Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 76 von 110

Entgegennahme vorbeugender Unterlassungserklärung durch Kanzlei löst keine Gebühren aus
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 13.03.2013
- Inhalt
-
- Gewerbebetrieb. Die Klägerin hatte die Klage zunächst bei den Amtsgerichten Hamburg, Reinbek, Köln, Düsseldorf
- . Alle erstinstanzlichen Gerichte wiesen die Klagen ab, bis auf das Amtsgericht in Köln, das
- Köln hat durch seine 28. Zivilkammer den Anspruch der Klägerin bejaht und gewährte eine Erstattung von

Auslandsschaden: Lob für die TVM Personenschadenregulierung
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 12.03.2013
- Inhalt
-
- vor allem an das Schadenvermeydungsbüro aus Köln oder die Herrschaften aus Aachen mit dem schmucken

Strenge Anforderungen zur Grundpreisangabe im Internethandel
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.03.2013
- Inhalt
-
- dem Urteil des OLG Köln gilt das auch für Internethändler, die sich nicht darauf berufen können
- einräumte, dass ein solcher Fehler bei einem Massengeschäft schon mal vorkommen könne. Urteil des OLG Köln vom 19.10.2012 6 U 46/12

OLG Köln präzisiert Dauer einer "siebentätigen" Reise
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 08.03.2013
- Titel
-
- OLG Köln präzisiert Dauer einer "siebentätigen" Reise
- Inhalt
-
- Landgericht Köln, seinen Ausführungen nicht folgen wollte, wandte sich der Kläger nunmehr an das
- Oberlandesgericht Köln. Hier legte er Beschwerde gegen den Beschluss des Landgerichts Köln ein. Doch auch
- Wirklichkeit nur eine Reise, die sechs Übernachtungen umfasse. OLG Köln: 7 Tage sind 7 Tage - und
- Oberlandesgericht dem Kläger in Rechnung. OLG Köln; Beschluss vom 22.01.2013; Az. 6 W 17/13

Waldorf Frommer im Akkord, das AG München wird es freuen
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.03.2013
- Inhalt
-
- z.B. das AG Köln oder das LG Köln tatsächlich nur die sekundäre Darlegungslast ausreichen lassen

Filesharing: OLG Köln zum Nachweis des Lizenzschadens
Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 06.03.2013
- Titel
-
- Filesharing: OLG Köln zum Nachweis des Lizenzschadens
- Inhalt
-
- Schadenersatz bei Filesharing – das Oberlandesgericht Köln entschied mit Beschluss vom 15.01.2013

Post haftet auch bei Beschädigungen unerlaubter Sendungen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.03.2013
- Inhalt
-
- Das Landgericht Köln verbietet der Post, künftig ihre Haftung bei Sendungen mit unerlaubten Gütern
- konkreten Postmitarbeiter zurück. LG Köln urteilt zugunsten der Verbraucher Das Kölner Landgericht

LG Köln: Privat ist nur, was auch vorher privat war - über den Rest darf berichtet werden
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 04.03.2013
- Titel
-
- LG Köln: Privat ist nur, was auch vorher privat war - über den Rest darf berichtet werden
- Inhalt
-
- Die 28. Zivilkammer des Landgericht Köln (Urteil vom 01.06.2012, AZ: 28 O 792/11) unter Vorsitz von
- andere Mal einen Prozess vor der 28. Kammer des LG Köln gegen einen Promi gewinnen, der nicht bedacht

Unzulässiges Schreiben an geschädigte Kapitalanleger
Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler vom 26.02.2013
- Inhalt
-
- Publikumswerbung angenommen werden kann. Dies hat das OLG Köln am 16.05.2012 entschieden (Az.: 6 U 129/11
- modifizierter, im Kern jedoch unveränderter Form weiterverfolgen).OLG Köln: Klage ist begründet, aber
- es kommt bei unaufgeforderten Schreiben immer auf den Einzelfall an Das OLG Köln sieht die Klage auf
- Annahme des vom LG somit zu Recht bejahten Verstoßes gegen § 43b BRAO i.V.m. § 6 BORA, so das OLG Köln

Richter rockt im Knast
Rechtsanwalt Andre Stämmler vom 25.02.2013
- Inhalt
-
- Dr. Frank Altpeter am Amtsgericht Köln tätig. Über 10 Jahre war er sogar Richter für [...]

Arzt darf im Internet keine Fernbehandlung durchführen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.02.2013
- Inhalt
-
- betroffenen Tieres beruht. Wie das Oberlandesgerichts (OLG) in Köln urteilte, stellt es einen Verstoß
- Beratung ersetzen.Urteil des OLG Köln vom 10.08.20126 U 235/11GRUR-RR 2012, 437CR 2012, 736

Schwangere als Vertretung einer Schwangeren
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.02.2013
- Inhalt
-
- grundsätzlich nicht zulässig. Wie das Landesarbeitsgericht in Köln urteilte, gilt diese Regel selbst dann
- arglistige Täuschung berufen, um das Beschäftigungsverhältnis anzufechten.Urteil des LAG Köln vom 11.10.20126 Sa 641/12DB 2012, 2872

Werberecht: Werbung mit Konsumententest als Testsiegel nur, wenn dies seriös ist
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.02.2013
- Inhalt
-
- Das OLG Köln (6 U 197/11) hat nochmals verdeutlicht, dass die Ergebnisse von Konsumentenbefragungen

Abmahnung Lampmann Haberkamm Rosenbaum
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.02.2013
- Inhalt
-
- Die Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft, Stadtwaldgürtel 81-83, 50935 Köln

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz verurteilt - CLLB Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für geschädigten Anleger
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 21.02.2013
- Inhalt
-
- sein wird. Die Landgerichte Wuppertal, Hanau, Köln, Frankfurt, und Oldenburg haben ebenfalls von