Suche nach "sonstiges"
Ergebnisse 17530
Seite 71 von 1169
§ 199 BGB
Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen
- Inhalt
-
- Unkenntnis in 30 Jahren von der Begehung der Handlung, der Pflichtverletzung oder dem sonstigen, den
- Unkenntnis in 30 Jahren von der Begehung der Handlung, der Pflichtverletzung oder dem sonstigen, den
- Schaden auslösenden Ereignis an.(3) Sonstige Schadensersatzansprüche verjähren 1
§ 9 BKADV
Dateien des Bundeskriminalamts nach den §§ 8 und 9 des Bundeskriminalamtgesetzes
- Inhalt
-
- sonstiger Straftaten bei öffentlichen Veranstaltungen und Nukleartransporten sowie der Abwehr von
- Auseinandersetzungen und sonstiger Straftaten im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen, insbesondere mit Fuß
- üllung seiner Aufgaben sonstige Dateien der Zentralstelle, die 1.der Fahndung und polizeilichen
§ 32 PBefG
Duldungspflichten Dritter
- Inhalt
-
- sonstigen Vorarbeiten, die zur Planung von Betriebsanlagen und Straßenbahnen notwendig sind, zu
- , Vorarbeiten durchzuführen, ist dem Eigentümer oder sonstigen Nutzungsberechtigten
- (1) Eigentümer oder sonstige Nutzungsberechtigte haben 1.Vermessungen, Boden- und
§ 13a PflBeschauV 1989
Verbringungsverbot
- Inhalt
-
- 2000/29/EG aufgeführten Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und sonstigen Gegenstände mit
- Teil A der Richtlinie 2000/29/EG aufgeführten Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und sonstigen
- innergemeinschaftlich nicht verbracht werden.(2) Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und sonstige Gegenst
§ 4 ROG 2008
Bindungswirkungen der Erfordernisse der Raumordnung
- Inhalt
-
- sonstigen Entscheidungen öffentlicher Stellen über die Zulässigkeit raumbedeutsamer
- die Ziele der Raumordnung zu beachten sowie die Grundsätze der Raumordnung und die sonstigen Erfordernisse der Raumordnung zu berücksichtigen.
- Ziele der Raumordnung zu beachten sowie Grundsätze und sonstige Erfordernisse der Raumordnung in
§ 1 EnVKG 2012
Anwendungsbereich
- Inhalt
-
- Kohlendioxid-Emissionen mittels Verbrauchskennzeichnung, sonstigen Produktinformationen und Angaben in der
- Werbung und in sonstigen Werbeinformationen. Neben den Angaben im Sinne des Satzes 1 sind auch Angaben
- Ausnahme der in Absatz 2 genannten,2.Etiketten, Beschriftungen, Leistungsschilder oder sonstige
Inhaltsübersicht EnEV 2007
- Inhalt
-
- § 13Inbetriebnahme von Heizkesseln und sonstigen Wärmeerzeugersystemen§ 14Verteilungseinrichtungen und
- gesamten GebäudesAnlage 4aAnforderungen an die Inbetriebnahme von Heizkesseln und sonstigen
- Warmwasseranlagen§ 15Klimaanlagen und sonstige Anlagen der RaumlufttechnikAbschnitt 5Energieausweise
§ 5 KARG
- Inhalt
-
- aufgelöst. Ihr Vermögen (Eigentum und alle sonstigen Vermögensrechte) mit Einschluß
- Grundstücken und sonstigen Sachen und Rechten bleiben bestehen. Rückerstattungsansprüche bleiben unberührt.
- sonstige dingliche Rechte an Grundstücken gilt Satz 1 entsprechend.(3) Die Absätze 1 und 2
Anlage 4 PrüfbV 2009
(zu § 60)SON04
- Inhalt
-
- ) Provisionserträge313b) Provisionsaufwendungen314c) Provisionsergebnis033 3. Ergebnis aus dem sonstigen
- Verwaltungsaufwendungen039 5. Sonstige und außerordentliche Erträge und Aufwendungen900 6. Steuern vom Einkommen
- Kreditinstitute112b) nachrangige Forderungen an Kunden113c) sonstige nachrangige
§ 29 SGB 1
Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
- Inhalt
-
- Freizeitgestaltung und sonstigen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben,4.unterhaltssichernde und andere ergä
- , Ausbildung und Weiterbildung,c)sonstige Hilfen zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben,3.Leistungen
- Leistungen und sonstige Hilfen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft
§ 67 AufenthG 2004
Umfang der Kostenhaftung
- Inhalt
-
- einer räumlichen Beschränkung umfassen 1.die Beförderungs- und sonstigen Reisekosten f
- Dolmetscherkosten und die Ausgaben für die Unterbringung, Verpflegung und sonstige Versorgung des
- Ausgaben für die Unterbringung, Verpflegung und sonstige Versorgung des Ausländers und
§ 19 GWB
Verbotenes Verhalten von marktbeherrschenden Unternehmen
- Inhalt
-
- marktbeherrschende Unternehmen nachweist, dass die Mitbenutzung aus betriebsbedingten oder sonstigen Grü
- sonstige Geschäftsbedingungen fordert, die von denjenigen abweichen, die sich bei wirksamem
- ;cksichtigen;3.ungünstigere Entgelte oder sonstige Geschäftsbedingungen fordert, als sie das
§ 40 KrWG
Stilllegung
- Inhalt
-
- .auf seine Kosten alle sonstigen erforderlichen Vorkehrungen, einschließlich der Ü
- sowie die beabsichtigte Rekultivierung und sonstige Vorkehrungen zum Schutz des Wohls der
- sonstige Gefahren für den Einzelnen oder die Allgemeinheit ausgehen, so sind für die
§ 27 GeflPestSchV
Schutzmaßregeln in Bezug auf das Beobachtungsgebiet
- Inhalt
-
- ;ße eines Bestands oder einer sonstigen Vogelhaltung Anwendung;3.gehaltene Vögel zur
- sonstige Erzeugnisse sowie tierische Nebenprodukte von Geflügel dürfen weder in einen noch
- ügel, tierische Nebenprodukte von Geflügel, Futtermittel oder sonstige Materialien, die Tr
§ 2 PrKultbG
- Inhalt
-
- Anwendung 1.auf die Bestände der Bibliotheken und sonstigen Sammlungen der Hochschulen und
- (1) Eigentum und sonstige Vermögensrechte des ehemaligen Landes Preußen, die sich auf
- Archiv-, Bibliotheks-, Museumsbestände und sonstige Kunstsammlungen oder wissenschaftliche