Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 83 von 2512

Die Datenwoche im Datenschutz (KW30 2014)

Dr. Sebastian Kraska vom 27.07.2014
Inhalt
  • ; Double-Opt-In: Einwilligung muss beweisbar sein >>> Google: Europas Datenschützer verlangen
  • ). Sonntag, 20. Juli 2014 Die Strafverfolgungsbehörden stehen häufig in Konflikt mit dem Datenschutz. Für
  • neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • -Themen dieser Woche (>>> Fahndung datenfreundlich durchführen >>> Ganzkörperscanner
  • >>> Vernetzung von Autos: Angst vor unbefugtem Zugriff >>> Nutzertracking: Cookies

Die Datenwoche im Datenschutz (KW53 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 31.12.2013
Inhalt
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • Datenschützer im Ansbacher Schloss ziehen Bilanz – Ob unverlangte Werbung im Briefkasten oder Datenklau
  • , aber wir können das Land sein, in dem Datensicherheit zum Standortfaktor wird”, so zeit.de
  • informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 24.11.2013
Inhalt
  • : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • Regierung. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, sieht sich im Zuge der Enthüllungen
  • Schutzmaßnahmen im Internet bequem. Mehr bei zeit.de… *** Freitag, 22. November 2013 USA gegen UN
  • -Resolution für Datenschutz. Vage ist nicht vage genug. Sie wurden beide von der NSA ausgehorcht, deshalb
  • gegen Spionage voran. Doch deren Formulierung wurde aufgeweicht – und ist den USA offenbar noch immer zu

Datenschutz-Konferenz in Warschau: Internationale Standards und Webtracking

Dr. Sebastian Kraska vom 26.09.2013
Inhalt
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • [IITR - 26.09.13] Vom 23. bis 26. September fand in Warschau die 35. Internationale Konferenz der
  • Informationsfreiheit in Deutschland hat auf seiner Webseite eine Zusammenfassung der gemeinsam verabschiedeten
  • Positionen zusammengestellt. In der Beschreibung heißt es über die Konferenz: “Die Internationale
  • Wissenschaft und Industrie.” Die Konferenz hat sich dabei insbesondere mit den Bereichen Webtracking (vgl. den

Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.03.2015
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Datenschutz in den Gemeinden >>> Kritik an EU-Beschlüssen zum
  • Datenschutz >>> Big-Data-Analysen mit geschützter Privatsphäre >>> ABC der
  • Vorratsdatenspeicherung >>> Festplatte mit Hardware-Verschlüsselung >>> Gesundheitsdaten
  • Bürgermeisterkonferenz. Vom Impressum über Social-Plugins bis Diskretionszone im Bürgerbüro. Wie wichtig ist das
  • Thema Datenschutz in den Gemeinden? Was muss man bei der Veröffentlichung im Internet oder bei den

Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 29.03.2015
Inhalt
  • Unternehmens-IT gefährdet, im zuständigen Landesamt seien aber lediglich 17 Menschen mit dem Datenschutz
  • Facebook-Daten in die USA >>> Datenschutzaufsicht Bayern fordert mehr Personal >>&gt
  • ; Weichert: Gesetzgebungsdefizit beim Datenschutz im Norden >>> EU-Datenschutz: Mehr Löcher als
  • : Gesundheitsdaten gehören nicht in die Cloud >>> Kunden, Datenschützer und Apple werden Apple Pay
  • diesen hat, weiß mehr über uns, als uns lieb ist. In Zukunft könnten wichtige Entscheidungen anhand

Datenschutz-Aufsicht Hamburg erlässt Anordnung gegen Google

Dr. Sebastian Kraska vom 01.10.2014
Inhalt
  • von Nutzern so behandeln, dass deren Recht auf informationelle Selbstbestimmung künftig bei der
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Aufsichtsbehörde in Hamburg) hat gegenüber der Google Inc. eine Verwaltungsanordnung zur
  • dürfte aus juristischer Sicht insbesondere im Licht des aktuellen Urteils des EuGH (Urt. v. 13.5.2014
  • das zulässige Maß hinaus in die Privatsphäre der Google-Nutzer ein. Google solle verpflichtet werden

Bewertungen im Internet: Unbefriedigende Rechtslage für Plattformen und Bewertete

Rechtsexperte Dr. Andreas Splittgerber vom 26.08.2014
Inhalt
  • Querulanten im Internet Produkte und Anbieter mies machen -als Bubi500 oder Micky Maus getarnt."  Hier der
  •  Link zu meinem Gastbeitrag im Management Blog der Wirtschaftswoche. 

