Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 74 von 110

OLG Köln zur irreführenden Werbung durch Experimentdurchführung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.05.2013
Titel
  • OLG Köln zur irreführenden Werbung durch Experimentdurchführung
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln entschied in seinem Urteil vom 19.04.2013 unter dem
  • jedoch nichts zu tun. OLG Köln, Urteil vom 19.04.2013, AZ 6 U 206/12. 

OLG Köln zum Fußnotenhinweis bei Werbeplakaten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 16.05.2013
Titel
  • OLG Köln zum Fußnotenhinweis bei Werbeplakaten
Inhalt
  • besseren Sichtbarkeit angebracht sein? Diese Frage hatte kürzlich das Oberlandesgericht Köln zu
  • Köln hatte gegen dieses Vorgehen bereits eine einstweilige Verfügung erlassen, die der Betreiber des
  • kommen. OLG Köln, Urteil vom 30.11.2012, Az. 6U 114/12 

IT-Recht: Google Auto Suggest bzw. Auto Complete grundsätzlich in Ordnung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 14.05.2013
Inhalt
  • Suchvorschläge vorgehen kann. Dazu einmal das OLG Köln (15 U 199/11, hier bei uns) und das OLG München

Abmahnung DigiRights Administration GmbH Apres Ski Hits

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.05.2013
Inhalt
  • habe ich für meine Mandantin in einem Verfahren gemäß § 101 Abs. 9 UrhG vor dem Landgericht Köln am
  • . OLG Köln, Beschluss vom 11 .09.2009, Al: 6 W 95/09). Das bedeutet, dass es nicht ausreicht, die Tat
  • . beispielhaft LG Hamburg vom 14.03.2008, AZ: 308076/07; LG Köln, Urteil vom 21 .04.2010 - 28 0 596/09
  • Gebühr angemessen (LG Köln, Urteil vom 18.07.2007, Al: 28 0480/06). Unter Berücksichtigung der
  • Musikalbums oder eines Chartcontainers ist diese Bagatellgrenze überschritten (LG Köln, Urteil vom 21

Bundesregierung: Christliches Menschenbild ist Grundlage für Politik

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 06.05.2013
Inhalt
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Interview mit der Kirchenzeitung Köln eine Politik auf der

Augen auf bei Konsumententests

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 04.05.2013
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln beurteilte in diesem Fall die Werbung als irreführend und wies außerdem darauf
  • OLG Köln vom 04.04.2012 6 U 197/11 JurPC Web-Dok. 26/2013 BB 2013, 66  

OLG Frankfurt: Bei Filesharing-Abmahnung keine Störerhaftung unter Eheleuten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 03.05.2013
Inhalt
  • Internetanschlusses. Zur Erinnerung: Das OLG Köln (6 U 239/11, sieht das genauso). Überwachungspflichten

Gutscheine doch befristbar?

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 29.04.2013
Inhalt
  • zulässig sind. AG Köln: Zu kurze Gutscheinbefristungen benachteiligen Verbraucher Ein Kölner

Filesharing-Abmahnung: Urteil sieht keine Störerhaftung in Wohngemeinschaften

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.04.2013
Inhalt
  • Das Landgericht Köln (14 O 320/12) vollbringt mal wieder bemerkenswertes in Sachen Filesharing
  • Betracht kommt, wundert es doch arg, mit welcher Vehemenz man sich in Köln gegen Familien sträubt.Umso mehr
  • im Rahmen des Untermietverhältnisses gestattet war.Mit dem Landgericht Köln besteht damit in
  • Begründung. Warum man aber in Köln bereit ist, eine Wohngemeinschaft gegenüber einer Familie zu

Technik aktuell: DLR-Gasturbinenprüfstand läuft nun auch mit Wasserstoff

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 22.04.2013
Inhalt
  • Beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln schreitet der Ausbau der Großanlagen

“Mädel, Mädel komm mit mir den Rhein entlang”

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.04.2013
Inhalt
  • : 27 W (pat) 513/13). Konkret ging es um den durch Köln verlaufenden „Willi-Ostermann-Wanderweg“. Der
  • Lied „Mädel, Mädel komm mit mir den Rhein entlang“. Zumindest können die „Mädel“ nun in Köln am

“Mädel, Mädel komm mit mir den Rhein entlang”

Thorsten Blaufelder vom 19.04.2013
Inhalt
  • : 27 W (pat) 513/13). Konkret ging es um den durch Köln verlaufenden „Willi-Ostermann-Wanderweg“. Der
  • Lied „Mädel, Mädel komm mit mir den Rhein entlang“. Zumindest können die „Mädel“ nun in Köln am

unerlaubte Telefonwerbung ohne ausdrückliche Einwilligung

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 18.04.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat unter dem Aktenzeichen 6 U 69/12 mit Urteil vom 07.12.2012
  • , bejaht das OLG Köln, da die Beklagte auch unabhängig von ihrer mangelnden Gewinnerzielungsabsicht
  • einer Einwilligung ausgeblieben. OLG Köln, Urteil vom 07.12.2012, Aktenzeichen 6 U 69/12. 

Abmahnung Zafer Sezer

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 03.04.2013
Inhalt
  • Herr Zafer Sezer, Christophstr. 39, 50670 Köln, lässt durch die Rechtsanwälte Dr. Schulze-Berge

Hauptmieter haftet nicht für Urheberrechtsverstöße der WG-Mitglieder

Rechtsanwalt Peter Ratzka vom 03.04.2013
Inhalt
  • filesharenden Kinder begrenzt hatte (siehe hier), hat nun das Landgericht Köln (LG Köln, Urteil vom [...]