Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 71 von 2512

Die Datenwoche im Datenschutz (KW39 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 27.09.2020
Inhalt
  • neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • -Themen dieser Woche (>>> Geldwäsche-Problem >>> Krankenhaus muss Patientin kostenlos
  • Daten übermitteln >>> Die Rolle des Cloud-Standorts für den Datenschutz >>&gt
  • ; Facebook deutet Rückzug aus Europa an >>> Corona-App >>> Keine Eigentumsrechte an Daten
  • . rheinpfalz.de… *** Mittwoch, 23. September 2020 Datenübermittlung in die USA. Die Rolle des Cloud-Standorts

Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 06.09.2020
Inhalt
  • mit GiroCard >>> Verbot von Pseudonymen >>> Steuer-ID als Bürgernummer
  • Pay mit GiroCard? it-finanzmagazin.de… *** Mittwoch, 2. September 2020 Datenschutz. Verbot von
  • , der die Steuer-ID in eine Bürgernummer verwandeln soll. Dafür soll die ID mit mehr als 50 anderen
  • -Themen dieser Woche (>>> Fitness-Armband erkennt Gefühle >>> Wie anonym ist Apple Pay
  • verfassungswidrig >>> Gästelisten sind verfassungswidrig >>> Darf die Polizei Demos mit

Die Datenwoche im Datenschutz (KW37 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 13.09.2020
Inhalt
  • eingeschaltet haben oder sich einfach im Mobilfunknetz befinden und sich in WLAN-Netzwerken anmelden
  • Firefox. Doch die Alternative Vivaldi hat es in sich und bringt mit Version 3.3 eine kuriose Funktion
  • bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • -Themen dieser Woche (>>> iPhone-Karte zeigt genau, wo Benutzer waren >>> Browser
  • Alternative Vivaldi >>> Facebook: Erben dürfen auf kompletten Account zugreifen >>> EU

Die DSGVO unter Bewährung

Dr. Sebastian Kraska vom 29.05.2020
Inhalt
  • gutes, dann eher kleines Systemhaus wäre sicherlich in der Lage, die IT-Anforderungen zu einem
  • -Vereinbarung mit den USA. Unser europäisches und das amerikanische Verständnis von Datenschutz ist
  • , Ermunterungen, Initiativen und Zusagen für Sponsoring, um Deutschland im Schulterschluss mit dem
  • Gesellschaft begreifen. Corona hat die Defizite in unserem Schulsystem offengelegt. Unsere Gesellschaft ist
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein

Social-Media-Recht: Streit um gesperrte Twitter-Nutzer

Rechtsanwalt Thomas Repka vom 02.06.2020
Inhalt
  • gegen ihre Sperrung vorgegangen.Gerichte geben Nutzern Recht Vor dem Oberlandesgericht Dresden und dem
  • Social-Media-Recht erhalten Sie auch unter: https://www.rosepartner.de/social-media-recht.html
  • zwei Oberlandesgerichte entschieden. Twitter hat daraufhin auch in anderen Verfahren seine Berufung
  • 2019 für viel Aufsehen im Social-Media-Bereich gesorgt. Grund dafür war die Sperrung
  • mehrerer Nutzer auf Twitter durch die Plattform selbst. Die Nutzer hatten im Rahmen der Europawahl 2019

Home-Office: Checkliste der Datenschutz-Aufsicht Bayern

Dr. Sebastian Kraska vom 27.05.2020
Inhalt
  • damit im momentanen „neuen Alltag“ eine gesteigerte Sensibilisierung für dieses Thema erreicht und mit
  • . von Seiten der Geschäftsführung oder des Datenschutzbeauftragten im Sinne einer Soll-Ist
  • @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • in Bayern) hat unter dem Titel „Datenschutzrechtliche Regelungen bei Homeoffice: Best-Practice
  • zu dem Papier: „Nachdem nun einige Wochen im Homeoffice vergangen sind, soll diese Handreichung

Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 24.05.2020
Inhalt
  • ; Bundestag ignoriert mit dem zweiten Pandemieschutzgesetz den Datenschutz >>> Postgeheimnis in
  • Gefahr >>> Wer sich an den Datenschutz hält, wird bestraft >>> Schaltflächen mit
  • … *** Mittwoch, 20. Mai 2020 Ist das Postgeheimnis in Gefahr? Schießt ein Gesetzesentwurf zur
  • , etracker. 2 Jahre DSGVO: Wer sich an den Datenschutz hält, wird bestraft. Olaf Brandt, it-daily.net
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW1 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 05.01.2020
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Nachweis Authentifizierung >>> Einschätzung des IT-Verbands
  • 2019 Nach Einschätzung des IT-Verbands Bitkom boomt das Geschäft von Beratern und Anwälten infolge
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Bitkom >>> California’s New Privacy Law Will Harm Consumers and Innovation >>&gt
  • ; Vertrauen Rohstoff des 21. Jahrhunderts >>> Auskunftsersuchen europäischer Strafverfolger &gt