Datenschutz in der Medizin: Fachtagung am 27.05.2014 in München

Dr. Sebastian Kraska vom 06.05.2014
Inhalt
  • [IITR - 6.5.14] Am 27.5.2014 findet in München von 09:00-17:15 Uhr im Maritim Hotel (Goethestraße 7
  • Fachtagungen: “Datenschutz in der Medizin – Update 2014 II” findet in der weiteren Folge am 2.6.2014 in
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • , 80336 München) die Fachtagung “Datenschutz in der Medizin” statt. Neben Herrn Thomas Kranig
  • ) zu Datenschutz-Themen in der Medizin referieren. Ich selbst werde ebenfalls einen Vortrag halten

Folien der Vorträge des Bird&Bird IT LawCamp online

Dr. Sebastian Kraska vom 04.05.2014
Inhalt
  • [IITR - 4.5.14] Die Folien der Vorträge des 5. IT LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • : 089-1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im

Die Datenwoche im Datenschutz (KW11 2014)

Dr. Sebastian Kraska vom 16.03.2014
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> CeBIT im Zeichen des Datenschutzes >>> EU-Parlament
  • Datenschutzes. Hannover – Die IT-Industrie setzt zum Start der weltgrößten Computermesse CeBIT auf neue
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • beschließt strengeren Datenschutz >>> Außenpolitik und Datenschutz >>> Zuckerberg beschwert
  • sich über NSA-Hacker). Montag, 10. März 2014 Computermesse startet: CeBIT steht im Zeichen des

Fachtagung Datenschutz in der Medizin

Dr. Sebastian Kraska vom 03.02.2014
Inhalt
  • : “Datenschutz in der Medizin – Update 2014 II” findet in der weiteren Folge am 2.6.2014 in Wiesbaden statt
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • “Datenschutz in der Medizin” aufmerksam machen, die von Herrn Manfred Weitz organisiert werden. Am
  • 27.5.2014 findet von 09:00-17:15 Uhr eine Fachtagung in München (Maritim Hotel München, Goethestraße 7
  • , 80336 München) unter dem Motto “Datenschutz in der Medizin – Update 2014 I” statt. Neben Herrn Thomas

Veranstaltung in Wiesbaden: Datenschutz – IT/Forensik – Compliance: ein magisches Dreieck?

Dr. Sebastian Kraska vom 04.08.2013
Inhalt
  • [IITR - 04.08.13] Am 23.09.2013 findet in Wiesbaden eine Fachtagung zum Thema “Datenschutz – IT
  • Datenschutzbeauftragte, IT-Forensiker und Compliance-Beauftragte und behandelt die Themen “Straftaten bekämpfen
  • ?”, “Logfile-Analyse (SIEM) zur Erkennung und Dokumentation komplexer Angriffe”, “IT-Forensik bei mobilen
  • Endgeräten”, “Einsatz der Netzwerkforensik für Ermittlungsbehörden”, “IT-Forensik als Aspekt der
  • Compliance in Großunternehmen” und “Erste-Hilfe Kit der Forensik”. Programm der Veranstaltung Übersicht der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 04.08.2013
Inhalt
  • Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • missachten mit ihren Online-Shops massiv die Verbraucherrechte. Laut einem Test der Gütesiegel
  • 2013 Westerwelle will mit anderen EU-Außenministern dafür kämpfen, dass Datenschutz als
  • . August 2013 In der Affäre um Spähprogramme ausländischer Geheimdienste hat die Bundesanwaltschaft
  • , 4. August 2013 Aktivierte Avatare in WordPress können WordPress-Betreiberinnen gefährlich werden

IAPP München Datenschutz-KnowledgeNet: Big Data im Gesundheitsbereich

Dr. Sebastian Kraska vom 05.05.2015
Inhalt
  • Association of Privacy Professionals) ist eine internationale Vereinigung von im Bereich Datenschutz
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • [IITR – 5.5.15] IAPP München organisiert am 12.5.15 ein “KnowledgeNet” zum Thema “Big Data im
  • . Themen der Veranstaltung: Big Data in Practice: Possibilities of analyzing data (Bernhard von
  • & Pharmaceuticals, Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions) Is Privacy Ruining the