Suche nach "nürnberg"

Ergebnisse 315

Seite 7 von 21

Kein Lichtbildschutz bei Verwendung des Wagner-Portraits

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 14.12.2015
Inhalt
  • Das Amtsgericht (AG) in Nürnberg hat mit seinem Urteil vom 28.10.2015 unter dem Az. 32 C 4607/15
  • und seinen eigenen Urheberrechtsschutz herzustellen.Damit wies das AG Nürnberg die Klage ab und

Leontis Equity Fund Easy Select I und II GmbH & Co. KG insolvent – Schadensersatzansprüche für Anleger

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 10.12.2015
Inhalt
  • Capital Sachwert Alliance Beteiligungsfonds AG & Co. KGs eingereicht, das OLG Nürnberg hat die

Rückforderungsansprüche des Darlehensnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 04.12.2015
Inhalt
  • Amtsgerichte Hamburg und Nürnberg bestätigt. Auch hat zum Beispiel die Postbank Köln nach Klageerhebung

Arbeitsrecht: Keine bezahlten Raucherpausen – keine betriebliche Übung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 01.12.2015
Inhalt
  • Das landesarbeitsgericht Nürnberg (2 Sa 132/15) hat sich mit Raucherpausen beschäftigt und

Steuerrecht kompakt: FG Nürnberg entscheidet zu Investitionsabzugsbetrag bei PV

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 20.11.2015
Titel
  • Steuerrecht kompakt: FG Nürnberg entscheidet zu Investitionsabzugsbetrag bei PV
Inhalt
  • (LEXEGESE) - Mit Urteil vom 1. Juli 2015 (Az. 5 K 842/14) hat das FG Nürnberg entschieden, dass

BGH bestätigt neue Rechtsprechung des OLG Nürnberg zum Inbetriebnahmezeitpunkt bei PV

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 06.11.2015
Titel
  • BGH bestätigt neue Rechtsprechung des OLG Nürnberg zum Inbetriebnahmezeitpunkt bei PV
Inhalt
  • das Urteil des OLG Nürnberg vom 19. August 2014 (Az. 1 U 440/14) zurückgewiesen. Das OLG Nürnberg

Benennung von Ansprechpartner kann irreführend sein

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 21.10.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Nürnberg hat mit seinem Urteil vom 30.06.2015 unter dem Az. 3 U
  • Berufungen gegen das Urteil der Vorinstanz (Landgericht Nürnberg-Fürth) eingelegt. Das Urteil wurde zu

Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2015)

Dr. Sebastian Kraska vom 12.10.2015
Inhalt
  • Snowden forderte in Nürnberg Grundrecht auf Datenschutz). Montag, 5. Oktober 2015 Thomas von
  • Jurist. Von Martina Scherf in Süddeutsche.de… *** Live zugeschaltet: Edward Snowden forderte in Nürnberg

Bezahlte Raucherpause als betriebliche Übung?

Thorsten Blaufelder vom 21.09.2015
Inhalt
  • ) Nürnberg in einem am Mittwoch, 16.09.2015, veröffentlichten Urteil (AZ: 7 Sa 131/15). Eine sogenannte

Bezahlte Raucherpause als betriebliche Übung?

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 21.09.2015
Inhalt
  • ) Nürnberg in einem am Mittwoch, 16.09.2015, veröffentlichten Urteil (AZ: 7 Sa 131/15). Eine sogenannte

Hohe Anforderungen an Urteile wegen Hartz IV-Betrugs

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 27.08.2015
Inhalt
  • OLG Nürnberg führt hierzu in einem aktuellen Beschluss aus:"Wird wie hier die betrügerische Erlangung
  • -) Revision angefochtenen Urteil des AG Kelheim nicht der Fall war, wurde das Urteil aufgehoben.OLG Nürnberg, 21.08.2015, Az. 2 OLG 2 Ss 186/15

Kfz - Überführungskosten gehören in den Gesamtpreis

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 27.08.2015
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit Urteil vom 19. Mai 2015 entschieden, dass der Verkäufer
  • der Verfügungskläger in zweiter Instanz durchsetzen, nachdem das Landgericht Nürnberg-Fürth den
  • Anspruch auf Unterlassung gegen die Verfügungsbeklagte zunächst abgelehnt hatte. Das OLG Nürnberg

Rückforderungsansprüche des Darlehensnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.08.2015
Inhalt
  • die Amtsgerichte Hamburg und Nürnberg bestätigt. Auch hat zum Beispiel die Postbank Köln nach

„Guru von Lonnerstadt“ und Partnerin müssen ins Gefängnis

Thorsten Blaufelder vom 04.08.2015
Inhalt
  • medizinische Behandlung haben zukommen lassen, ist die vom Landgericht Nürnberg-Fürth verhängte dreijährige

„Guru von Lonnerstadt“ und Partnerin müssen ins Gefängnis

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 04.08.2015
Inhalt
  • medizinische Behandlung haben zukommen lassen, ist die vom Landgericht Nürnberg-Fürth verhängte dreijährige