Suche nach "mietrecht und wohnungseigentumsrecht"

Ergebnisse 6223

Seite 68 von 415

Mietspiegel Hünxe

Malte Winter vom 21.11.2014

Aufklärungspflichten zu Pass- und Visapflichten bei der Hotelbuchung

Malte Winter vom 21.11.2014
Titel
  • Aufklärungspflichten zu Pass- und Visapflichten bei der Hotelbuchung
Inhalt
  • , wenn der Veranstalter diese Leistung in eigener Verantwortung und mit gleichen oder ähnlichen

Mietspiegel Karlsruhe

Malte Winter vom 21.11.2014

Wohnung entspricht nicht EnEV-Standard – kann Mieter mindern?

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 20.11.2014
Inhalt
  • . EnEV nicht auf Mietrecht anwendbar Amtsgericht und das Landgericht Köln entschieden, dass der
  • Dämmung der obersten Geschossdecke, fragt sich, ob ein Mangel an der Wohnung vorliegt und ob die
  • – eine reine öffentlich-rechtliche Norm, die auf das Mietrecht nicht übertragbar ist. Die Wärmeschutz
  • -Anforderungen und die Nachrüstpflichten nach der EnEV kommen Mietern nicht zugute, da die EnEV kein
  • Schutzgesetz zugunsten von Mietern sei, so das LG Köln. Mieter und Vermieter können zwar im

Abnutzungs- und Gebrauchsspuren bei Rückgabe eines Leasingfahrzeugs

Malte Winter vom 20.11.2014
Titel
  • Abnutzungs- und Gebrauchsspuren bei Rückgabe eines Leasingfahrzeugs
Inhalt
  • Wird ein Leasingfahrzeug zurückgegeben und hierbei nur gängige Abnutzungs- und Gebrauchsspuren
  • festgestellt, die zu der Laufzeit und -leistung des Pkw passen, so kann keine Wertminderung wegen dieser

Rechte des Mieters nach einem Wohnungsbrand

Malte Winter vom 20.11.2014

Mindestentgelt in der Pflegebranche

Malte Winter vom 20.11.2014
Inhalt
  • (PflegeArbbV) vom 15. Juli 2010 ist nicht nur für Vollarbeit, sondern auch für Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst zu zahlen. ...

Leistungsbeurteilung im Zeugnis und deren Korrektur

Malte Winter vom 19.11.2014
Titel
  • Leistungsbeurteilung im Zeugnis und deren Korrektur

Fahrtenbuchauflage gegenüber einer Firma für zwei Fahrzeuge aus ihrem Fuhrpark

Malte Winter vom 19.11.2014
Inhalt
  • erheben und muss ihr Ermessen sachgerecht hinsichtlich der Auswahl ...

Frage nach der Gewerkschaftszugehörigkeit

Malte Winter vom 19.11.2014

Nach Kündigung durch Auftraggeber: Pauschalpreisvertrag richtig abrechnen

Rechtsanwalt Mathias Münch vom 18.11.2014
Inhalt
  • Hat der Auftraggeber den Bauvertrag vorzeitig gekündigt und war ein Pauschalpreis vereinbart
  • Wert der Leistung ‚Mediationsplatz’ abzog und den Rest in die Schlussrechnung einstellte
  • . Landgericht und Oberlandesgericht hielten diese Abrechnung für nicht ordnungsgemäß und verweigerten dem
  • erbrachten Teilleistungen und der Gesamtleistung ermitteln und zum Pauschalpreis ins Verhältnis
  • Auftraggebers verdeckt werden können, eine Bewertung der nicht erbrachten Leistungen und deren Abzug

Mieterhöhung und der Streit umd um die Balkonfläche

Malte Winter vom 18.11.2014
Titel
  • Mieterhöhung und der Streit umd um die Balkonfläche