Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 1277
Seite 82 von 86
Pauschaler Verdacht auf Unterschlagung rechtfertigt keine Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 10.05.2011
- Inhalt
-
- Arbeitgeber. Dies hat das Arbeitsgericht Düsseldorf kürzlich entschieden. In zwei Verfahren (AZ: 11
- Videoaufzeichnungen, die er heimlich in dem Ausschankraum gemacht hatte. Das Arbeitsgericht Düsseldorf
- werden. Folglich verlor der Arbeitgeber beide Verfahren vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf.
“Ihnen persönlich zahlen wir alles” – oder: Warum Versicherungen Entscheidungen des BGH vermeiden wollen
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 10.05.2011
- Inhalt
-
- Erfahrung des Kollegen Mark Wilhelm aus Düsseldorf, der fehlendes Praxiswissen der unteren Instanzen
Werberecht: Auslaufmodelle müssen gekennzeichnet sein
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.05.2011
- Inhalt
-
- Das OLG Düsseldorf (I-20 U 171/02) stellt klar: Der Bundesgerichtshof hat bereits im Jahre 1998
- selbst als Auslaufmodell bezeichnet wird. Das OLG Düsseldorf greift das auf und macht deutlich, dass
Ich will hier raus! (Azubi in einer Anwaltskanzlei)
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 05.05.2011
- Inhalt
-
- paar hundert Kilometer weiter, in Düsseldorf, ist es nur geringfügig besser. Wie hier im Portal
Vorsicht: Verkehrsinseln sind für Fußgänger
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 30.04.2011
- Inhalt
-
- Düsseldorf (I-1 U 152/10) hat nun festgestellt, dass jemand, der einen Unfall dadurch verursacht, dass
Voller Ersatz der Gutachterkosten bei Teilschuld
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 29.04.2011
- Inhalt
-
- : http://www.schadenfixblog.de/gutachterkosten-bei-teilschuld/ Update 29.4.2011: Das OLG Düsseldorf
“Finger weg” zulässiges Werturteil in eBay-Bewertungen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.04.2011
- Inhalt
-
- Als ich über die Entscheidung des OLG Düsseldorf (I-15 W 14/11 , hier vorgestellt) zum Thema
- offenkundig berechtigt wäre. Im Ergebnis tendiert das OLG Düsseldorf also dazu, die Äußerung “Finger
Landgericht Düsseldorf setzt Branchenbuch-Schwindel Grenzen
Sebastian Dosch vom 27.04.2011
- Titel
-
- Landgericht Düsseldorf setzt Branchenbuch-Schwindel Grenzen
- Inhalt
-
- Gewerbeauskunft-Zentrale.de, musste eine empfindliche Niederlage vor dem Landgericht Düsseldorf hinnehmen. Wie die
Urteil: Gewerbeauskunft-Zentrale unterliegt vor dem LG Düsseldorf
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.04.2011
- Titel
-
- Urteil: Gewerbeauskunft-Zentrale unterliegt vor dem LG Düsseldorf
- Inhalt
-
- Das Landgericht Düsseldorf (30 O 148/10) hat sich mit dem Formular der Gewerbeauskunft-Zentrale
- Formulars, untersagt.Das Landgericht Düsseldorf stört sich dabei an folgenden Punkten: Es wird eine
- bemerkenswert ist, dass das LG Düsseldorf schon alleine in dem Titel “Gewerbeauskunft-Zentrale
- naheliegen soll. Der Eindruck zu 3 wird laut LG Düsseldorf durch die formularmäßige Gestaltung verstärkt
- auf die AGB auch nicht mehr. Sehr schön ist die Feststellung des LG Düsseldorf, dass die Tatsache
Werberecht: Vorsicht bei Werbepraktiken
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.04.2011
- Inhalt
-
- OLG Düsseldorf ist das im öffentlichen Verkehrsraum eine genehmigungspflichtige Sondernutzung. Und
Internetanschluss: Eltern stehen nicht für Kosten des minderjährigen Kindes ein
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.04.2011
- Inhalt
-
- Vergütungspflicht bei Vertragsschluss durch Minderjährige ebenfalls abgelehnt wird, dazu nur AG Düsseldorf, 52
Dürfen Pakete beim Nachbarn abgegeben werden?
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.04.2011
- Inhalt
-
- “Ersatzzustellung” an einen “Nachbarn” erlaubt sein soll. Bereits 2007 hat das OLG Düsseldorf (I-18 U 163
Kostendeckelung bei unerlaubter Verwendung von Grafiken im Internet
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.04.2011
- Inhalt
-
- Anwendungsbereich des §97a II UrhG. Jedenfalls das Amtsgericht Düsseldorf (57 C 8526/08, hier vorgestellt) geht
Richtern kann man trauen? Ha! Anders der Landrichter im Arbeitsrecht…
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 18.04.2011
- Inhalt
-
- Landgericht (!)… Das LAG Düsseldorf (Beschluss vom 25. 7. 2002 – 15 Ta 306/02) hat dazu einen Klassiker
Die Razzia, das Rotlichtmilieu, das Arbeitsrecht…
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 11.04.2011
- Inhalt
-
- In Düsseldorf hieß es mal wieder “Rotlicht ist Blaulicht”. Wie die Aachener Zeitung hier meldet
- , trug sich dort Folgendes zu (man höre und staune): “Düsseldorf. Bei einer Razzia im Düsseldorfer