Suche nach "it-recht"
Ergebnisse 15634
Seite 75 von 1043

Einschränkungen am Amtsgericht Offenbach
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 18.03.2020
- Inhalt
-
- Bediensteten des Gerichts ausgegeben. Damit werden m.E. die Rechte der Anwaltschaft sowie das Recht der
- unberührt“ tatsächlich zutrifft, bleibt abzuwarten, erscheint aber im Hinblick auf die Zutrittskontrollen
- der Frage an welchen Orten ich mich zuvor aufgehalten habe, beantworten. In der Dienstanweisung

Beschränkung der Öffentlichkeit von Verhandlungen im Zuge der Corona-Krise
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 17.03.2020
- Titel
-
- Beschränkung der Öffentlichkeit von Verhandlungen im Zuge der Corona-Krise
- Inhalt
-
- zu tun – dabei sind gerade die in NRW verbreiteten Justizzentren mit hunderten fluktuierenden
- Die Welt bleibt zu Hause im Zuge der Corona-Krise, alleine die Justiz scheint unbeirrt ihren Dienst
- Öffentlichkeit von Verhandlungen im Zuge der Corona-Krise“ weiterlesen

Rechtliche Fragen rund um Corona
Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 17.03.2020
- Inhalt
-
- Bei uns gehen durchgehend neue Anfragen rund um Corona ein. Wir versuchen diese derzeit mit einem

IITR: Umstellung auf Home-Office
Dr. Sebastian Kraska vom 16.03.2020
- Inhalt
-
- personenbezogenen Daten durch Arbeitgeber und Dienstherren im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
- sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
- -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie

Eingeschränktes Auskunftsrecht für Wirtschaftsausschuss
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 16.03.2020
- Inhalt
-
- Lage des Unternehmens verlangen, in dem er gebildet ist. Ein Auskunftsanspruch über die
- ). Laut Betriebsverfassungsgesetz kann in allen Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten der
- wichtig sind. Das Recht auf Bildung eines Wirtschaftsausschusses besteht allerdings nicht, wenn das
- auch unmittelbar karitativ tätige Unternehmen. Im konkreten Fall ging es um ein Elektrostahlwerk mit
- Unternehmens, in der der Wirtschaftsausschuss gebildet ist. Dies sei das Elektrostahlwerk, nicht aber

Die Datenwoche im Datenschutz (KW11 2020)
Dr. Sebastian Kraska vom 15.03.2020
- Titel
-
- Die Datenwoche im Datenschutz (KW11 2020)
- Inhalt
-
- ; Expertise kaufen oder entwickeln >>> Welche Daten muss ich in Zeiten von Corona preisgeben
- kaufen oder entwickeln. Datenschutzbeauftragter, Software oder „Do it yourself“: So finden Sie die
- geeignete DSGVO-Lösung. Unternehmer müssen Datenschutz und IT-Sicherheit gewährleisten. Auch, wenn das
- : email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in
- -Themen dieser Woche (>>> Einst ging es prima ohne Datenschutz >>> Zuviel Aufwand? Kein

Corona-Virus (SARS-CoV-2) – Informationen zu Corona und unserer Kanzlei
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.03.2020
- Inhalt
-
- Mandatsannahme und Bearbeitung per Mail ist bei uns möglich, insbesondere im Bereich Arbeitsrecht
- Wir sind für Sie da, die Justiz ist handlungsfähig und unser Büro arbeitet unter Berücksichtigung

Unser Umgang mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2)
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.03.2020
- Titel
-
- Unser Umgang mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2)
- Inhalt
-
- betroffenen Regionen Aachen und Heinsberg waren wir von Beginn an früh mit dem Umgang in Sachen SARS
- -CoV-2 konfrontiert. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir die Sorgen der … „Unser Umgang mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2)“ weiterlesen

Corona in Bayern, Schule und Kita zu
Rechtsexperte Dr. Andreas Staufer vom 13.03.2020
- Titel
-
- Corona in Bayern, Schule und Kita zu
- Inhalt
-
- Corona in Bayern, Schule und Kita zu erschien zuerst auf Dr. Andreas Staufer.

