Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 82 von 2512

Die Datenwoche im Datenschutz (KW44 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 03.11.2013
Inhalt
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • Kommunikationsdaten muss in den Koalitionsgesprächen eine zentrale Rolle spielen”, sagte der CSU-Vorsitzende Horst
  • -Datenschutzverordnung ausgebremst. business.chip.de… *** Dienstag, 29. Oktober 2013 Friedrich will mit Technik
  • Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) auf mehr Netzsicherheit für Bürger und Politiker in
  • Vertragsangelegenheiten zwischen den USA und der EU ist der Datenschutz ein Problem. heise.de klärt

EU-Datenschutz: Beschlussvorlage für LIBE-Ausschuss veröffentlicht

Dr. Sebastian Kraska vom 19.10.2013
Inhalt
  • Datenschutzgrundverordnung Heise.de: EU-Parlament: Globaler Geltungsanspruch für den Datenschutz taz.de: Kein „Recht
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • nicht-öffentlichen Bereich und zur begleitenden Richtlinie für den öffentlichen Bereich ab. Im
  • 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz

EU-Datenschutz zu Cookie-Nutzung auf Webseiten

Dr. Sebastian Kraska vom 15.10.2013
Inhalt
  • nationales Recht umgesetzt, ein Drittel der Mitgliedstaaten hat die Vorgaben dem Wortlaut getreu in
  • beinhalten oder nicht. Es werde im Ergebnis mit Cookies abstrakt eine Technologie unter den
  • nationales Recht überführt und das letzte Drittel der Mitgliedstaaten hat die nationalen Regelungen zum
  • @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter
  • Kommission in Fragen des Datenschutzes, hat in einer Veröffentlichung Empfehlungen zur Auslegung der

Die Datenwoche im Datenschutz (KW34 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 25.08.2013
Inhalt
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Apothekenrechenzentrum VSA vor dem Vorwurf in Schutz genommen, unzureichend verschlüsselte Patientendaten an einen US
  • Spähsoftware auf Rechnern in Räumen der Freiwilligen Feuerwehr gefordert. Focus.de regional… *** Mittwoch, 21
  • Meldepflicht für TK-Firmen bei Datenschutzverstößen tritt in Kraft. Ohne den langwierigen Weg durch die
  • in Kraft. Bericht bei heise.de… *** Sonntag, 25. August 2013 Datenschutz adé: Neuseeland

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 25.05.2015
Inhalt
  • behördlichen Datenschützer bislang ungeklärt >>> TTIP/TISA: Datenschutz in Europa). Sonntag, 17. Mai
  •  Christiane Schulzki-Haddouti in heise.de… *** Samstag, 23. Mai 2015 Das Freihandelsabkommen TTIP ist
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Google Transparency Report >>> Peter Schaar bewirbt sich als
  • UN-Sonderberichterstatter für den Datenschutz >>> T-Com und der BND-Vertrag >>&gt

Die Datenwoche im Datenschutz (KW11 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 16.03.2015
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Vorratsdatenspeicherung für eine Woche >>> Datenschutz ist
  • Datenschutz ist kein Gnadenrecht. Der NSA-Skandal gerät in Vergessenheit, die alten Forderungen nach der
  • E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
  • kein Gnadenrecht >>> Big Data und Emotionserkennung: die gläserne Seele >>> Dashcams
  • werden immer beliebter >>> Bestätigungsmail kann SPAM sein >>> Verhandlungen neue

Die Datenwoche im Datenschutz (KW1 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 04.01.2015
Inhalt
  • -Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
  • -Themen dieser Woche (>>> Neue Datenschutz-NGO >>> Verfassungsbeschwerde Nummernschilder
  • ). Freitag, 2. Januar 2015 Neue Datenschutz-NGO hilft Nutzern bei Rechtsdurchsetzung. 2015 ist
  • Informatiker Benjamin Erhart hat beschlossen, gegen das in Bayern praktizierte massenhafte Erfassen von
  • unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2014)

Dr. Sebastian Kraska vom 25.05.2014
Inhalt
  • in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Kein Grundrecht auf “Vergessenwerden” >>> Das Google-Amt &gt
  • ;>> Vorrang des Datenschutzes vor Meinungsfreiheit >>> Google-Wettbewerbsverfahren &gt
  • ;>> Weg zum gläsernen Autofahrer >>> Hackerangriff gegen eBay >>&gt
  • ; Zuckasaurus). Sonntag, 18. Mai 2014 Datenschutzbeauftragte: Kein Grundrecht auf “Vergessenwerden” im Internet

