Beiträge können in der Kategorie “Recht” aufgerufen werden. Es
  • Artikel lesen möchte kann diesen unter http://fussball-geld.de/recht/feed/ abonieren. Fussball-Recht.com
  • beiden FB-Seiten Fussball-Geld und Fussball-Recht zusammengelegt. Bei der Zussamnführung ist es jedoch zu
  • Problemen gekommen, sodass die Gemeinschaftsseite Fussball-Recht anstatt Fussball-Geld heisst. Dies
  • eigener Sache: Fussball-Recht.com jetzt auf Fussball-Geld.de Related posts:Fussball-Recht News

Verzeichnis für ODR

Rechtsanwalt Axel Hellinger vom 29.08.2013

22. EDV Gerichtstag vom 25. - 27. September in Saarbrücken

Rechtsanwalt hans lecker vom 25.08.2013
Inhalt
  • , allgemeine juristische Programme, elektronische Datenbanken, Sicherheitssoftware und Literatur.Gastland

Bitcoins: Sind Bitcoins Geld bzw. Währung oder Ware?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.08.2013
Inhalt
  • sein.Eine gesetzliche Definition von “Geld” ist mir im nationalen Recht bisher nicht bekannt. Gemeinhin
  • recht nahe und kann durchgeprüft werden: “Bitcoins” sind rein digital, also keine Banknoten und
  • entsprechend der Richtlinie (sowie entsprechend dem nationalen Recht, siehe §1 V GWG) dem Bargeld
  • nationalem Recht. Auch hier kann man schlicht durchprüfen: Ein “monetärer Wert” lässt sich bei
  • ”, dass es schlicht akzeptiert wird – und zwar allgemein. Wenn ich eine Rechnung erhalte und die mit