Suche nach "it-recht"

Ergebnisse 37666

Seite 67 von 2512

Datenschutz-Information für Kinder, Eltern und Lehrer: “Wir sind das Internet”

Dr. Sebastian Kraska vom 24.11.2012
Inhalt
  • . Deren Inhalte basieren auf Gesprächen der Mitwirkenden mit Kindern in Schulklassen, im Rahmen der
  • Rundschau und ist auch im Internet kostenlos abrufbar. Im Editorial heißt es: “Diese Broschüre ist
  • Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Unter Beteiligung einer Reihe von Datenschutz-Experten ist am 21. November 2012 eine Informations
  • -Broschüre für Kinder, Eltern und Lehrer zum verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien

Datenschutz: “Soziale Netzwerke und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenssicherheit”

Dr. Sebastian Kraska vom 21.11.2012
Inhalt
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • ” veröffentlicht. In der 78 Seiten starken Ausführung werden nach einer Erörterung der Nutzung sozialer
  • Netzwerke im Unternehmensumfeld mögliche Risiken analysiert und Handlungsempfehlungen gegeben
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich

8. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht: rechtskonforme Integration von Medizintechnik und Informationstechnologie

Dr. Sebastian Kraska vom 31.08.2012
Inhalt
  • DIN EN 80001-1 für das Risikomanagement von Medizinprodukten in IT-Netzen besondere Schwierigkeiten
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • . (Oxon.), Leiter der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht in Augsburg und wissenschaftlicher
  • der dynamischen Entwicklung von Software im Gesundheitssektor – aus. Aus der Beschreibung der
  • Veranstaltung: Insgesamt herrscht in der Praxis noch große Unsicherheit über die rechtlichen und

Bring Your Own Device: Data Privacy Recommendations and Technical Implementation

Dr. Sebastian Kraska vom 20.09.2012
Inhalt
  • have to keep in mind if they plan to allow employees to use their private smartphones for business
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • For many users everyday life without smartphones and tablets is virtually inconceivable. These
  • devices have become constant companions in day-to-day life, recreationally as well as in business. Times
  • Übersetzung finden Sie hier auf unserer englischsprachigen Webseite unter www.iitr.us. Der Beitrag ist eine

Datenschutz: Facebook-Recherche durch Arbeitgeber & Arbeitsagentur

Dr. Sebastian Kraska vom 27.05.2013
Inhalt
  • Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Am 24. Mai 2013 hat der Fernsehsender n-tv ein Interview mit Herrn Rolf Poschmann, IITR
  • schlägt Alarm: Facebook-Jagd auf Hartz-IV-Betrüger (Bild) Hartz IV: Buschkowky für Facebook-Ausforschung
  • Telefon: 089-1891 7360E-Mail-Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im

Datenschutz geht zur Schule: Safer Internet Day

Dr. Sebastian Kraska vom 05.02.2013
Inhalt
  • Poschmann, IITR Regionalpartner in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen der Initiative “Datenschutz geht zur
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • veranstalteten weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, beteiligt sich auch Herr Rolf
  • an der Otto-Kühne-Schule Godesberg Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe zum Umgang mit den
  • eigenen Daten im Internet unterrichten. Weitere Informationen zur Schulungsveranstaltung

Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.05.2011
Inhalt
  • -Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx sieht das “Recht auf Vergessen” als “rhetorisches Mittel” (…). Der
  • das Recht des Betriebsrats, einen nach seinen Vorstellungen gestalteten PC zu erhalten, daher nicht
  • Privatsphäre im Internet zuvor die Zustimmung des Kunden einholen”, heißt es in einem Gutachten der Gruppe
  • Redaktionsmitglied Sebastian Schanz sprach mit Günter Hirsch – kein anderer Neuburger ist die Justizleiter höher
  • neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren

Datenschutz-Diskussion um Geo-Daten: besondere Art personenbezogener Daten?

