Suche nach "köln"
Ergebnisse 1638
Seite 75 von 110

Traue keiner Statistik …..
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann vom 02.04.2013
- Inhalt
-
- Acht gelassen werden. Der Große Examens- und Klausurenkurs der Uni Köln hat eine statistische

Bericht von der BCLT Datenschutz Konferenz in Palo Alto
Dr. Sebastian Kraska vom 02.04.2013
- Inhalt
-
- ), Karl Nikolaus Peifer (Universität Köln) und Michael D. Hintze (Chief Privacy Counsel und Assistant

AG Köln zur Gültigkeit von Gutscheinen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.04.2013
- Titel
-
- AG Köln zur Gültigkeit von Gutscheinen
- Inhalt
-
- gelten lassen, urteilte das Gericht. AG Köln, Urteil vom 04.05.2012, Az. 118 C 48/12

Höhe des Schadensersatzes in Filesharing-Abmahnung darf nicht pauschalisiert werden
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 01.04.2013
- Inhalt
-
- Das OLG Köln hat in einem Beschluss entschieden, dass eine Pauschalierung des Schadensersatzes
- Köln: Die Richter haben den Antrag der Verlage durch Beschluss zurückgewiesen. In ihrer Begründung
- Gesamtberechnung auf Grundlage falscher Tatsachen durchgeführt wurde, korrigierte das OLG Köln den zulässigen
- Aktualität sowie Attraktivität hätten schließen können, wurden gänzlich ausgelassen. Das OLG Köln hat
- unbeaufsichtigt und unkontrolliert Musiktitel über Filesharing-Systeme austauschen. OLG Köln, Beschluss vom 15.01.2013, Az. 6 W 12/13

Berichterstattungen während eines laufenden Strafverfahrens
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 31.03.2013
- Inhalt
-
- in der Hauptverhandlung zur Verlesung gekommen war. Das Landgericht Köln hatte im Juli 2011 der
- wurde später vom Oberlandesgericht Köln zurückgewiesen. Der BGH gab jetzt der Beklagten in der Revision

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): CLLB Rechtsanwälte kommentieren Informationsschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 29.03.2013
- Inhalt
-
- Rechtsanwälte bereits in Wuppertal, Köln, Frankfurt, Hanau, Lübeck und Oldenburg erstreiten

AG Heinsberg spricht Kosten für Einholung der Deckungszusage zu
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 28.03.2013
- Inhalt
-
- hinter [...] Ähnliche Beiträge, die Sie interessieren könnten:OLG Köln: Kosten für die Einholung der
- Deckungszusage sind erstattungsfähig! Das OLG Köln, 11. Senat, hat mit Beschluß vom 12.1.2011... AG

Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 28.03.2013
- Inhalt
-
- bereits das Landgericht Köln (AZ: 14 O 320/12) in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil festgestellt
- gesonderte Belehrungspflicht. Hierzu führte das Landgericht Köln aus: Denn aus dem

IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): Klageverfahren von Anlegern gegen die Deutsche Bank – von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger schließen Vergleiche vor dem Landgericht Frankfurt
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 25.03.2013
- Inhalt
-
- . Nachfolgend erstritten CLLB Rechtsanwälte weitere Urteile für Gherkin-Anleger vor den Landgerichten Köln

Deutsche Direkt Inkasso droht mit Schufa-Eintrag
Sebastian Dosch vom 21.03.2013
- Inhalt
-
- Die DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH aus Köln treibt ja bekanntlich für die Firma GWE

Filesharing-Abmahnung: Haftung in Wohngemeinschaften
Rechtsanwalt Andre Stämmler vom 21.03.2013
- Inhalt
-
- Nach einem Bericht von heise.de über ein aktuelles Urteil des Landgericht Köln vom 14.03.2013

IT-Vertragsrecht & Softwarerecht: Unbestellte Dienstleistung ist zu vergüten
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.03.2013
- Inhalt
-
- Eine bemerkenswerte Entscheidung hat das Oberlandesgericht Köln (19 U 93/12) getroffen, die
- zum Streit über die Vergütung. Das OLG Köln sprach die Vergütung zu – im Zuge der Geschäftsführung

Arbeitsrecht: Zur Ausstattung des Betriebsrats mit Möbeln, Computer und Internetzugang
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.03.2013
- Inhalt
-
- Zeiten überlassen werden müssen (LAG Köln, 11 TaBV 75/00 und 5 TaBV 7/12).Einige grundsätzliche Aussagen
- eingeladen werden (LAG Köln, 5 TaBV 7/12). Ein Aktenschrank wird zur Aufbewahrung der Unterlagen benötigt
- (LAG Köln, 5 TaBV 7/12). Ausstattung mit einem Telefonanschluss: Insbesondere in einem Unternehmen
- Internetanschluss setzt regelmäßig die Nutzung eines Computers voraus (LAG Köln, 5 TaBV 7/12). Zu beachten
- eingeräumte Frist nicht gewahrt werden kann (LAG Köln, 5 TaBV 7/12). Bildnachweis zu dem in diesem

Website-Check.de beim Hitmeister e-Commerce Day 2013 in Köln
Rechtsanwalt Marcus Dury vom 15.03.2013
- Titel
-
- Website-Check.de beim Hitmeister e-Commerce Day 2013 in Köln

Mietwagen: OLG Köln zum Urteil des BGH vom 18.12.2012 (Screenshots)
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 15.03.2013
- Titel
-
- Mietwagen: OLG Köln zum Urteil des BGH vom 18.12.2012 (Screenshots)
- Inhalt
-
- Das OLG Köln (Az. 3 U 141/12) hat in seinem Urteil vom 26.02.2013 in einer Berufung gegen ein
- Mietwagenrechtsstreit weiter begegnen. Hier das Urteil zum Download: OLG Köln, 3 U 141/12 vom 26.02.2013 (C) RA
- cac1df09396e2cec389c0798cbbed5bd) Ähnliche Beiträge, die Sie interessieren könnten:Mietwagen: AG Köln
- verurteilt Axa, lehnt LG Saarbrücken und Stuttgart ab Das AG Köln hat mit (noch nicht rechtskräftigem
- seinem Urteil... Mietwagen: OLG Köln zum Fraunhofer-Gutachten; Senate sind sich uneinig Das von der