Suche nach "recht allgemein"
Ergebnisse 2039
Seite 6 von 136

Der BGH folgt dem EuGH und das ist gut für Onlinekäufer von Matratzen
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 18.11.2019
- Inhalt
-
- Nr. 3 BGB). Dem Verbraucher steht daher auch dann das Recht zu, seine auf den Vertragsschluss
- der deutsche Gesetzgeber vollständig in deutsches Recht umsetzen wollte. Leitsatz: Schließt ein
- Verbraucher steht daher auch dann das Recht zu, seine auf den Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung
- Wesentlichen ausgeführt: Das Amtsgericht habe der Klage zu Recht stattgegeben, da der Kläger seine auf
- . Becker/Föhlisch, NJW 2008, 3751, 3755; Spindler/Schuster/Schirmbacher, Recht der elektronischen Medien

OVG NRW - Polizei darf keine Fotos von Versammlungen auf Twitter und Facebook veröffentlichen
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 16.11.2019
- Inhalt
-
- Facebook und Twitter stellten einen Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 2
- , dass die Veröffentlichung - erst recht in sozialen Netzwerken - rechtswidrig sei. Der Beklagte könne
- weder wahrgenommen noch wahrnehmen wollen. Der Beklagte achte das Recht einer betroffenen Person
- Aufnahmen. Hiervon werde indes erst recht die Anfertigung der Bilder mitumfasst. Die Erkennbarkeit eines
- Behörden allgemein üblich sei, Symbolbilder verwenden können. Zu berücksichtigen sei ferner, dass mit der

Berliner Rechtsanwälte erstreiten mehr Transparenz beim digitalen Anwaltspostfach
Rechtsanwalt Bernfried Rose vom 07.11.2019

Serie zur Schwerbehinderung im Arbeitsrecht – Teil 5
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 28.10.2019
- Inhalt
-
- Artikel-Serie. Hier geht es zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 der Beitragsserie. 7. Recht auf
- nachgewiesen werden. 8. Recht auf Arbeitszeitverkürzung Für den Fall, dass es einem schwerbehinderten
- Arbeitszeit vollständig zu erfüllen, hat er ein Recht auf Arbeitszeitverkürzung (§ 164 Abs. 5, Abs
- die Arbeitszeit, die über die allgemeine gesetzliche Tageshöchstarbeitszeit von acht Stunden
- Rechte – etwa bei Urlaub, Kündigung und Arbeitszeiten. Wie genau diese Rechte im Arbeitsalltag

Serie zum Thema Schwerbehinderung im Arbeitsrecht – Teil 4
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 22.10.2019
- Inhalt
-
- Artikel-Serie. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2 und Teil 3 der Beitragsserie. 5. Allgemeine Rechte
- , 5 SGB IX). Die Regelungen sind eher allgemein gehalten. Das liegt daran, dass jede Behinderung
- Arbeitszeitverkürzung. Zu staatlichen Fördermitteln und allgemein der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen
- Rechte – etwa bei Urlaub, Kündigung und Arbeitszeiten. Wie genau diese Rechte im Arbeitsalltag

Verdeckte Videoüberwachung Beschäftigter als letztes Mittel zulässig
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 21.10.2019
- Inhalt
-
- durchgeführt und er sie darüber nicht informiert habe. Spanisches Recht schreibe aber die Unterrichtung der
- ab. Hier habe der Arbeitgeber trotz der spanischen Vorschriften noch nicht einmal allgemein über die
- Beschwerdeführerinnen Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre. Genauso habe aber der Supermarktbetreiber das Recht, sein
- Eigentum schützen zu können. Zu Recht seien die spanischen Gerichte davon ausgegangen, dass die
- anderen schweren Verfehlung zulasten des Arbeitgebers“, könne ein Eingriff in das Recht am eigenen Bild

Fernsehgelder in der 1. Bundesliga Saison 2019/20 – Wettbewerb
Max Rand vom 23.08.2019

Fernsehgelder in der 1. Bundesliga Saison 2019/20 – Nachhaltigkeit
Max Rand vom 23.08.2019

Fernsehgelder in der 1. Bundesliga Saison 2019/20 – Bestand
Max Rand vom 23.08.2019

Fernsehgelder in der 1. Bundesliga Saison 2019/20 – National
Max Rand vom 23.08.2019

Ausbildung zum IHK zertifizierten "Protect" - Gewaltpräventionstrainer
Roland Rausch vom 21.08.2019

Prämien aus dem DFB-Pokal Saison 2019/2020
Max Rand vom 08.08.2019

Sponsoren im Fokus: Wie und wo fließt das Geld?
Max Rand vom 06.08.2019
- Inhalt
-
- Bereich interessiert. Der Verein gewährt einem Unternehmen beispielsweise das Recht, auf der
- wahrscheinlich schnell am Ende, darum lässt es sich mit Fug und Recht sagen: Diese Symbiose wirkt

Wie die Fußballklubs ihr Geld verdienen
Max Rand vom 06.08.2019
- Inhalt
-
- die englischen Fernsehgelder jedes Jahr ein Anlass für Debatten. Die Rechte der Champions League

Fernsehgelder in der 2. Bundesliga Saison 2019/20
Max Rand vom 26.07.2019