Die Datenwoche im Datenschutz (KW3 2020)

Dr. Sebastian Kraska vom 19.01.2020
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Umgang mit privaten Daten muss man lernen >>> Stiftung
  • ;>> Hysterie beim Datenschutz). Montag, 13. Januar 2020 Den besseren Umgang mit privaten
  • Nutzerspuren verletzten das EU-Recht, erklärt ein Topjurist vom EuGH. Stefan Krempl, heise.de
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Datenschutz vor dem Aus >>> Nationale Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig >&gt

„Datenschutz sichert und schafft Werte“

Dr. Sebastian Kraska vom 05.07.2019
Inhalt
  • meines Jura-Studiums zum Datenschutz gekommen, weil ich mich zunächst mit IT-Recht beschäftigte und als
  • IAPP einmal im Jahr einen Datenschutz-Kongress in München als wichtigem IT-Standort in Deutschland
  • Datenschutzbeauftragten. Das Compliance-Kit mit integriertem Handbuch nach ISO-Standard ist indes auf die
  • kleine Betriebe und CPS 300 Dienstleister und stellt sicher, dass sie nach geltendem Recht und mit
  • , mit deren Hilfe sich rechtssichere Prozesse zur Speicherung und Verarbeitung von Daten in allen

Datenschutz-Aufsicht: Datenübertragung beim Unternehmensverkauf via Asset-Deal

Dr. Sebastian Kraska vom 03.07.2019
Inhalt
  • genannten Asset-Deal die Daten der Kunden mit übertragen werden dürfen. Als „Asset-Deal“ (im Gegensatz zum
  • umstritten, ob und in welchem Umfang in einem solchen Szenario auch Kundendaten verkauft werden dürfen. Mit
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder) haben sich in einem aktuellen Beschluss auf einen
  • Katalog von Fallgruppen verständigt, bei denen im Fall eines Unternehmensverkaufs über einen so

Die Datenwoche im Datenschutz (KW24 2019)

Dr. Sebastian Kraska vom 16.06.2019
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Datenerhebung zu Einschulungsuntersuchung in der Kritik >>&gt
  • ;>> Alexa & Co in Hotels >>> Ärzte für Patientenrechte und Datenschutz >>&gt
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • ; Polizei muss Mehrheit der alten Akten löschen >>> Gefühl der Unbeobachtetheit >>&gt
  • ; Spanische Fußballliga spionierte Fans per App aus >>> Das weiß Apple über seine Nutzer &gt

IAPP: KnowledgeNet als Konferenz-Auftakt

Dr. Sebastian Kraska vom 15.07.2019
Inhalt
  • Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • [IITR – 15.7.19] Wie auch im vergangenen Jahr organisiert die IAPP als Auftakt zu ihrer IAPP
  • Zukunft der DSGVO“ einen Ausblick auf den anstehenden Überprüfungsprozess der DSGVO im Jahr 2020 werfen
  • . Die Veranstaltung findet am 17. September 2019 um 18:00 Uhr im traditionsreichen „Wirtshaus im
  • ist Mitgliedern der IAPP und Gästen der IAPP vorbehalten. Die Anmeldung erfolgt über die IAPP oder via

Die Abmahnbarkeit von Datenschutzverstößen

Rechtsanwalt Thomas Repka vom 14.11.2018
Inhalt
  • unlauter handelt, der einer gesetzlichen Vorschrift zuwiderhandelt, die dazu bestimmt ist, im
  • ;ßen steht und fällt mit der Frage, ob die DSGVO eine solche gesetzliche Vorschrift im
  • 66/17). Die Hamburger Richter halten an ihrer Rechtsprechung zum alten recht fest, da sie der
  • Datenverarbeitung betroffenen Personen deutlich in ihren Rechten gestärkt. Daher stellt sich die Frage, ob
  • von DSGVO-VerstößenEs ist umstritten, ob Verstöße gegen die DSGVO zu Abmahnungen

Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2018)

Dr. Sebastian Kraska vom 14.10.2018
Inhalt
  • -Themen dieser Woche (>>> Wie ein US-Gesetz die DSGVO aushebelt >>> Mit Sprache
  • einkaufen? >>> Verstöße gegen DSGVO >>> Sicherheitslücken im 5G-Mobilfunkstandard &gt
  • Datenschutzbeauftragten). Montag, 8. Oktober 2018 Cloud Act. Wie ein US-Gesetz die DSGVO aushebelt. Mit dem im US
  • betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. it-zoom.de… Ausgesucht
  •   Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir