Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 15634

Seite 79 von 1043

Bundesverwaltungsgericht stärkt Vertrauenspersonen der Bundeswehr

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 17.02.2020
Inhalt
  • , 11.02.2020, veröffentlichten Beschluss haben sie ein „durchsetzbares Recht“ auf Besprechungen mit ihren
  • ein subjektives Recht auf Durchführung der Quartalsbesprechung“, heißt es in dem jetzt schriftlich
  • Fällen sei üblich davon auszugehen, dass mit dieser Pflicht der Kommandeure „ein subjektives Recht
  • öfters mal mit Mediation versuchen. Ziel einer Mediation ist eine „win-win“-Lösung, bei der am Ende
  • Leipzig hat die Rechte der Vertrauenspersonen bei der Bundeswehr gestärkt. Nach einem am Dienstag

Die Datenwoche im Datenschutz (KW7 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 16.02.2020
Titel
  • Die Datenwoche im Datenschutz (KW7 2020)
Inhalt
  • : email@iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • -Themen dieser Woche (>>> Passwort-Herausgabe >>> Minuspunkte bei Nachtfahrten >&gt
  • ;> EU verschärft Ton gegenüber London >>> Krankheit adelt den Menschen >>> Kampf
  • gegen Desinformation >>> EU will sich zur Datenmacht aufschwingen). Montag, 10. Februar
  • gegenüber London. Kommissionschefin „überrascht“ über Johnsons Australien-Vorschlag mit lediglichen

Abmahnung von Waldorf Frommer für Image Professionals GmbH

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 11.02.2020

Michael Will: neuer Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht

Dr. Sebastian Kraska vom 10.02.2020
Inhalt
  • (Beck-Verlag, Leiterin Zeitschriften Recht der Neuen Medien, Chefredakteurin MMR/ZD) überreichte Herr
  • Blick in Richtung des Europäischen Datenschutzausschusses und verband dies mit der Forderung nach
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • führen. Gratulation zum Amtsantritt von Michael Will. Von links nach rechts: Sebastian Kraska, Philipp
  • [IITR – 10.2.20] Am 31.1.2020 wurde Herr Michael Will in einer feierlichen Zeremonie in Ansbach zum

Rücktritt vom PKW-Kaufvertrag

Rechtsanwältin Frauke Andresen vom 09.02.2020

Einstellung eines OWi-Verfahrens in der Hauptverhandlung

Rechtsanwältin Frauke Andresen vom 09.02.2020
Titel
  • Einstellung eines OWi-Verfahrens in der Hauptverhandlung
Inhalt
  • Die Einstellung eines OWi-Verfahrens (Bußgeldverfahrens) kann in allen Verfahrensabschnitten
  • erfolgen. Hier war es erst in der Hauptverhandlung der Fall. Einstellung eines OWi-Verfahrens in der Hauptverhandlung

Die Datenwoche im Datenschutz (KW6 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 09.02.2020
Titel
  • Die Datenwoche im Datenschutz (KW6 2020)
Inhalt
  • ; Burda: Deutschland verliert Anschluss in Digitalwirtschaft >>> Klagerecht von
  • , dass ihnen das Know-how fehlt, um diesen Ansatz auf ihre Zugriffskontrollen anzuwenden. it
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Themen dieser Woche (>>> Lässt der Datenschutz bei öffentlichen Veranstaltungen noch Fotos zu
  • ? >>> UK to diverge from EU data protection rules >>> Zero-Trust-Ansatz >>&gt

BGH: Änderungsmitteilung trotz fehlendem Anerkenntnis in Berufsunfähigkeitsversicherung erforderlich

Rechtsexperte Christian Luber vom 07.02.2020
Titel
  • BGH: Änderungsmitteilung trotz fehlendem Anerkenntnis in Berufsunfähigkeitsversicherung erforderlich
Inhalt
  • Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 18. Dezember 2019, IV ZR 65/19, festgestellt, dass eine
  • ein.Das Landgericht gab beiden Parteien teilweise Recht und wies die Klage teilweise ab. Das
  • und geschädigte Anleger bundesweit und verfügen hierzu mit dem Kanzleisitz in München
  • gibt uns Recht! Kontakt Rechtsanwälte Christian Luber, LL.M., M.A., und Aylin
  • bestehenden Berufsfähigkeit kein Anspruch des Klägers mehr bestünde, reicht nicht aus

