Suche nach "köln"

Ergebnisse 1638

Seite 61 von 110

Amazon haftet für Wettbewerbsverletzungen durch Marketplace-Verkäufer

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 25.02.2014
Inhalt
  • Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln zeigt: Der klagende Verband nahm Amazon EU S.à.r.l. auf

Mietrecht: Beleidigung oder Strafanzeige gegen Vermieter berechtigen zur fristlosen Kündigung

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.02.2014
Inhalt
  • KündigungsgrundAuch mit Strafanzeigen sollte man Vorsichtig sein. Das OLG Köln hat in einer mit vorliegenden
  • Nachhinein, so das OLG Köln, muss die Strafanzeige als unberechtigt eingestuft werden, dass der

Mars unterliegt im Streit um Bounty

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.02.2014
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht Köln urteilte am 20. Dezember 2013 in einem Rechtsstreit zwischen zwei
  • fanden auf der internationalen Süßwarenmesse in Köln 2012 an den Ständen der beklagten, in der Türkei

VG Köln: BNetzA darf Kritik an Geschäftsmodellen von Energielieferanten äußern

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 20.02.2014
Titel
  • VG Köln: BNetzA darf Kritik an Geschäftsmodellen von Energielieferanten äußern
Inhalt
  • (LEXEGESE) - Mit einem am 17. Februar 2014 zugestellten Beschluss hat das VG Köln den einstweiligen

Experten begrüßen stabile Rentenbeiträge

Rechtsanwalt Mathias Klose vom 19.02.2014
Inhalt
  • Sozialstatistiker aus Köln, fest. Er fügte jedoch hinzu, dass man gegenwärtig nicht sagen könne, wie lange diese

Der Flugzeugführer im Steuerglück – hier: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland

martina heck vom 18.02.2014
Inhalt
  • Bundesrepublik Deutschland auszunehmen. Die dagegen gerichtete Klage hatte Erfolg. Das Finanzgericht Köln

FG Köln: Spende an den Papst nicht absetzbar

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 17.02.2014
Titel
  • FG Köln: Spende an den Papst nicht absetzbar
Inhalt
  • entschied der 13. Senat des FG Köln mit Urteil vom 15.01.2014 (13 K 3735/10). Geklagt hatte eine Steuerberatungs-GmbH, deren Geschäftsführer im [...]

Filesharing Abmahnung 2014: Aussichten bei Klage nach Filesharing Abmahnung immer besser

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 15.02.2014
Inhalt
  • Rechtsprechung wohl beim OLG Köln. Mir liegen inzwischen Urteile der Amtsgerichte Düsseldorf, Köln, Frankfurt
  • sich nunmehr in Köln wieder. Die anwaltliche Vertretung mit ernsthafter persönlicher Beratung ist
  • Köln bei Familienanschlüssen, weswegen bei Klagen beim Amtsgericht Köln zumindest betroffene

Wenn einen die eigene Versicherung reinreißt – oder: negative Schwingungen

Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 14.02.2014
Inhalt
  • ... Regulierungsverhalten der DEVK Versicherung, Köln – ein Fall für den Staatsanwalt? Wer war so naiv zu glauben, dass die

Der Shaolin-Kurs auf Mallorca als Betriebsausgabe

martina heck vom 13.02.2014
Inhalt
  • Das Finanzgericht Köln hatte über die Frage zu entscheiden, ob Fortbildungskosten i.H.v. 4.155
  • Lebensführung völlig in den Hintergrund. Das Finanzgericht Köln folgte dem nicht und hat die Klage
  • anzusehen. In Anwendung dieser Grundsätze geht das Finanzgericht Köln davon aus, dass die
  • Kursen für ihr Privatleben habe ziehen können. Dies lässt, so das Finanzgericht Köln, jedoch nicht
  • Finanzgericht Köln vermochte nicht zu erkennen, anhand welcher Kriterien die Zahnärztekammer ihre

Deutsche Direkt Inkasso GmbH: Inkassozulassung entzogen

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 11.02.2014
Inhalt
  • Verwaltungsgericht (VG) Köln bestätigte mit Beschluss vom 10.02.2014, Az. 1 L 1262/13, den Bescheid des Präsidenten des

Zur Pfandpflicht bei Fruchtsäften

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.02.2014
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln hierbei darin bestätigt, dass es in diesem Fall nicht auf die lebensmittelrechtliche

Die satzungswidrige Einladung – und dann auch noch per Infopost

martina heck vom 10.02.2014
Inhalt
  • Köln stattfindet. An den Tagen zuvor sollten in Köln die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des
  • um 10.00 Uhr in einer dezentral gelegenen Stadt wie Köln stattgefunden habe, seien zahlreiche

Urheberbenennung bei Pixelio.de bei direktem Aufruf der Bilddatei - LG Köln (Az. 14 O 427/13)

Rechtsanwalt Marcus Dury vom 05.02.2014
Titel
  • Urheberbenennung bei Pixelio.de bei direktem Aufruf der Bilddatei - LG Köln (Az. 14 O 427/13)
Inhalt
  • Das Landgericht Köln hat am 30.01.2014 entschieden, dass gemäß der Lizenzbedingungen von Pixelio.de
  • durch Eingabe der URL des Bildes sei ein Verwendungsfall. Dementsprechend untersagte das LG Köln die weitere Verwendung ohne eine Nennung des [...]

Vorsicht bei der Verwendung von Pixelio-Fotos

Rechtsanwalt Sylvio Schiller vom 05.02.2014
Inhalt
  • In einer kürzlich vom Landgericht Köln in einem Einstweiligen Verfügungsverfahren getroffenen Entscheidung haben die Richter einem [...]