Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 81 von 2512

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 27.05.2018
Inhalt
  • ) in Kraft getreten ist. Eine Email nach der anderen tauchte in unseren Postfächern auf, mit der
  • >>> Medienprivileg >>> Neuer Datenschutz zeigt, was in Europa falsch läuft >&gt
  • bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • neuen EU-Datenschutz-Regeln voll zur Anwendung. Sie geben Verbrauchern neue Rechte. Und doch herrscht
  • -Themen dieser Woche (>>> Datenschutzpanik >>> Deutsche erwägen Kaufstopp bei Verstoß

Meilenstein für Europa: Willkommen EU-DSGVO

Dr. Sebastian Kraska vom 24.05.2018
Inhalt
  • Recht auf Selbstbestimmung eingeräumt wird bei seiner Entscheidung ob, in welchem Umfang und für
  • [IITR – 25.5.18] Mit dem heutigen Tag gelangen die 99 Artikel der EU-Datenschutzgrundverordnung in
  • geeignete Arbeitsgrundlagen, dann ist die Umsetzung kein Hexenwerk. Die derzeitige Aufregung in den
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Daten durch Unternehmen. Der heutige Tag ist ein Meilenstein für Europa, weil jedem Europäer ein

Liberty Bells online spielen

Steuerberater Thorsten Fliers vom 26.02.2021
Inhalt
  • Spiele" und dann auf Liberty Bells.3. Das Spiel lädt direkt in deinem Browser und du
  • Egal ob um Spielgeld beim kostenlosen Drauflosspielen oder mit echten Einsätzen &ndash
  • ; Liberty Bells Merkur online ist etwas für jeden Spielertyp. Probier’s doch mal aus. Bei
  • Sunmaker ist das Spielen kinderleicht:1. Gehe hier auf die Webseite von Sunmaker.2. Klicke auf "Merkur
  • spielst mit Spielgeld.https://www.golf-live.at/reisen/no-deposit-bonus-vor-nachteile-2020Wenn dir der

Classic Cinema

Rentenberaterin Lisa Herz vom 28.08.2021
Inhalt
  • ;cksspielautomaten mit kostenlosen Spins, die Sie in keinem Online-Casino herunterladen.Classic Cinema
  • gewonnen werden. Testen Sie es auch mit Echtgeld im Casino online und erleben Sie, wie sich Ihr Konto f
  • Echtgeld, das Game macht schon optisch alleine echt was her und sollte von Ihnen getestet werden. Auch
  • Dieser 5-Rollen-, 3-Reihen- und 25-Gewinnlinien-Spielautomat ist den Stars und Sternchen
  • mit den Kino-Leinwandhelden auch an Echtgeld Einsätze? Auf Automatenspiele X können Sie

Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 06.10.2019
Inhalt
  • ; Datenschutz ist den Deutschen keinen Cent wert >>> Smart-Home-Geräte mit eingebauten
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Cookie: EuGH Entscheidung >>> Dashcams >>> Cookie
  • erfordert künftig Einwilligung der Nutzer >>> Verlage und Leistungsschutzrecht >>&gt
  • , wenn diese eine Dashcam ins Auto einbauen. Der Preisnachlass ist beträchtlich. Andreas Donath

Datenschutz-Aufsicht Bayern: Bußgelder wegen Webseiten-Tracking in Planung

Dr. Sebastian Kraska vom 07.10.2019
Inhalt
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • für Unternehmen in Bayern) plant die Untersagung von Webseiten-Tracking und den begleitenden Erlass
  • Thomas Kranig, auf der Datenschutz-Konferenz der IAPP Anfang September in München verlautbart. Die
  • Tracking-Technologie mit Daten-Nutzungsmöglichkeit für Dritte (wie Google Analytics, Google AdWords
  • der Aufsichtsbehörden stützt im Ergebnis auch das jüngste Urteil des EuGH, welcher (sinngemäß) das

Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 14.04.2019
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Was auf Klingelschildern stehen sollte >>> Datenschutz ist
  • Allianz-Tochtergesellschaft AGCS mit Cyber-Policen werde in diesem Jahr erstmals die Schwelle von hundert
  •   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter
  • Freiberuflern wichtiger als besseres Netz >>> Ehrenamt und der Datenschutz >>&gt
  • ; Alexa anhören und abtippen >>> EU-Datenschutzverordnung gut für Cyber-Versicherung Bald

