Suche nach "düsseldorf"

Ergebnisse 1277

Seite 68 von 86

OLG Düsseldorf verhandelt Eilverfahren zur Befreiung stromintensiver Unternehmen von Strom-Netzentgelten

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 24.10.2012
Titel
  • OLG Düsseldorf verhandelt Eilverfahren zur Befreiung stromintensiver Unternehmen von Strom-Netzentgelten
Inhalt
  • (LEXEGESE) - Der 3. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG Düsseldorf) wird nach

Impressums-Abmahnungen: Zur Reichweite der Unterlassungserklärung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.10.2012
Inhalt
  • Beim OLG Düsseldorf (I-20 W 20/12) ging es um eine einstweilige Verfügung, mit der das gerichtliche
  • Unterlassungsgebot durch das Landgericht Düsseldorf auferlegt wurde als Dienstanbieter eine
  • sein soll. Daher sei gegen die gerichtliche Maßgabe verstoßen worden. Das OLG Düsseldorf stellt nun
  • Impressum letztlich entsprechend TMG erreichbar war, wird davon mit dem OLG Düsseldorf nicht berührt. Es

Wem gehören die Kundendaten, wenn der Newsletter-Dienstleister insolvent geht?

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 21.10.2012
Inhalt
  • Kundendaten nicht vom Insolvenzverwalter heraus gegeben werden? Das OLG Düsseldorf (I-6 U 241/11) hat

Eingescanntes Kündigungschreiben wahrt nicht die Schriftform

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 20.10.2012
Inhalt
  • Scan des Originals übermittelt (so nun aktuell das Arbeitsgericht Düsseldorf, 2 Ca 5676/11). Früher

Filesharing Abmahnung FAQ

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 19.10.2012
Inhalt
  • diese müssen aber den bestimmten Voraussetzungen entsprechen. Das OLG Düsseldorf (Beschluss vom

Lohnnachschläge für Leiharbeiter weiter im Streit

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 16.10.2012
Inhalt
  • Sa 516/11) sowie die LAGs Chemnitz (AZ: 1 Sa 322/11) und Düsseldorf (AZ: 11 Sa 852/11) meinen, dass

Lohnnachschläge für Leiharbeiter weiter im Streit

Thorsten Blaufelder vom 16.10.2012
Inhalt
  • Sa 516/11) sowie die LAGs Chemnitz (AZ: 1 Sa 322/11) und Düsseldorf (AZ: 11 Sa 852/11) meinen, dass

Domainrecht: Kein umfassender Schutz für Städtenamen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.10.2012
Inhalt
  • Beim Landgericht Düsseldorf (34 O 16/01) wollte eine Stadt, die bisher ihren Stadtnamen als
  • Städtenamen in Domains nutzen – die Ausführungen des LG Düsseldorf verdienen uneingeschränkte

Schadenselend und Bilfinger-Lachen: Wie man mit Schweinereien davon kommt

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 30.09.2012
Inhalt
  • Düsseldorf machen (Urteil vom 23.02.2010 – 17 Sa 1133/08). Den damit gleichzeitig ausgeführten
  • – das LAG Düsseldorf hat das sauber herausgearbeitet, das BAG hat das offensichtlich nicht beanstandet
  • Düsseldorf. Die gebe es hier einfach nicht. Was – seien wir mal ehrlich – feige ist. Falsch ist es auch

Offline – Glanz und Elend des Arbeitsrechtsrechts

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 27.09.2012
Inhalt
  • beim Arbeitsgericht Düsseldorf (19.12.1984 – 6 Ca 5682/84) ernstlich darum ging, ob es in einem
  • Schreibweise darstellt. war – vermuten wir mal – der damalige Richter am Arbeitsgericht Düsseldorf Schmitz

Amtsgericht Düsseldorf findet deutliche Worte zur Gewerbeauskunft-Zentrale

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 27.09.2012
Titel
  • Amtsgericht Düsseldorf findet deutliche Worte zur Gewerbeauskunft-Zentrale
Inhalt
  • Die GWE GmbH konnte sich folgenden Hinweis vom Amtsgericht Düsseldorf (24 C 7922/12 – nicht
  • man beim Ag Düsseldorf nun wohl den Weg, den Vertrag gleich ganz weg zu kicken – es fehlen
  • schlichtweg die Voraussetzungen, um überhaupt einen Vertrag anzunehmen. Damit geht man beim AG Düsseldorf
  • Gericht noch einen zweiten Hinweis: Mit dem AG Düsseldorf ist entsprechend dem BGH (VII ZR 262/11, hier
  • mehr an, so das AG Düsseldorf korrekt. Ergebnis: Die von der Gewerbeauskunft-Zentrale

Neuer Erfolg für geschädigte Anleger der Equitable Settlement AG - CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen den ehemaligen Präsidenten des Verwaltungsrats der Equitable Settlement AG

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 25.09.2012
Inhalt
  • getätigte Alternativanlage zugesprochen.   Nun hat das Landgericht Düsseldorf neben dem ehemaligen

Kommunale “Kitas” müssen Körperschaftsteuer zahlen

martina heck vom 24.09.2012
Inhalt
  • Körperschaftsteuer unterfällt. Das Finanzgericht Düsseldorf hatte dies in erster Instanz anders gesehen: Es sah
  • dürfen. Nach diesen Rechtsgrundsätzen hat das Finanzgericht Düsseldorf in erster Instanz den Betrieb
  • und vorbehalten. Das Finanzgericht Düsseldorf stützt seine entgegenstehende Auffassung in erster

Genügt qualitativ schlechtes Radarfoto zur Verurteilung?

Rechtsanwalt Thomas Brunow vom 22.09.2012
Inhalt
  • festzustellen.  Das OLG Düsseldorf (Az.: IV-4 RBs 29/11) hatte in einem Fall zu entscheiden, in welchem dem
  • Amtsrichter den Betroffenen. Das OLG Düsseldorf hob dieses Urteil auf, da das Amtsgericht zusätzliche

Auch erstmalige Werbung per E-Mail verboten

Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer vom 21.09.2012
Inhalt
  • Amtsgerichts Düsseldorf. Dieses  hat die geltende Rechtsprechung bestätigt, wonach bereits der einmalige
  • Empfang einer Werbemail Unterlassungsansprüche auslöst. AG Düsseldorf, Urteil vom 10.07.12, Az.: 29 C