Dr. Sebastian Kraska vom 15.05.2011
Inhalt
  • Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • Zurückgehend vor allem auf entsprechende Regulierungstendenzen in den USA und einigen in der
  • eine zunehmende Befassung mit der Frage, ob personenbezogene Ortsdaten datenschutzrechtlich besonders
  • geschützt werden sollten. Kernfrage ist hierbei insbesondere, ob derartige personenbezogene
  • Daten” bezeichnet) qualifiziert werden sollten. Auf deutscher Ebene werden diese Daten in Umsetzung

Die Datenwoche im Datenschutz (KW16 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 22.04.2011
Inhalt
  • -Angriffs auf das World-Trade-Center in New York. Im Zuge der Terrorismus-Bekämpfung hat die US
  • «Datenschutzzentrale» in Verbindung mit dem Namen eines Bundeslandes. Mehr… *** Dienstag, 19. April 2011 Berlin. Der
  • Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • vorbei fließt, werden schon bald Finanzdaten im Sekundentakt durch den Ort gepumpt. Im Gewerbegebiet am
  • neue Datenzentrale. (…) Notwendig wurde der Neubau in Diessenhofen wegen der Folgen des Al Kaida

EU-Kommission zum Datenschutz: Bericht zur Vorratsdatenspeicherung

Dr. Sebastian Kraska vom 17.04.2011
Inhalt
  • Im Internet ist vorab der Bericht der EU-Kommission zur Vorratsdatenspeicherung veröffentlicht
  • einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • -Kontaktformular E-Mail: email@iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich

Datenschutz: BfDI Peter Schaar stellt Tätigkeitsbericht für die Jahre 2009 und 2010 vor

Dr. Sebastian Kraska vom 12.04.2011
Inhalt
  • gebracht werden können (Nr. 9.1). Ich empfehle dem Gesetzgeber, Regelungen im Zusammenhang mit der
  • Finanzverwaltung offen stehen (Nr. 9.2). Ich empfehle der Finanzverwaltung, im Zusammenhang mit der
  • zentralen IT-Verfahren der Gesetzlichen Krankenversicherung“ zu beachten (Nr. 11.1.7). Ich empfehle der
  • auch im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen zu modernisieren
  • in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Globaler Datenschutz: Strategie statt Compliance?

Dr. Sebastian Kraska vom 21.06.2011
Inhalt
  • Regelungen. Hintergrund: „Dreigleisige Entwicklung“ Im Umgang mit personenbezogenen Daten ist eine Art
  • hinsichtlich der Rechte der europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden in der Praxis bislang jedenfalls eher
  • personenbezogenen Daten. Kulturell unterschiedliche Ansätze im Umgang mit personenbezogenen Daten Weltweit
  • sind kulturelle Unterschiede im Umgang mit personenbezogenen Daten festzustellen. Im asiatischen Raum
  • in die USA: Einräumung weitgehender Nutzungsrechte Im US-amerikanischen Raum wird vornehmlich der

Bundestag Innenausschuss: Anhörung zum Beschäftigten-Datenschutz

Dr. Sebastian Kraska vom 23.05.2011
Inhalt
  • Recht der Sozialen Sicherheit, Bonn Prof. Dr. Peter Wedde, Europäische Akademie der Arbeit in der
  • neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir
  • Bosbach eine Experten-Anhörung zum Beschäftigten-Datenschutz statt. Lesen Sie im Folgenden den
  • unterziehen (Tagesordnung der Anhörung). Die Stellungnahmen im Einzelnen Dr. Reinhard Göhner
  • informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 09.04.2011
Inhalt
  • Wendt den Begriff “Mindestdatenspeicherung”. Politisch habe Jäger “ausdrücklich Recht”, dass die
  • ist, wurde die entsprechende Novelle zum Telekommunikationsgesetz gestern Nachmittag im
  • Kritik an den vorliegenden Novellen und sprach in Zusammenhang mit der geplanten
  • sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
  • Forenbetreibern, auch einmal Post zu bekommen, in der um Auskunft “gebeten” wird hinsichtlich bestimmter Nutzer

Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2011)

Dr. Sebastian Kraska vom 03.04.2011
Inhalt
  • , Singapore is finally slated to introduce proposed legislation in this realm early next year. Mehr
  • . Speaking at a CBI forum on e-privacy and the digital economy, Vaizey said: “This is a good example of well
  • Gespräch im Verlagsgebäude in Frankfurt-Sachsenhausen. “Wir wollen Anzeigenumsatz generieren und insofern
  • @iitr.de Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz Tragen Sie sich einfach in unseren
  • -meaning regulation that will be difficult to make work in practice. Mehr… *** Mittwoch, 30. März