Die Datenwoche im Datenschutz (KW16 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 19.04.2015
Inhalt
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Transparenz für Verwaltungsvorgänge >>> Windows XP abschalten
  • >>> Forderungen EUDataP >>> Datenschutz und Dopingkampf >>> Versicherer
  • haben CoC unterschätzt >>> Hälfte der Unternehmen Opfer von Wirtschaftsspionage >>&gt
  • ; Vorratsdatenspeicherung >>> Jan Albrecht über den Datenhunger der US-Behörden). Sonntag

Datenschutz bei IP-Telefonie: Interview bei quer (Bayerisches Fernsehen)

Dr. Sebastian Kraska vom 23.02.2015
Inhalt
  • [IITR – 23.2.15] Herr Dipl.-Ing. Robert Aumiller (IITR-Regionalpartner Region Bayern) ist im Rahmen
  • der Sendung quer am 12. Februar 2015 vom Bayerischen Fernsehen zu den Themen Datenschutz und IT
  • bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • -Sicherheit bei der Umstellung auf IP-Telefonie interviewt worden. Link zur Sendung: Interessierte
  • können sich den Beitrag hier ansehen Weitere Informationen: Datenschutz und Voice-over-IP (VoIP

Abmahnung Lebensmittelinformationsverordnung durch Verbraucherschutzverein

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.01.2015
Inhalt
  • der Verbraucherschutzverein in der Vergangenheit bereits dadurch bekannt geworden ist, dass er auf
  • , etc.) gegen Onlinehändler vorgegangen ist (wir berichteten), wird diesmal ein angeblicher- Verstoß

Cold-Calls und die mutmaßliche Einwilligung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.01.2015
Inhalt
  • tragen.Geklagt hatte ein Verband, der mit der Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs befasst ist.Die Beklagte ist
  • Das Landgericht (LG) Berlin hat mit seinem Urteil vom 27.02.2014 unter dem Az. 52 O 273/13
  • entschieden, dass es einem Callcenter nicht gestattet ist, bei Rechtsanwaltskanzleien anzurufen und für
  • zu ermöglichen, sich im Rahmen mobiler Applikationen zu präsentieren, die auch von...

Datenschutz und IT-Sicherheit: Ende des Supports für Windows Server 2003 im Juli 2015

Dr. Sebastian Kraska vom 18.01.2015
Inhalt
  • System bereitstellen. Gerade IT-Verantwortliche in Unternehmen sind daher gefordert, zeitnah einen
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein
  • [IITR – 18.1.15] Nach der Einstellung des Supports für Windows XP im vergangenen Jahr wird
  • und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2014)

Dr. Sebastian Kraska vom 23.11.2014
Inhalt
  • Arzt­praxis ankommt und welche Rechte Patienten etwa in Sachen Patienten­akte haben. Stiftung Warentest.de
  • Datenschutz die Politik in der Pflicht >>> ‘Right to be forgotten’ worldwide >>&gt
  • Informationen. Diskretion ist das A und O. Finanztest erklärt, worauf es beim Daten­schutz in der
  • erkennen, ob auf dem eigenen Rechner eine Späh-Software vorhanden ist, berichtet Maria Melhorn in
  • -Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in

Datenschutz-Seminar: Beschäftigtendatenschutz in der betrieblichen Praxis

Dr. Sebastian Kraska vom 20.07.2014
Inhalt
  • Beschäftigtendatenschutz und die IT-Sicherheit. Die Veranstaltung richtet sich an alle im Unternehmen mit
  • im Rahmen eines zweitägigen Datenschutz-Seminars zum Thema “Beschäftigtendatenschutz in der
  • Beschäftigtendaten befassten Personen (insbesondere die Geschäftsleitung, die Personalverantwortlichen, die IT
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und
  • betrieblichen Praxis” einen vertieften Einblick in die wesentlichen Aspekte rund um den

Datenschutz-Maßnahmen unabhängig von EU-Regelungslage

Dr. Sebastian Kraska vom 25.02.2014
Inhalt
  • , in der IT-Sicherheitsrichtlinie auch Vorgaben zum Umgang mit Smartphones im Unternehmen zu treffen
  • von IT-Systemen. Wie ist mit Auskunftsbegehren von Betroffenen umzugehen (Wer ist verantwortlich? Wer
  • schließlich auch die IT-Infrastruktur im Unternehmen. Definition interner technischer/organisatorischer
  • Mindeststandards In der Praxis hat sich gerade zudem die Entwicklung einer globalen IT
  • -Sicherheitsrichtlinie bewährt, um verbindliche und einheitliche IT-Standards in einem Unternehmen(sverbund