Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 84 von 110

BAC Life Trust-Fonds: Berater zu Schadenersatz verurteilt – gute Chancen für Anleger
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 26.10.2012
- Inhalt
-
- vom 02.12.2012 hat das Landgericht Köln einem Anleger der Life Trust Vierzehn GmbH & Co. KG

BAC Life Trust-Fonds: Berater zu Schadenersatz verurteilt - gute Chancen für Anleger
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 26.10.2012
- Inhalt
-
- In einem Urteil vom 02.12.2012 hat das Landgericht Köln einem Anleger der Life Trust Vierzehn GmbH

Abmahnung aktuell: „Türkisch für Anfänger“
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 26.10.2012
- Inhalt
-
- zur Folge habe unbeachtlich. Diesbezüglich hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 20.05.2011, AZ

Landgericht Köln: Unberechtigte Abmahnungen gehören zum Lebensrisiko
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.10.2012
- Titel
-
- Landgericht Köln: Unberechtigte Abmahnungen gehören zum Lebensrisiko
- Inhalt
-
- Dieser Absatz aus einer Entscheidung des Landgerichts Köln (28 O 551/11) wird für einen Aufschrei

Fahrer benannt- Behörde muss Kosten tragen
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 24.10.2012
- Inhalt
-
- übernehmen OLG Köln: Kosten für die Einholung der Deckungszusage sind erstattungsfähig! Nur Minderwert bei hohen Kosten der Nacherfüllung

Reiserecht: Zu viel Anzahlung vor Reiseantritt geht nicht!
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.10.2012
- Inhalt
-
- in AGB akzeptiert. Das OLG Köln (6 U 104/12) bestätigte kürzlich die Linie, als es einem

Filesharing Abmahnung FAQ
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.10.2012
- Inhalt
-
- . Die Landgerichte in Köln, Hamburg, München oder Frankfurt am Main gelten daher als jene Instanzen

Aufrechnungsverbote in AGB - Neue Entscheidung des LG Köln (Az. 23 O 135/11)
Rechtsanwalt Marcus Dury vom 18.10.2012
- Titel
-
- Aufrechnungsverbote in AGB - Neue Entscheidung des LG Köln (Az. 23 O 135/11)

Irreführung durch vorzeitigen Abbruch einer Rabattaktion
Rechtsanwalt Marcus Dury vom 17.10.2012
- Inhalt
-
- Der 6. Zivilsenat des OLG Köln (Urteil vom 10.08.2012, Az.: 6 U 27/12) musste sich zuletzt mit der

Gewerbeauskunft-Zentrale: Nun schreibt die “Kanzlei für Wirtschaftsrecht”
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.10.2012
- Inhalt
-
- anders: Nun schreibt eine Rechtsanwältin Mölleken aus Köln, unter dem Briefkopf “Kanzlei für
- , RAin Mölleken) Köln auf dem Briefkopf führ(t)en, betrachte ich mit Interesse die Telefonnummern auf

Filesharing-Abmahnungen: Zur Beweisfestigkeit der Ermittlungssoftware
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 13.10.2012
- Inhalt
-
- Das OLG Köln hat sich inzwischen zwei Mal mit der Frage beschäftigt, ob die bei Filesharing
- verschiedene Antworten. Dazu ein paar kurze Zeilen von mir.1) OLG Köln – “Observer” Im Januar 2012 hat
- das OLG Köln (6 W 242/11) festgestellt, dass die Software “Observer”, mit der IP-Adressen im Internet
- Sachverständigen erforderlich.” Dabei stellt das OLG Köln klar, dass ein solches Gutachten nicht erst im
- dagegen nicht, um eine Offensichtlichkeit der Rechtsverletzung begründen zu können. 2) OLG Köln

Filesharing-Abmahnung: Landgericht Köln kippt Störerhaftung bei Familien-Anschlüssen (?)
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 13.10.2012
- Titel
-
- Filesharing-Abmahnung: Landgericht Köln kippt Störerhaftung bei Familien-Anschlüssen (?)
- Inhalt
-
- Euphorie. Jedenfalls auf den ersten Blick scheint sich das Landgericht Köln (33 O 353/11) von der
- dieser Vorsicht rate. Im Kern jedenfalls sagte das Landgericht Köln nun, dass Familien nicht mehr
- Weichenstellung.Die Überlegungen in Köln Es ging um den Familien-Klassiker: Jemand (hier der Vater und Ehemann
- Störer in Anspruch genommen. Das Landgericht Köln wies das zurück, mit interessanter Argumentation
- . Hinsichtlich der Ehefrau/Mutter hat das OLG Köln (6 U 239/11, hier bei uns besprochen) inzwischen

OLG Köln: Kein Unterlassungsanspruch bei Google Auto Suggest
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 13.10.2012
- Titel
-
- OLG Köln: Kein Unterlassungsanspruch bei Google Auto Suggest
- Inhalt
-
- dem OLG Köln (15 U 199/11) entschieden wurde.Vorab: Zur Grundlage der Daten Die angezeigten
- tatsächliche Ergebnisse ist damit nicht verbunden. OLG Köln: “Eigene Information von Google” Das OLG Köln
- Würdigung des OLG Köln, dass es sich letztlich um eine Information durch Google handelt, begegnet bei mir
- keinen Bedenken. Aber: Keine eigene inhaltliche Aussage Was danach beim OLG Köln kommt und mehrere
- getroffenen Wertung. Jedenfalls nach Wahrnehmung der Nutzer. Das OLG Köln geht hier zweistufig vor. 1) Als

Keine Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing, sagt das Landgericht Köln
Sebastian Dosch vom 12.10.2012
- Titel
-
- Keine Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing, sagt das Landgericht Köln
- Inhalt
-
- Köln hat mit Urteil vom 11.09.2012, Aktenzeichen: 33 O 353/11, festgestellt, dass er weder als Täter

Brauche ich für mein Business eine Bafin-Lizenz?
Rechtsexperte Dr. Timo Ehmann vom 11.10.2012
- Inhalt
-
- Lieferheld Entscheidung des LG Köln vom 29.09.2011 eine Frage, die jeder Gründer im Bereich Online
- Erlaubnis als unlauteren Wettbewerb ansah. Das LG Köln hat das durch seine Entscheidung vom 29.11.2011
- in erster Instanz bejaht. Im Rahmen der Entscheidung hat das LG Köln sowohl angenommen, dass das