Einziehung im Strafverfahren

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.02.2020
Titel
  • Einziehung im Strafverfahren
Inhalt
  • Die Einziehung ist inzwischen eine ganz erhebliche existenzielle Bedrohung in Strafverfahren
  • geworden – die auch bis heute unterschätzt wird! In manchen Strafverfahren kann die Vermögensabschöpfung
  • in Form der Einziehung durch die Angeklagten belastender als die eigentliche Strafe wahrgenommen
  • werden. Gerade bei Taten mit Bezug zu Geld, geldwerten Mitteln oder Vermögenswerten offenbart sich seit der Reform […]

Privacy Status Evaluation (PSE): das Online-Werkzeug zum Datenschutz-Audit

Dr. Sebastian Kraska vom 06.02.2020
Inhalt
  • -Status ausreichend ist. Wer im Gegenzug personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet, muss garantieren
  • Erklärung abgeben. In beiden Fällen ist ein Zertifikat erforderlich, auf dem steht: Jawohl, ist geprüft und
  • Datenschutz spezialisiert und in der Lage, die in einem Unternehmen implementierten Prozesse im
  • mit dem entsprechenden CPS. Praktische Punkte der PSE-Abfrage Die Fragen des PSE-Audits sind in gut
  • einkalkulieren. Auf den ersten Blick ist das viel Zeit. Tatsächlich ist es aber so, dass Sie mit der

Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen „Es Kapitel 2“ (It Chapter Two)“

Rechtsanwalt Matthias Lederer vom 05.02.2020
Titel
  • Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen „Es Kapitel 2“ (It Chapter Two)“
Inhalt
  • beauftragt, die dann im Namen des jeweiligen Rechteinhabers eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung aussprechen. Die Ansprüche aus einer solchen…

Welche Möglichkeiten bestehen bei einem Betriebsübergang ?

Rechtsanwalt Christopher von Preuschen vom 04.02.2020
Inhalt
  • Betriebsinhaber in alle Rechte und Pflichten des zum Zeitpunkt des Übergangs bestehenden
  • erst nach ordnungsgemäßer Unterrichtung des Arbeitnehmers. Ein Widerspruch ist in der Praxis für den
  • diesem Grund gibt es dann für den Veräußerer des Betriebes häufig das Recht, seinen Arbeitnehmern
  • Arbeitsverträge mit anderen Inhalten zur Unterschrift vorzulegen Hier soll kurz erläutert werden, welche
  • soll der Arbeitnehmer durch § in seinen Rechten geschützt werden. Nach § 613a BGB tritt der neue

Versicherter Wegeunfall auch nach Besuch bei der Freundin

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 04.02.2020
Inhalt
  • recht. Sie hätten Anspruch auf Anerkennung eines versicherten Wegeunfalls. Sowohl die Wohnung der
  • ? Vielleicht sollten es Streitparteien öfters mal mit Mediation versuchen. Ziel einer Mediation ist
  • dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. Voraussetzung hierfür ist, dass der
  • unmittelbaren Weg zur Arbeit begeben will, urteilte am 31.01.2020, das Bundessozialgericht (BSG) in zwei
  • , ob der Weg von dem anderen Ort zur Arbeit deutlich länger ist oder höhere Unfallrisiken aufweist

Die Datenwoche im Datenschutz (KW5 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 02.02.2020
Titel
  • Die Datenwoche im Datenschutz (KW5 2020)
Inhalt
  • : email@iitr.de   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
  • eine positive Entwicklung an. Sie sind zudem durchaus willens ihre Rechte auch einzufordern
  • -Themen dieser Woche (>>> Zahl der Beschwerden angestiegen >>> Datenschutz und
  • Reputation >>> Hohe Standards für künstliche Intelligenz >>> Datenschutz für Städte und
  • Verbände >>> Europa muss seine Kräfte bündeln). Montag, 27. Januar 2020 „Gewaltiger Anstieg

Approbation nach Medizinstudium in Polen

Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 01.02.2020
Titel
  • Approbation nach Medizinstudium in Polen
Inhalt
  • Approbation in Deutschland? Das ist derzeit umstritten. Denn die deutschen Approbationsbehörden
  • Das Medizinstudium lässt sich in Polen auf Deutsch, Englisch und Polnisch absolvieren. Das nutzen
  • deutsche Medizinstudenten für ihren ärztlichen Abschluss in Polen. Doch erhalten Sie dann auch die
  • wie einen Nachweis [...] Der Beitrag Approbation nach Medizinstudium in Polen erschien zuerst auf Dr. Andreas Staufer.