Die Grenzen von Datenschutz-Software
Dr. Sebastian Kraska vom 13.03.2020
- Inhalt
-
- Rechtsanwalt Stephan Hansen-Oest, in dem wir gemeinsam das Compliance-Kit 2.0 im Detail besprechen. Weitere
- mit unserem Datenschutz-Management-System Compliance-Kit 2.0 sowohl von der Philosophie, der
- @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
- [IITR – 13.3.20] Der Datenschutz-Berater Tim Clements hat in Reaktion auf den „Vendor-Report“ der
- Unternehmen häufig zu teure bzw. zu komplexe Datenschutz-Software kaufen in dem Irrglauben

Cartoons & Stadtpläne - 2 Mal Urheberrecht zur Mittagszeit in Halle (Saale)
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.03.2020
- Titel
-
- Cartoons & Stadtpläne - 2 Mal Urheberrecht zur Mittagszeit in Halle (Saale)
- Inhalt
-
- Am Mittwoch konnte ich in einen weiteren Gerichtsstandort auf der Karte eine Nadel stechen, denn es
- ging für mich zum ersten Mal zum Amtsgericht Halle / Saale. Das Amtsgericht im anderen Halle, das
- in Westfalen, habe ich in den letzten 20 Jahren schon häufiger besucht, aber das liegt ja jetzt auch
- ist.Verhandelt wurde Urheberrecht in zwei Fällen.Der eine Mandant soll einen Stadtplan unrechtmäßig auf einer
- Karte hätte gefunden werden sollen; die Besucher wären wohl nicht in Halle an der Saale, sondern in

Zur Zulässigkeit der Bewertungsdarstellung von Unternehmen auf einem Internet-Bewertungsportal (www.yelp.de)
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.03.2020
- Inhalt
-
- greift auch nicht rechtswidrig in das Unternehmenspersönlichkeitsrecht und in das Recht am
- , das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum
- und Schadensersatz in Anspruch. Die Beklagte betreibt im Internet unter www.yelp.de ein
- Darstellung des Unternehmens ist eine entsprechende Anzahl von Bewertungen - überschrieben mit
- Bewertungsportal, in dem angemeldete Nutzer Unternehmen durch die Vergabe von einem bis zu fünf Sternen und einen

Bundesgerichtshof zur weiteren Vergütung des Chefkameramanns des Filmwerks "Das Boot"
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.03.2020
- Inhalt
-
- ausgewertet. Die Beklagten sind öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, die zusammen mit dem in einem
- Films im Programm "Das Erste" der ARD, in von den Beklagten verantworteten Dritten Programmen und
- des Films. Er hat der Produktionsgesellschaft das Recht zur Nutzung seiner urheberrechtlich
- geschützten Leistungen eingeräumt. Die Beklagten leiten das Recht zur Ausstrahlung des Films von der
- Produktionsgesellschaft vereinbart hat, in einem auffälligen Missverhältnis zu den Vorteilen steht, die die Beklagten mit

BGH - Zur Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.03.2020
- Inhalt
-
- zurückgewiesen. Das Berufungsgericht hat mit Recht angenommen, dass die Beklagte für Kundenbewertungen der von
- erfolgen. Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei
- * UWG in Verbindung mit § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 HWG. Die Berufung des Klägers hatte keinen Erfolg
- Kinesiologie-Tapes medizinisch nicht gesichert nachweisbar ist. Die Beklagte hat mit den Kundenbewertungen aber
- auch dazu bestimmt ist, im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten zu regeln, und der

Die "DWD WarnWetter-App" darf nur für Wetterwarnungen kostenlos und werbefrei angeboten werden
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.03.2020
- Inhalt
-
- Vorschriften, hilfsweise auf das öffentliche Recht gestützt. Das Landgericht hat die Regelungen in
- für mobile Endgeräte an. Die App der Klägerin ist in der Standard-Version kostenlos und
- werbefinanziert und in einer werbefreien Version gegen Entgelt erhältlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist
- sich um Marktverhaltensregelungen im Sinne von § 3a UWG, deren Verletzung wettbewerbswidrig ist
- einer gesetzlichen Vorschrift zuwiderhandelt, die auch dazu bestimmt ist, im Interesse der