Suche nach "dresden"
Ergebnisse 228
Seite 7 von 16

Das Führen eines Pferdes ist kein Reiten
Malte Winter vom 30.10.2015
- Inhalt
-
- Das OLG Dresden hat eine Frau auf ihre Rechtsbeschwerde hin von dem Vorwurf, auf nicht zum Reiten

Ist Führen eines Pferdes dasselbe wie Reiten?
Rechtsanwalt Gerfried Braune vom 21.10.2015
- Inhalt
-
- Sprache verbiegen. Der Bloggerkollege Burhoff hatte hier ein Urteil des OLG Dresden kommentiert, [...]

Man reitet, wenn man auf dem Pferd sitzt.
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler vom 17.10.2015
- Inhalt
-
- Der Kollege Burhoff weist auf eine Entscheidung des OLG Dresden hin, in der das Gericht sich mit

Flüchtlinge statt Altmieter – Stadt kündigt wegen Eigenbedarf
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 26.09.2015
- Inhalt
-
- . Ergänzung vom 30.9.2015: Ein lehrreicher Beitrag des Kollegen Lutz Fischer aus Dresden gibt Anlass

Krankenkasse darf nicht auf Kontaktverbot hinwirken
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 14.09.2015
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Dresden zu befassen. Eine Krankenkasse hatte einem neu gewonnen Kunden beim Aufsetzen der

Kein Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 06.09.2015
- Inhalt
-
- Der für Amtshaftungsansprüche zuständige 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden hat mit
- Lebensjahres einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung erhalten hatten. Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Dresden hat die […]

Kein Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz
Malte Winter vom 03.09.2015
- Inhalt
-
- Das OLG Dresden hat die Klagen von drei Müttern abgewiesen, die von der Stadt Leipzig Schadenersatz

Kein Schadensersatz, wenn Kita-Platz fehlt
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 27.08.2015
- Inhalt
-
- Der für Amtshaftungsansprüche zuständige 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden hat mit
- Oberlandesgerichts Dresden hat die Stadt Leipzig zwar die ihr nach § 24 Abs.2 SGB VIII obliegende Amtspflicht
- rechtskräftig. Gegen diese Entscheidungen des Oberlandesgerichts Dresden kann Revision zum
- Bundesgerichtshof eingelegt werden.OLG Dresden, Urteile vom 26.08.2015, Az: 1 U 319/15, 1 U 320/15, 1 U 321/15; PM v. 26.08.2015

Einnahmen aus dem DFB-Pokal Saison 2014/2015
Max Rand vom 19.08.2015
- Inhalt
-
- Prämien. Auch für RB Leipzig, Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden war der DFB-Pokal lukrativ

Debi Select - Anlageberater erneut zu Schadenersatz verurteilt: Oberlandesgericht Dresden bestätigt Urteil des LG Chemnitz – CLLB Rechtsanwälte reichen für Anleger der Debi Select bundesweit weitere Klagen auf Rückabwicklung ein
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 24.07.2015
- Titel
-
- Debi Select - Anlageberater erneut zu Schadenersatz verurteilt: Oberlandesgericht Dresden bestätigt
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Dresden bestätigte dieses Urteil des Landgerichts Chemnitz. Die Revision wurde ausdrücklich
- Gerichtskosten zu erstatten. „Nach dem nun vorliegenden Urteil des Oberlandesgerichts Dresden fühlen

Krankenkasse muss stationäre Fettabsaugung bezahlen
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 26.05.2015
- Inhalt
-
- sind von den gesetzlichen Krankenkassen zu tragen. Dies hat das Sozialgericht Dresden mit einem jetzt
- nicht möglich.Das Sozialgericht Dresden ist dieser Argumentation nicht gefolgt. Die Kosten sind durch
- Bundessozialgericht zugelassen.SG Dresden, 13.03.2015, Az. S 47 KR 541/11; PM v. 21.05.2015

Verurteilung wegen Ladendiebstahls? So einfach geht das nicht!
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 23.05.2015
- Inhalt
-
- …meint zumindest das OLG Dresden und hebt in seinem Beschluss vom 12. März 2015 (2 OLG SS 14/15

Der Zeuge muss trotz vorher geplanten Urlaubs vor Gericht erscheinen
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 23.05.2015
- Inhalt
-
- Dresden in seinem Beschluss vom 24.02.15 (2 Ws 82/15) aufgestellt. In diesem vorangehenden

Diebstahl und besonders schwerer Fall des Diebstahls – Zu den notwendigen Feststellungen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 16.05.2015
- Inhalt
-
- Nach den Ausführungen des OLG Köln zum Diebstahl habe ich nun beim OLG Dresden (2 OLG 22 Ss 14/15

Boykottaufruf zulässig: "AfD-Friseur" und seine Schere
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 11.05.2015
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) in Dresden hat mit seinem Urteil vom 05.05.2015 unter dem Az. 4 U