Suche nach "nürnberg"

Ergebnisse 315

Seite 6 von 21

OLG Frankfurt am Main verurteilt Darlehensgeberin zur Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren an einen Unternehmer.

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 21.06.2016
Inhalt
  • beispielsweise durch die Amtsgerichte Hamburg und Nürnberg bestätigt. Auch hat zum Beispiel die Postbank Köln

Werbung mit einem eigenen Sternesystem

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 14.06.2016
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Nürnberg hat mit seinem Urteil vom 19.04.2016 unter dem Az. 3 U

Müssen Arbeitnehmer zu einem Personalgespräch erscheinen, obwohl sie krank sind?

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 31.05.2016
Inhalt
  • Über diese Frage musste im vergangenen Jahr das Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg entscheiden

Müssen Arbeitnehmer zu einem Personalgespräch erscheinen, obwohl sie krank sind?

Thorsten Blaufelder vom 31.05.2016
Inhalt
  • Über diese Frage musste im vergangenen Jahr das Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg entscheiden

Sozial­leistungs­be­trug: Der Straf­richt­er muss selbst rechnen

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 28.04.2016
Inhalt
  • 2013 – (4) 1 Ss 281/12 (341/12), juris Rn. 12; OLG Nürnberg, Urteil vom 14. September 2011 – 2 St

MLR i.L.: CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Prospektverantwortliche

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.04.2016
Inhalt
  • Emissionsprospekt der MLR und der MLR 2 in mehreren Punkten fehlerhaft sei. Das Landgericht Nürnberg
  • Nürnberg-Fürth in den mündlichen Verhandlungen darauf hingewiesen, an seiner Rechtsansicht festzuhalten

Filesharing - Schulenberg & Schenk nimmt Klage bei AG Nürnberg zurück

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 11.04.2016
Titel
  • Filesharing - Schulenberg & Schenk nimmt Klage bei AG Nürnberg zurück
Inhalt
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. 2 Tage vor Termin vor dem AG Nürnberg nimmt die Kanzlei

VG Ansbach: Bestattungsfrist ist einzuhalten – Keine vorübergehende Konservierung eines Leichnams

Rechtsanwalt Dr. Georg Neureither vom 08.04.2016
Inhalt
  • des Leichnams ihres verstorbenen Ehemannes abgelehnt. Die Stadt Nürnberg hat der Witwe untersagt, den Leichnam ihres verstorbenen Ehemannes mit [...]

Taxi-Funk vs. Taxi-App

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 26.02.2016
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Nürnberg hat mit seinem Urteil vom 22.01.2016 unter dem Az. 1 U
  • (Landgericht Nürnberg-Fürth) zurückgewiesen.Die Parteien streiten sich über kartellrechtliche Zulässigkeit
  • Taxifunkzentrale in Nürnberg, an die etwa 300 Taxiunternehmen mit etwa 500 Taxen angeschlossen sind. Das sind
  • 98,7% der in Nürnberg aktiven Taxen und Taxifirmen.Sie vermittelt die Fahrtenbestellungen über Funk an

Auch ein Trauer- oder Hochzeitsredner kann „ausübender Künstler“ sein

martina heck vom 23.02.2016
Inhalt
  • mit dem Regelsteuersatz erfasste. Die Klage hiergegen hatte beim Finanzgericht Nürnberg zunächst

Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel?

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.02.2016
Inhalt
  • Mit Urteil (Az. 18 C 8938/14) vom 08.05.2015 hat das Amtsgericht Nürnberg entschieden, dass eine
  • sogenannte Dash-Cam-Aufzeichnung zu einem Unfallgeschehen zulässig ist. Das AG Nürnberg ließ die von

Aufrechnungsverbot in AGB: Kann die Aufrechnung mit Gegenforderungen in AGB wirksam ausgeschlossen werden?

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 16.02.2016
Inhalt
  • synallagamtische oder sonstige Gegenforderungen handelt, ist unwirksam (OLG Nürnberg, Urteil vom 20
  • des OLG Nürnberg lag folgender Sachverhalt zugrunde: Die Parteien schlossen einen
  • unwirksam. Das hat das OLG Nürnberg mit Urteil vom 20. August 2014 (Az.: 12 U 2119/13) entschieden. Die
  • benachteiligt. In seiner Begründung verweist das OLG Nürnberg auf ein Urteil des BGH zu einer
  • Leistungsverweigerungsrecht gemäß § 320 Abs. 1 BGB.“ Weiterhin weist das OLG Nürnberg hinsichtlich der

MLR mbH & Co. KG: Urteil des Landgerichts Nürnberg

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 22.01.2016
Titel
  • MLR mbH & Co. KG: Urteil des Landgerichts Nürnberg
Inhalt
  • Zusammenfassung: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Treuhänder und Prospektverantwortliche der
  • – Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat mit Urteil vom 29. Dezember 2015 den Treuhänder sowie die
  • Rechtsanwälte erstritten hat. CLLB Rechtsanwälte reichte daraufhin Klage beim Landgericht Nürnberg ein
  • Nürnberg-Fürth, wonach der Emissionsprospekt fehlerhaft ist und somit die Anleger nicht ausreichend über

Teilnahmepflicht am Personalgespräch trotz Krankheit?!

Thorsten Blaufelder vom 15.01.2016
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg in einem am Donnerstag, 14.01.2016, veröffentlichten Urteil (AZ: 7 Sa 592/14). Im

Teilnahmepflicht am Personalgespräch trotz Krankheit?!

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 15.01.2016
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg in einem am Donnerstag, 14.01.2016, veröffentlichten Urteil (AZ: 7 Sa 592/14). Im