Suche nach "hamburg"
Ergebnisse 1795
Seite 76 von 120

Autounfall – Was passiert danach?
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) vom 28.01.2014
- Inhalt
-
- , Wissen und Erfahrung mangelt. Ob ein Anwalt in Berlin, in Hamburg oder ein Anwalt aus Augsburg, in jeder

Atlantic Flottenfonds: Schadenersatzklage gegen Gründungsgesellschafter der insolventen Schiffsgesellschaften eingereicht
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 28.01.2014
- Inhalt
-
- Landgericht Hamburg geltend, die sich im Jahr 2008 an dem Atlantic Flottenfonds mehr...

AGB-Recht: Beispiele für unwirksame AGB-Klauseln
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.01.2014
- Inhalt
-
- , 275 C 34636/05), ebenso wie nicht eingehaltene Lieferzeiten (Landgericht Hamburg, 312 O 74/09
- gegenüber Verbrauchern eine zu unbestimmte Klausel, die keinen Bestand hat. (dazu nur LG Hamburg, 327 O 441/06 sowie OLG Hamburg, 5 U 81/07)

Microsoft Windows 8 AGB sind zum Teil rechtswidrig
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.01.2014
- Inhalt
-
- alle angewandten Methoden sind zulässig, wie eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg zeigt

Wahlwerbung darf nicht unberechtigt auf andere Personen und Vereine Bezug nehmen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 24.01.2014
- Inhalt
-
- fremder Rechtsgüter zu bedienen, um die eigenen politischen Ziele zu fördern (ebenso OLG Hamburg, aaO

Rechtsanwalt darf mit kostenloser Ersteinschätzung werben
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.01.2014
- Inhalt
-
- Rechtsanwalt aus Hamburg, warb auf seiner Homepage und mit Google-Anzeigen mit kostenlosen Ersteinschätzungen

Haushaltslampen Angabe der Energieeffizienz und des Lichtstroms
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 21.01.2014
- Inhalt
-
- das Landgericht Hamburg. Zu klären war der Widerspruch eines Online-Händlers gegen die einstweilige

Filesharing: 100 EUR für ein Pornofilmchen (AG Hamburg – 36a C 134/13)
Rechtsanwalt Andre Stämmler vom 21.01.2014
- Titel
-
- Filesharing: 100 EUR für ein Pornofilmchen (AG Hamburg – 36a C 134/13)
- Inhalt
-
- ausreichend. Das Urteilte das AG Hamburg (AG Hamburg – 36a C 134/13) in einem Urtel vom [...]

Gegendarstellung spätestens 14 Tage nach Veröffentlichung
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.01.2014
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Hamburg am 18. Mai 2010 ein grundsätzliches Urteil getroffen (Az. 7 U 121/09). Der Fall

Keine Abmahngebühren, wenn Unterlassungsbegehren nicht weiter verfolgt wird und nur 100 € Schadensersatz bei Schmuddelfilmchen
Rechtsanwalt Peter Ratzka vom 17.01.2014
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Hamburg hat sich zu einer aus drei Gesichtspunkten bemerkenswerten Entscheidung im
- Bezug auf Ansprüche aus Urheberrechtsverletzungen hinreißen lassen (AG Hamburg, Urteil v. [...]
Anwalt fühlt sich bei Bewerbung diskriminiert und verlangt 60.000 EUR Entschädigung
Thorsten Blaufelder vom 17.01.2014
- Inhalt
-
- Hamburg (Urteil vom 19.11.2008, AZ: 3 Ta 19/08) und Kiel (Urteil vom 29.01.2009, AZ: 4 Sa 346/08

Anwalt fühlt sich bei Bewerbung diskriminiert und verlangt 60.000 EUR Entschädigung
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 17.01.2014
- Inhalt
-
- Hamburg (Urteil vom 19.11.2008, AZ: 3 Ta 19/08) und Kiel (Urteil vom 29.01.2009, AZ: 4 Sa 346/08

Abmahnung: Zur Verwendung von Marken auf T-Shirts (“Fun-Shirts”)
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 12.01.2014
- Inhalt
-
- – DDR-Logo, OLG Hamburg GRUR-RR 2009, 300 – Aufdruck „Mit Liebe gemacht“ auf einem Babystrampler bzw
- . OLG Hamburg, BeckRS 2009, 18504, – „Zicke“). In diesen Fällen wird das Zeichen als reines Dekor

König & Cie. Produktentanker-Fonds 04 MT King Douglas und MT King Daniel
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 11.01.2014
- Inhalt
-
- damitkapitalanlagerecht.net - Fachanwälte in Heidelberg, München, Berlin, Hamburg und Leipzig für Bankrecht und Kapitalanlagerecht

MPC Zweiter Reefer Flottenfonds – Landessparkasse Oldenburg zu Schadenersatz verurteilt
Rechtsanwalt Mathias Nittel vom 11.01.2014
- Inhalt
-
- , München, Berlin, Hamburg und Leipzig für Bankrecht und Kapitalanlagerecht