Suche nach "sonstiges"

Ergebnisse 17530

Seite 63 von 1169

§ 2 BBodSchG

Begriffsbestimmungen
Inhalt
  • Altstandorte, bei denen der Verdacht schädlicher Bodenveränderungen oder sonstiger
  • )Standort für sonstige wirtschaftliche und öffentliche Nutzungen, Verkehr, Ver- und Entsorgung
  • Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden
  • sind (Altablagerungen), und 2.Grundstücke stillgelegter Anlagen und sonstige Grundstücke
  • Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den einzelnen oder die Allgemeinheit

Inhaltsübersicht SprengV 1

Inhalt
  • Abschnitt I-Anwendungsbereich des GesetzesAbschnitt IIZulassung von sonstigen explosionsgefä
  • sonstigen explosionsgefährlichen Stoffen oder von Sprengzubehör, Konformitä
  • an die Zusammensetzung und Beschaffenheit von sonstigen explosionsgefährlichen Stoffen im Sinne
  • -Vertrieb, Überlassen und Verwenden pyrotechnischer GegenständeAbschnitt VI-Sonstige

§ 13 RennwLottGABest

Inhalt
  • sonstigen Einnahmen aus dem Wettbetrieb, 2.als Ausgaben die ausgezahlten Gewinne, etwa zurü
  • ;hren und sonstige Unkosten und die Zahlungen an diejenigen namentlich zu bezeichnenden Buchmacher

§ 11 EfbV

Anforderungen an die Fortbildung
Inhalt
  • Sachgebiete. Hinsichtlich des sonstigen Personals hat der Betriebsinhaber den Fortbildungsbedarf zu ermitteln.
  • Beaufsichtigung des Betriebes verantwortlichen Personen sowie das sonstige Personal durch geeignete

Inhaltsübersicht EnVKG 2012

Inhalt
  • Produktinformationen sowie an Informationen in der Werbung und in sonstigen Werbeinformationen
  • Verkehr gebrachte Produkte§   3Allgemeine Anforderungen an die Verbrauchskennzeichnung, an sonstige

§ 10 FinDAG

Angestellte, Arbeiter und Auszubildende
Inhalt
  • Arbeitnehmer und Auszubildende des Bundes jeweils geltenden Tarifverträge und sonstigen Bestimmungen
  • ist. Satz 1 gilt für die sonstige Gewährung von über- oder außertariflichen Leistungen entsprechend.

§ 9f AtG

Vorarbeiten an Grundstücken
Inhalt
  • ;cke zu betreten und solche Arbeiten auszuführen, ist dem Eigentümer und den sonstigen
  • ümer oder sonstigen Nutzungsberechtigten unmittelbare Vermögensnachteile, so ist eine
  • (1) Eigentümer und sonstige Nutzungsberechtigte haben zu dulden, dass zur Vorbereitung der

§ 23 KSpG

Maßnahmen bei Leckagen oder erheblichen Unregelmäßigkeiten
Inhalt
  • sonstigen Nutzungsberechtigten die getroffenen Maßnahmen und ihre Wirkungen anzuzeigen.(2) Der
  • Maßnahmen ungeeignet sind oder den Grundstückseigentümer oder den sonstigen
  • Grundstückseigentümer und sonstige Nutzungsberechtigte haben die zur Durchführung der Ma

§ 30 RechZahlV

Termingeschäfte
Inhalt
  • abgewickelten fremdwährungs-, zinsabhängigen und sonstigen Termingeschäften, die lediglich ein
  • mit sonstigen Preisrisiken, insbesondere aktienkursbezogene Termingeschäfte
  • Erfüllungsrisiko sowie Währungs-, Zins- und/oder sonstige Marktpreisänderungsrisiken

- VersRMAbschR

Bilanzmuster für Lebensversicherungsunternehmen
Inhalt
  • VI.Beteiligungen1.an anderen Versicherungsunternehmen 2.an sonstigen Unternehmen VII.Kassenbestand
  • öffentliche Körperschaften 2.sonstige V.Wertpapiere1.eigene Aktien 2.sonstige Wertpapiere
  • ;ckstellungen für1.Kapitalversicherungen 2.Rentenversicherungen 3.sonstige Versicherungen V.Prä
  • 2.Rückstellung für sonstige Verwaltungskosten X.Sonstige allgemeine Rückstellungen
  • .Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden 8.Sonstige XIV.Posten der Rechnungsabgrenzung

§ 38a EStG

Höhe der Lohnsteuer
Inhalt
  • bei Umrechnung des laufenden Arbeitslohns auf einen Jahresarbeitslohn ergibt. 2Von sonstigen Bez
  • Arbeitslohn gezahlt wird (sonstige Bezüge), wird in dem Kalenderjahr bezogen, in dem er dem
  • laufenden Arbeitslohn des Kalenderjahres und für etwa im Kalenderjahr bereits gezahlte sonstige Bez

§ 7 FMStFG

Rekapitalisierung
Inhalt
  • über 1.die Gegenleistung und die sonstigen Bedingungen der Rekapitalisierung,2.Obergrenzen f
  • , insbesondere gegen Leistung einer Einlage Anteile oder stille Beteiligungen erwerben und sonstige
  • Beteiligung an den Eigenmittelbestandteilen wieder veräußern kann, und4.sonstige

§ 4b PflBeschauV 1989

Verbote auf Grund von Schutzmaßnahmen der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Union
Inhalt
  • , Pflanzenerzeugnissen und sonstigen Gegenständen festgelegt und diese Anforderungen nicht erfüllt sind,2
  • (1) Schadorganismen, Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse oder sonstige Gegenstände dürfen
  • sonstige Gegenstände, die von einem Schadorganismus im Sinne des Absatzes 1 befallen sind.(3) Die

§ 12 OrdenG

Trageweise
Inhalt
  • ihres Klassenverhältnisses. (2) Für die Tragweise von Orden, Ehrenzeichen sowie sonstigen
  • (1) Orden und Ehrenzeichen sowie sonstige Auszeichnungen, die am Band zu tragen sind, werden an
  • .sonstige Auszeichnungen für Verdienste im zweiten Weltkrieg in der Reihenfolge ihrer Verleihung, 9

§ 87a SGB 8

Örtliche Zuständigkeit für Erlaubnis, Meldepflichten und Untersagung
Inhalt
  • Einrichtung oder einer selbständigen sonstigen Wohnform sowie für die Rücknahme oder den
  • deren Bereich die Einrichtung oder die sonstige Wohnform gelegen ist.(3) Für die Mitwirkung an
  • ;ndig, in dessen Bereich die Einrichtung oder die selbständige sonstige Wohnform gelegen ist.