Meet in the LawCloud: 3. DialogCamp zum Datenschutz

Dr. Sebastian Kraska vom 14.01.2014
Inhalt
  • [IITR - 14.1.14] Auch 2014 veranstalten die Fachzeitschriften MultiMedia und Recht (MMR) und
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • Zeitschrift für Datenschutz (ZD) des Beck-Verlages zusammen mit der FOM Hochschule unter dem Motto “Meet
  • in the LawCloud” in München am 21. Februar 2014 das 3. DialogCamp an der FOM Hochschule für Oekonomie
  • & Management. Auf der Veranstaltungs-Seite heißt es: “Das DialogCamp ist vor dem Hintergrund

Die Datenwoche im Datenschutz (KW2 2014)

Dr. Sebastian Kraska vom 12.01.2014
Inhalt
  • . Eine europäische Delegation ist in die USA gereist, um dort mit Behörden über Abhörmaßnahmen und
  • Ford erfasst Daten über GPS-Geräte im Auto. Das in den Autos eingebaute GPS-System erkennt, wann
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • als im Koalitionsvertrag vereinbart will der neue Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die
  • Bussen an «Bebbi-Sagg-Sünder» Abfallproblem und Datenschutz im Clinch, berichtet der Schweizer Rundfunk

Demonstration Anwälte gegen Totalüberwachung - Demo am Montag und Unterschriftenliste

Rechtsexperte Dr. Andreas Splittgerber vom 15.11.2013
Inhalt
  • Reichstagsgebäude am nächsten Montag eine Anwalts-Demonstration (in Robe!) gegen Totalüberwachung statt. Die
  • Inititative kann auch durch Eintrag in eine Unterschriftenliste unterstützt werden. Eine gute Initiative
  • , um die Unzufriedenheit mit den datenschutzwidrigen Verhältnissen zum Ausdruck zu bringen

Die Datenwoche im Datenschutz (KW46 2013)

Dr. Sebastian Kraska vom 17.11.2013
Inhalt
  • -Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
  • ist schon lange verloren”. Warum ein Blogger seine DNA-Analyse zum Download ins Netz stellt
  • Bedrohungen deutscher Unternehmen im Internet ging, dachte man zumeist an China oder Russland und andere
  • der amerikanische Geheimdienst NSA, der zuletzt das Bewusstsein in deutschen Unternehmen für die
  • anschleichen, kommentiert mt-online.de… *** Mittwoch, 13. November 2013 Peter Schaar erhält

Datenschutz: Bundeskabinett beschließt 8-Punkte Programm zum Schutz der Privatsphäre

Dr. Sebastian Kraska vom 14.08.2013
Inhalt
  • “Sicherheitstechnik im IT-Bereich” 8) Deutschland sicher im Netz Details können Sie dem 8-Punkte Programm direkt
  • ) Gemeinsame Standards für Nachrichtendienste 6) Europäische IT-Strategie 7) Runder Tisch
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • der Privatsphäre beschlossen. Begleitende Pressemitteilung 8-Punkte Programm im Volltext (PDF
  • -Dokument) Die 8-Punkte lauten wie folgt: 1) Aufhebung von Verwaltungsvereinbarungen 2) Gespräche mit den

Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 03.05.2015
Inhalt
  • für Versicherte >>> Angabe Arbeitgeber Gemeindevertreterin >>> NSA spähte mit
  • spähte wohl lange mit Hilfe des BND Ziele in Europa aus. Welche genau, das steht auf Listen, die das
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Mitarbeiter nicht per Fitness-Apps überwachen >>> Datenschutz
  • und Eva Roth in Berliner- Zeitung.de… *** Mittwoch, 29. April 2015 Mehr Datenschutz für Versicherte

Die Datenwoche im Datenschutz (KW6 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 08.02.2015
Inhalt
  • Gesundheitskarte >>> Krankenkasse Anthem >>> Recht auf Vergessen werden – Google
  • , angesprochen. netzpolitik.org… Unbekannte haben das IT-System der US-amerikanischen Krankenkasse Anthem
  • 2015 Google und das “Recht auf Vergessen werden”: Experten-Beirat legt Bericht vor. Mehr auf faz.net
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
  • -Themen dieser Woche (>>> Andrea Voßhoff und Vorratsdatenspeicherung >>> Neurodaten &gt