Suche nach "gewerblicher rechtsschutz"

Ergebnisse 8191

Seite 66 von 547

AG Kassel Zur Frage der Unternehmereigenschaft eines eBay-Verkäufers - Urteil aus der Vor-Kamenova-Zeit

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.10.2018
Inhalt
  • eBay als Pribatverkäufer oder als gewerblicher Händler agiert. Gründe: Die Klage führt nicht zum
  • Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen

EuGH Verkauf mehrer Artikel auf Online-Plattform bedeutet nicht automatisch Handeln als Gewerbetreibender oder Unternehmer - Einzelfallprüfung erforderlich oder "Wann sind Internetverkäufe privat oder gewerblich?"

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.10.2018
Inhalt
  • Person im Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, hat der
  • Tätigkeit kann als „Geschäftspraxis“ eingestuft werden, wenn die Person im Rahmen ihrer gewerblichen
  • Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit“ oder im Namen oder Auftrag des
  • gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit gehandelt hat, indem es u. a. prüft, ob der
  • “ darstellt, wenn diese Person im Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt

OLG Celle: Eintrag auf Facebook-Seite eines Autohauses ist Werbung nach § 5 Pkw-EnVKV

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 25.10.2018
Inhalt
  • wenn im gewerblichen Bereich für ein Auto geworben wird, grundsätzlich bestimmte Pflichtangaben (z.B

OLG Celle konkretisiert die rechtlichen Anforderungen an das Influencer-Marketing auf Instagram

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 25.10.2018
Inhalt
  • die Wahrung der gewerblichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere die Achtung darauf gehört

Abmahnung ROLAND Germany GmbH

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.10.2018

Schockbilder am Tabakwarenautomaten im Kassenbereich

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.10.2018

Haftung des Anschlussinhabers bei ungesichertem WLAN

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 24.10.2018

OLG Düsseldorf - Abstellungsbestimmungen von IHF und DHB rechtmäßig

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.10.2018
Inhalt
  • Nationalspieler ist indes nicht Teil dieser gewerblichen Tätigkeit des Beklagten zu 1), sondern die Befolgung