Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 15634

Seite 85 von 1043

Notdienst, Notfalldienst, Bereitschaftsdienst, Notarztdienst?

Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 29.12.2019
Inhalt
  • Die richtigen Wörter zu finden, fällt nicht immer einfach. Problematisch ist das allerdings in

Urheberrechtlicher Schutz für Vertragsformulare

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.12.2019
Inhalt
  • geschützte Werke im Sinne des § 2 UrhG sein können. Voraussetzung aber ist, dass die in Rede stehenden
  • Wann kann ein Vertrag urheberrechtlichen Schutz genießen? Die Frage ist vor allem für den Ersteller

Frohe Weihnachten 2019

Dr. Sebastian Kraska vom 24.12.2019
Inhalt
  • @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • uns freuen, Sie auch 2020 über die Entwicklungen im Datenschutz informieren zu dürfen. Dr
  • Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.Frohe Weihnachten 2017

IITR Datenschutz GmbH: in eigener Sache

Dr. Sebastian Kraska vom 23.12.2019
Titel
  • IITR Datenschutz GmbH: in eigener Sache
Inhalt
  • ) in der deutschsprachigen Region enger mit der lokalen Datenschutz-Szene in Verbindung gebracht
  • -Kit 2.0“ auf Basis von ISO 27701, mit erweiterter Archivierungs-Funktion DSGVO-Zertifizierung
  • -Konferenz „DPI Deutschland“ im September in München (nach 2018 nun das zweite Mal durchgeführt
  • Datenschutz Europaweit größte Datenschutz-Konferenz im November in Brüssel, Eröffnung durch Herrn
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir

Regionales Telefonbuch mit Google Auffindbarkeit Vertrag: Vorsicht Falle!

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 23.12.2019
Titel
  • Regionales Telefonbuch mit Google Auffindbarkeit Vertrag: Vorsicht Falle!

Die Datenwoche im Datenschutz (KW51 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.12.2019
Titel
  • Die Datenwoche im Datenschutz (KW51 2019)
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Hintertür Netzwerkdrucker >>> Fehde mit Thunberg >>&gt
  • ). Montag, 16. Dezember 2019 IT-Sicherheit. Hintertür Netzwerkdrucker, Dariush Ansari, funkschau.de
  • Anfang November ist es in Kraft, Vorbild ist die Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) der
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • ; Afrika: Weiße Flecken beim Datenschutz >>> Stromnetze: Intelligente Zähler kommen

Arbeitnehmerüberlassung: Überlassungsvertrag bedarf Schriftform

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.12.2019
Inhalt
  • Wenn ein Überlassungsvertrag bei einer Arbeitnehmerüberlassung nicht in der zwingend
  • vorgeschriebenen Schriftform (§ 12 Abs. 1 S. 1 AÜG) vereinbart wurde, ist dieser gemäß § 125 BGB nichtig

Bußgeldbescheid bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.12.2019
Inhalt
  • Abstrakt formuliert sein, sondern muss die vorgeworfenen Taten in Form der Arbeitnehmer-Einsätze konkret

Wann liegt Arbeitnehmerüberlassung vor – zur AÜG-Abgrenzung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.12.2019
Inhalt
  • jeder drittbezogene Arbeitseinsatz eine Arbeitnehmerüberlassung im Sinne des AÜG ist. No related posts.

Mitarbeiterüberwachung: Zugriff auf Dateien des Arbeitnehmers auf Dienstrechner

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.12.2019
Inhalt
  • Mit dem Bundesarbeitsgericht (2 AZR 426/18) kann ein zulässiger Zugriff auf Dateien des

Mitarbeiterüberwachung: Zulässigkeit von Überwachungsmaßnahmen im Arbeitsverhältnis

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.12.2019
Titel
  • Mitarbeiterüberwachung: Zulässigkeit von Überwachungsmaßnahmen im Arbeitsverhältnis
Inhalt
  • Überwachungsmaßnahmen im Arbeitsverhältnis: Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von Kontrollen
  • oder Überwachungsmaßnahmen sorgt immer wieder in Betrieben für Verunsicherung. Das
  • Zugriff als Arbeitgeber zu nehmen. Hinweis: Die vorliegende Entscheidung erging zwar im Anwendungsbereich […] No related posts.

Urteil: Kochbuchtitel und Markenrecht des Geräteherstellers

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 20.12.2019
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln entschied mit Urteil vom 13.09.2019, Az. 6 U 29/19: Ein Kochbuch-Verlag verletzt durch die [...]

„Früher war mehr Lametta“ – Urheberrecht zu Weihnachten

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 20.12.2019
Inhalt
  • entschied mit Beschluss vom 14.08.2019, Az. 6 W 927/19: „Früher war mehr Lametta“ aus dem Sketch [...]

Aktengesellschaft und GmbH - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Rechtsanwalt Ronny Jänig vom 19.12.2019
Inhalt
  • Recht auf Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern ist der Aufsichtsrat vor allem zu
  • Aktiengesellschaft und der Rechte und Pflichten der Beteiligten erlaubt das Aktiengesetz nicht. Das GmbH-Gesetz ist
  • einer GmbH im Vergleich hierzu hat sehr umfassende Rechte. Dies gilt es für die Anteilseigner zu
  • -Recht, die bei genauer Betrachtung viele Vorteile zugunsten der AG zeigen. Wie wird eine AG gegrü
  • entstehen. Der Gründungsprozess ist im Vergleich zu einer GmbH weitaus formalisierter und zeitlich

Das Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten

martina heck vom 19.12.2019
Inhalt
  • für ein Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten in der Einkommensteuer hat schon recht hohe Hürden. Wir