Suche nach "sonstiges"
Ergebnisse 17530
Seite 61 von 1169

Automaten spielen: online slots
Diana Werfel vom 22.05.2020
§ 13 WoEigG
Rechte des Wohnungseigentümers
- Inhalt
-
- bewohnen, vermieten, verpachten oder in sonstiger Weise nutzen, und andere von Einwirkungen
- nach Maßgabe der §§ 14, 15 berechtigt. An den sonstigen Nutzungen des
§ 13 WoEigG
Rechte des Wohnungseigentümers
- Inhalt
-
- bewohnen, vermieten, verpachten oder in sonstiger Weise nutzen, und andere von Einwirkungen
- nach Maßgabe der §§ 14, 15 berechtigt. An den sonstigen Nutzungen des

Hans Dr.Schlüter
Medizinrecht
Sonstiges
§ 3 BetrAVStatV 3
Erhebungsmerkmale
- Inhalt
-
- betriebliche Altersversorgung des befragten Unternehmens, nach Geschlecht, leitenden und sonstigen
- leitenden und sonstigen Angestellten und Arbeitern sowie Durchführungsformen der betrieblichen
- ; 7.im Jahr 1990 ausgeschiedene Arbeitnehmer nach Geschlecht, leitenden, sonstigen Angestellten und
- , leitenden und sonstigen Angestellten, Arbeitern, Höhe der Brutto-Monatsrenten nach Größ
- , sonstigen Angestellten und Arbeitern, Höhe der Brutto-Monatsrenten nach Größenklassen
§ 2 USchadG
Begriffsbestimmungen
- Inhalt
-
- betreffenden Schadstoffe oder sonstigen Schadfaktoren unverzüglich zu kontrollieren, einzudä
- Kosten für die Durchsetzung der Maßnahmen, der Kosten für die Datensammlung, sonstiger
- ;mmen, zu beseitigen oder auf sonstige Weise zu behandeln, um weitere Umweltschäden und
§ 12 BImAG
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Auszubildende
- Inhalt
-
- und sonstigen Bestimmungen anzuwenden.(2) Angestellte können auch oberhalb der höchsten
- 1 gilt für die sonstige Gewährung von übertariflichen und außertariflichen Leistungen entsprechend.
§ 62 BNatSchG 2009
Bereitstellen von Grundstücken
- Inhalt
-
- bereit, soweit dies mit einer nachhaltigen Nutzung und den sonstigen Zielen von Naturschutz und
- Der Bund, die Länder und sonstige juristische Personen des öffentlichen Rechts stellen
§ 2 DHMG
Stiftungszweck
- Inhalt
-
- öffentlichungen;6.Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Museen und sonstigen Einrichtungen mit fachlichem Bezug.
- sonstige Veranstaltungen;4.Unterhaltung einer Bibliothek und einer Mediathek;5.Forschung und Ver
§ 5 MarkenG
Geschäftliche Bezeichnungen
- Inhalt
-
- , Tonwerken, Bühnenwerken oder sonstigen vergleichbaren Werken.
- sonstige zur Unterscheidung des Geschäftsbetriebs von anderen Geschäftsbetrieben bestimmte
§ 41 PatAnwO
Versagung der Berufstätigkeit
- Inhalt
-
- ist; 2.wenn er außerhalb seiner Patentanwaltstätigkeit oder einer sonstigen Tä
- ßerhalb seiner Patentanwaltstätigkeit oder einer sonstigen Tätigkeit im Sinne des
- ätze 1 und 2 gelten auch für die mit dem Patentanwalt in Sozietät oder in sonstiger
§ 132 SGB 9
Begriff und Personenkreis
- Inhalt
-
- an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder
- Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich trotz Ausschöpfens aller F
- deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von
- Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände auf besondere Schwierigkeiten stößt.
§ 4 BBauG
Beteiligung der Behörden
- Inhalt
-
- (1) Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich
- ;hrt.(2) Die Gemeinde holt die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger ö
- Stellungnahmen sollen sich die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange auf ihren
- bereits eingeleitete Planungen und sonstige Maßnahmen sowie deren zeitliche Abwicklung zu geben
§ 247 KAGB
Vermögensaufstellung
- Inhalt
-
- sonstigen Vermögensgegenstände aufzuführen und dabei Folgendes anzugeben: 1.Größe
- Sondervermögen gehörenden Immobilien und sonstigen Vermögensgegenstände.Die im
- 1 für die Immobilien und sonstigen Vermögensgegenstände der Immobilien-Gesellschaft
- .etwaige Bestands- oder Projektentwicklungsmaßnahmen und8.sonstige wesentliche Merkmale der zum
§ 2 PStG
Standesbeamte
- Inhalt
-
- Ausstellung von Personenstandsurkunden und sonstigen öffentlichen Urkunden. Die Zustä
- ;ndigkeit der Notare, anderer Urkundspersonen oder sonstiger Stellen für öffentliche